Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von MaxGraves »

Welche Leistung sollte das Gerät mindesten bringen zum Stahlrahmen schweißen ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von Puti »

mim wig bin ich immer bei 80-100A,je nach dem,ob mit,oder ohne Puls,das aber bei eher dickwandigeren rohren,sonst brennste gnadenlos durch.Ich habs auch schon geschafft,bei nem Rohr mit 4mm wandstärke n loch reinzubraten,man braucht nur 200A :mrgreen:
Beim MIG/MAG war ich immer bei 90A so wat
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von Pocket Man »

nicht vergessen dass man sich nen derben sonnenbrand holen kann beim schweissen, das sollte man nicht unterschätzen.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von MaxGraves »

Ist dies Güde Gerät ausreichend ?

Technische Daten:
Spannung: 230 Volt
Frequenz: 50 Hz

Max. Netzleistung: 3 kVA

Max. Schweißstrom: 140 A
Netzabsicherung: 16 A
Einschaltdauer (bei max. Strom): 230 Volt ~ 20%
Empf. Materialstärke: 1,5-5 mm
Elektroden-Durchmesser: 2-3,15 mm
Regelbereich: 40-140 A
Leerlaufspannung: 46 Volt
Isolationsklasse: H
Schutzart: IP 21 S
Gewicht: ca. 13 kg
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
Bob23
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2008, 17:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von Bob23 »

Übrigens das Ding mit den 2 Flaschen ist zum Hartlöten!

Auch ne schöne Sache fürn Rahmenbau. Müssen halt die Rohre Perfekt zusammen passen.
Bild Bild[

RHL Kustoms Rules
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Re: Rahmen & Teile schweissen: Welches Gerät?

Beitrag von pit »

wüsst ich auch gern :mrgreen:
MaxGraves hat geschrieben:Ist dies Güde Gerät ausreichend ?

Technische Daten:
Spannung: 230 Volt
Frequenz: 50 Hz

Max. Netzleistung: 3 kVA

Max. Schweißstrom: 140 A
Netzabsicherung: 16 A
Einschaltdauer (bei max. Strom): 230 Volt ~ 20%
Empf. Materialstärke: 1,5-5 mm
Elektroden-Durchmesser: 2-3,15 mm
Regelbereich: 40-140 A
Leerlaufspannung: 46 Volt
Isolationsklasse: H
Schutzart: IP 21 S
Gewicht: ca. 13 kg
R.S.G Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
http://www.myspace.com/RadsportGruppe Add us!!!
Bild
Antworten