Die Suche ergab 130 Treffer

von dasbörnt
04.08.2011, 14:45
Forum: Making of
Thema: porucho vs super comb neue Bilder "80 % fertig% S.4 unten
Antworten: 63
Zugriffe: 6680

Re: porucho vs zündapp super combinette

danke vitag, ganz meinerseits meiner! so wirklich fertig ist das rad ja noch nicht, es rollt, in den letzten zwei tagen auf unserer städtereise in berlin. wertvolle erfahrungen für notwendige verbesserungen. fotos mach ich wenn ich wieder zuhause bin. zu den velosolexgriffen: ich hab die in der buch...
von dasbörnt
25.07.2011, 21:58
Forum: Making of
Thema: porucho vs super comb neue Bilder "80 % fertig% S.4 unten
Antworten: 63
Zugriffe: 6680

Re: porucho vs zündapp super combinette

vielleicht schaff ich nachher noch einige neue Bilder, aber: Das sind Hohlkammeralufelgen, die Flanken sind braun wie der Rahmen, die Mitte weiß. Ich finde das viele Weiß gerade an der Gabel lässt diese nicht sowuchtig erscheinen, sondenr regelrecht grazil, vgl. die Gabelbilder mit der gleichen Gabe...
von dasbörnt
25.07.2011, 01:18
Forum: Making of
Thema: porucho vs super comb neue Bilder "80 % fertig% S.4 unten
Antworten: 63
Zugriffe: 6680

Re: porucho vs zündapp super combinette

nach einigen ewigkeiten habe ich jetzt endlich mal urlaub und will das rad fertig haben. nächste woche samstag muss es rollen, denn da feiert der ive in halle... nach dem lackieren musste ich insbesondere an den rundungen des farbübergang noch nachkorrigieren, war ja etwas darunter gelaufen, die wär...
von dasbörnt
18.06.2011, 22:25
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Einschlagbegrenzung gabel
Antworten: 15
Zugriffe: 1725

Re: Einschlagbegrenzung gabel

Gummipinökel ??????
von dasbörnt
05.06.2011, 23:12
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Einschlagbegrenzung gabel
Antworten: 15
Zugriffe: 1725

Re: Einschlagbegrenzung gabel

@bombapilot: das ist aber eine sehr unschöne variante, dies gibt es ja mit federn oder dämpfungselement auch fertig zu kaufen. finde ich aber zu auffäliig und ist nicht wirklich absolut begrenzend. @jenslu: bild werde ich reinstellen, die gabel ist aber gerade mal wieder fürs finish beim lackierer, ...
von dasbörnt
04.06.2011, 23:49
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Einschlagbegrenzung gabel
Antworten: 15
Zugriffe: 1725

Re: Einschlagbegrenzung gabel

so, mal auffrischen. neben dem trickstuff gibt es noch eine einschlagbegrenzung von acros namens blocklock, ist aber fast genauso teuer wie das andere. hat nicht jemand noch ne idee für was alternatives möglichst auch günstigeres?
von dasbörnt
20.05.2011, 23:27
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Einschlagbegrenzung gabel
Antworten: 15
Zugriffe: 1725

Re: Einschlagbegrenzung gabel

die idee mit dem tricksatz ding ist gut, nur habe ich keinen aheadvorbau, weil ich die vorbau/lenkerbefestigung nutze, wie sie original war, also bei mir guckt nix raus, wo man dieses gute stückchen befestigen könnte. lenkradschlösser wären ernsthaft auch von interesse, wenn sie den lenkweg nicht to...
von dasbörnt
18.05.2011, 22:58
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Mal eine Frage an die ElektroCracks ;)
Antworten: 17
Zugriffe: 2748

Re: Mal eine Frage an die ElektroCracks ;)

12v sind für eine einfache led auch zu viel, in reihe geschaltet geht das wie ja hier einige bewiesen haben. die led in der schraubfassung hat mit sicherheit einen eingebauten widerstand der die spannung auf richtige maß bringt.
von dasbörnt
17.05.2011, 23:40
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Einschlagbegrenzung gabel
Antworten: 15
Zugriffe: 1725

Einschlagbegrenzung gabel

ich habe bei meinem poruchoprojekt eine zündapp super combinette gabel verbaut, deren seitliche obere enden bei starkem lenkeinschlag auf den rahmen treffen und würde daher gern eine effektive begrenzung einbauen, um mir den rahmen im ernstfall nicht zu berbeulen. einstück moosgummi reicht daher nic...
von dasbörnt
17.05.2011, 23:36
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Mal eine Frage an die ElektroCracks ;)
Antworten: 17
Zugriffe: 2748

Re: Mal eine Frage an die ElektroCracks ;)

das problem der meisten led-bestückungen ist nicht die direkte lichtleistung dieser, sondern ihr geringer abstrahlungswinkel, wie man auch bei der led mit schraubfassung in der beschreibung sehen kann. geringer abstrahlungswinkel bedeutet aber, dass die spiegelreflektorschale kaum angeleuchtet wird ...
von dasbörnt
15.05.2011, 20:28
Forum: Making of
Thema: porucho vs super comb neue Bilder "80 % fertig% S.4 unten
Antworten: 63
Zugriffe: 6680

Re: porucho vs zündapp super combinette ..auch eine schnecke...

ja, ich bin schon etwas weiter, weiße gepulverte speichen sind eingespeicht, im rhamen ist jetzt auch ide hülse für den ständer eingelötet, grundiert ist er auch und mein lackäffchen sollte ihn dann auch "bräunen". das geht nur so langsam, weil das haus wieder baustelle no 1 ist (zimmer mü...
von dasbörnt
03.05.2011, 22:45
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: ungewöhnliche Speichung (3 leading, 3 trailing)
Antworten: 65
Zugriffe: 15929

Re: ungewöhnliche Speichung (3 leading, 3 trailing)

das mit dem kratzen der speichenenden an der felge fand ich nicht so als problem, blöd ist echt nur, dass an den kreuzpunkten der druck beim letztentlichen spannen (also beim zentrieren) so groß ist, dass selbst gepulverte farbe nicht standhält. Bin mir nicht sicher aber ich denke, da kann man auch ...
von dasbörnt
02.05.2011, 21:37
Forum: Making of
Thema: "Der Rohrspatz"... END OF BUILD / LAST PICS
Antworten: 171
Zugriffe: 16618

Re: "Karmann Ghia Porucho" ... New Pics Page 5 (mitte)

mal was helles, das ist schön, die braune tasche passt besser an ein anderes rad...
ich finds ja so noch viel zu nackig, aber ist ja nur ausbaustufe 1.
von dasbörnt
22.04.2011, 23:09
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: ungewöhnliche Speichung (3 leading, 3 trailing)
Antworten: 65
Zugriffe: 15929

Re: ungewöhnliche Speichung (3 leading, 3 trailing)

ich weiß nicht, ob ichs nur überlesen habe oder ob es hier noch nirgendwo stand: Auch wenn farbige Speichen bei 3l3t schick sein können, die 3-fachKreuzung übersteht die Farbe an den Kreuzpunkten nicht, es ist immer mit leichten "abschürfungen" zu rechnen, auch bei bei gepulverten Speichen...
von dasbörnt
22.04.2011, 22:58
Forum: Schrauber-Ecke
Thema: Schaltzug
Antworten: 3
Zugriffe: 482

Re: Schaltzug

da gab es vor längerem mal ein thema hier in der schrauber-ecke, welches sich mit den verschiedenen möglichkeiten der innezugverlegung beschäftigte. musst du mal danach suchen.