Die Suche ergab 148 Treffer

von JohnSteed
17.10.2014, 12:09
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Torx Abdeck-Kappen für Rohloff 500/14
Antworten: 18
Zugriffe: 2494

Torx Abdeck-Kappen für Rohloff 500/14

Hallo, alle zusammen,

ich habe eine Rohloff Speedhub in schwarz.
Leider sind die Torx-Schrauben nicht farbig, sondern glänzen silber.
Gibt es eine Quelle wo ich dafür passende Abdeck-Kappen in schwarz bekommen kann?
von JohnSteed
08.09.2014, 19:33
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Kettenspanner für horizontale Ausfallenden
Antworten: 26
Zugriffe: 3599

Re: Kettenspanner für horizontale Ausfallenden

Es funktioniert!
Da mein Projekt noch nicht fertig ist,
gibt es nur einen Fotoausschnitt.
von JohnSteed
08.09.2014, 09:44
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Kettenspanner für horizontale Ausfallenden
Antworten: 26
Zugriffe: 3599

Re: Kettenspanner für horizontale Ausfallenden

ich hatte ein ähnliches Problem.
Da ich in meinen Basman eine 500/14 einhängen will,
bin ich etwas radikaler herangegangen.
Original-Tretlagerhülse raus Excenterlager rein. -.;

Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten.
von JohnSteed
06.09.2014, 08:34
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Gabelsuche
Antworten: 18
Zugriffe: 4610

Re: Gabelsuche

So, hier noch ein Nachtrag!
Ich habe mich jetzt an Tom Rider gewannt,
und er hat meinen Entwurf für gut befunden.
Es wird eine starre 135er DoBrü mit speziellen Gabelbrücken. :-P

Aber mehr wird noch nicht verraten!!!
von JohnSteed
22.08.2014, 10:09
Forum: Making of
Thema: Baron Tron:Ein kleines Detail mehr s37
Antworten: 554
Zugriffe: 74944

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

Das kommt davon wenn man den Beitrag nicht komplett ließt! .;,
Also dann klotz mal ran, bin schon gespannt!
von JohnSteed
21.08.2014, 21:41
Forum: Making of
Thema: Baron Tron:Ein kleines Detail mehr s37
Antworten: 554
Zugriffe: 74944

Re: Maiks Baron mit Mops Gen s12

ich möchte nicht stenkern oder mäkeln.

Es ist schön das das Vorderrad die Rundung des Rahmens aufnimmt.
Aber für mein ästhetisches Empfinden ist der Winkel der Gabel ein wenig zu steil.
Tja beides geht halt nicht.

Aber ich bin trotzdem gespannt wie es später aussieht! :wink:
von JohnSteed
19.08.2014, 18:53
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Danke! das dachte ich mir schon. Weil sich das Ganze sowieso noch etwas länger zieht -.: , werde ich bei passender Gelegenheit den Maschinen-Ingenieur aus meiner Verwandschaft noch einmal um Hilfe bitten. Wahrscheinlich arbeitet er mit ähnlichen Programmen. Aus welcher Branche kommst Du? Ich bin ein...
von JohnSteed
15.08.2014, 11:59
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Danke!
Hätte nicht geglaubt das Irgendwer daraus schlau wird! :roll:
Aber scheint wohl so. :mrgreen:
Es wird kein Einzelstück werden. Ich denke erst einmal an 3-6 Stk.
von JohnSteed
15.08.2014, 11:07
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Wie beschreibt man ein Kettenblatt? Also ich versuch es mal! Das Blatt insgesamt hat eine Stärke von 9mm, und hat 44 Zähne. Vom tiefsten Punkt zwischen den Zähnen bis zum Innenradius auch 9mm. Vier über Kreuz liegende gebogene Doppelstege von 3x9mm. Diese sind mittig auch noch mal verbunden. Von den...
von JohnSteed
14.08.2014, 22:00
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

WOW, das ist aber ordentlich Text! Danke!
Da das Blatt nicht nur geschnitten sondern auch gefräst werden soll,
werde ich mich wohl oder übel noch etwas gedulden müssen.
Es fehlen ja auch noch andere wichtige Teile wie zB Gabel und Vorderrad-Nabe. +:(
von JohnSteed
14.08.2014, 18:33
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Der Zahnkranz ist relativ stabil gehalten, aber die Stege innerhalb sind, seitlich, 3mm stark.
Das Blatt insgesamt soll etwa 9mm stark sein. .;,
von JohnSteed
14.08.2014, 11:26
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Danke, das sehe ich ganz genauso! .;. Um wieder aufs Thema zurückzukommen: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> .::;
von JohnSteed
13.08.2014, 20:56
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Den hätte ich gerne vor zwei Jahren getroffen, das hätte mir so 3-4 weiße Haare erspart!
Und ich wäre vielleicht schon fertig. :) .;,
von JohnSteed
13.08.2014, 19:26
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Das möchte ich ja vermeiden! Mein erstes eigenes Projekt soll schon ordentlich Einschlagen. Es ist ja schon so Einiges was mit Basman-Rahmen gemacht wurde, die Messlatte hängt ziemlich hoch. Die ersten Ideen hatte ich schon vor 7 , und seit 2 Jahren baue ich schon an dem Projekt. .:., Du weißt doch ...
von JohnSteed
13.08.2014, 11:36
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Laufrichtung Duro 24 4 1/4
Antworten: 35
Zugriffe: 4833

Re: Laufrichtung Duro 24 4 1/4

Du kennst meinen Entwurf nicht.
Es wäre doch die größte Blamage wenn das bei der Präsentation passiert. :oops:
Oder der Bruch noch mehr Schaden am Bike verursacht. :-P
Da geh ich lieber, so oder so, auf Nummer sicher!