Doc`s "The Iron Work`s" I

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von Sunkeeper »

du baust das echt in hübsch, ich bin ja mehr so der "haupsache es fährt und sieht von weitem gut aus" Typ.
aber sowas wirklich schön gearbeitetes ist schon lecker -::- ,;,.
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von bicyclepower »

kalte lötstellen wirst wohl nicht haben... :-P
aber quick´s sind am nachwachsen in taiwan? wenn man geld auf den tisch legt, kann man sich wohl noch welche auftreiben...





PS: man muss ja mit seinen comments auch ehrlich sein... daher .;. ,;,.
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von bicyclepower »

[quote="DocHolle
Ist aber demnächst auf meiner Internet Präsenz möglich.
Auch Bestellungen ( :shock: nein das ist ein Witz)
quote]
Tipp:<das würde ich mir überlegen.... den mit cruisershop´s zu überleben ist schwer, geld zu verdienen erst recht... nur als Hobby kann man das nebenbei hochziehen...
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von DocHolle »

ääähhh ? :shock:

Was hat ne´ Homepage mit nem Cruisershop zu tun ?

......ich baue sowieso nicht für Kohle..........

Ausserdem kann mir das sowieso keiner bezahlen, geschweige denn das ich jemanden Fremden
meine Kreationen anvertrauen würde :shock:

(na ja vielleicht für Liebe und Drogen.......)
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von bicyclepower »

ch dachte so wie du geschrieben hast das du dar was vor hast aber du willst noch ein Forum aufbauen nein das Schaft man nicht mehr tretharly hat die Führung in Deutschland

Mfg Philipp
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Anlötteile angelötet !

Beitrag von DocHolle »

Lesen bildet :mrgreen:


"( nein :shock: das ist ein Witz)"
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Verputzen und Lampenhalter !

Beitrag von DocHolle »

Ma` en Paar Bilder vom verputzen (bei "Doctrine" gibts das gleiche zum gucken)


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Schleif, feil, schmirgel-Massaker !

Beitrag von DonMcRon »

,;,. PERFECT !!! ,;,.

prost .;.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
BSA
Beiträge: 100
Registriert: 16.07.2008, 16:23

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von BSA »

Stark!!!
Ist das Bike zurück vom Lakierer?
Bin gespannt auf die Lakierung.

Echt super Arbeit!!! :shock:
Viele Grüsse Stojan (BSA)
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von creep »

Hatteste dem einen nicht erst kürzlich ne Hammerite Glasur gegeben ?
Sei es drum ...bin auch gespannt aufs Ergebnis :...,

Gruss Christian
Wax em´ Down
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von DocHolle »

Tja ! "Doctrine" musste ich vor dem Rostfrass schützen :oops:

Da ich das voraussichtlich erst im Winter lackieren werde !

Bei "The Iron Work`s" übernimmt mein Freund Ralf das lacken 8)

Bin aber auch mal auf die Farbgebung gespannt :roll:
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von Mumpfl »

Ufff,da bin ich platt!

ganzen Threat durchgelesen und in Ehrfurcht erstarrt :roll:

Echt geile Arbeit!!! ,;,.

Haste denn schonmal Deine Stunden gezählt?

Hab übrigens auch büschen Ahnung vom Schlosserhandwerk und kanns entfernt erahnen,was das

fürn Aufwand is.

Da kribbelts einem geradezu in den Fingern auch was zu basteln auch wenns bestimmt nich

wirklich genauso hübsch wird :oops:

Jedenfalls danke für die goile Lektüre und den Ansporn!
Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von DocHolle »

So ist das auch richtig :wink:

Deutschland braucht mehr Schweißgeräte -.;
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: Doc`s "The Iron Work`s" Ist beim Lackierer !

Beitrag von african-roadrunner »

holla die waldfeh! hier spricht sau :wink:
leider kann ich auf grund unzulänglicher elektronischer grundausstattung die vielen bilder nicht sehen. das scheint mir gerade in diesem fred besonders ärgerlich!
aber was ich gesehen hab is wirklich gute arbeit!
zu der nabe: was ich nicht versteh (auch bei der nuvinci) wieso kann man bei stufenlosen naben von der anzahl der gänge sprechen??? mir würde da eher die spanne des übersetzungsverhältnisses sagen. in prozent.
hast da infos?
is aber schon geil!
würde ich verdammt gern auch haben...
leider sind die großen messen alle nicht im norden.
wenn du nochmal sowas findest und es nicht brauchst bist du bei mir an der richtigen adresse! 8)

viel glück beim weiter basteln!!!
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Antworten