Top Schweißnaht gesucht!!!

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von Puti »

besser,als industriell :shock:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von Nickname »

Puti hat geschrieben:besser,als industriell :shock:
auf jeden fall.
die felts sind z.b. industriell/maschinell (oder?) geschweisst und die sehen nicht so gut aus...
Bild
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von low-n-slow »

Wer sich auf der Seite mal umgesehen hat, dem sind sicherlich auch die Preise ins Auge gefallen.
Ab ca. 1700,- aufwärts (Frame only!). Dafür in Deutschland von Hand geschweißt und komplett dem Kunden angepasst.
Qualität hat eben einen gewissen Preis.
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
CustomFreak
Beiträge: 294
Registriert: 15.02.2006, 21:49
Wohnort: NRW bei Münster

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von CustomFreak »

mal ne nummer dicker :lol: je einmal WIG und MAG

Bild
Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von DocHolle »

Der Florian macht ja auch schon fast 20 jahre nix anderes :mrgreen:
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von scarabaeus »

Hab zwar leider auf die Schnelle nix geeignetes gefunden, aber google mal unter Merlin Titan, diese Schweißnähte sind göttlich :mrgreen:
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von creep »

scarabaeus hat geschrieben:Hab zwar leider auf die Schnelle nix geeignetes gefunden, aber google mal unter Merlin Titan, diese Schweißnähte sind göttlich :mrgreen:
Richtig -::- ... genau wie die von Lite Speed ...allerdings auch Titan :mrgreen:


PS: Die hier ist doch ganz net +?., ..aber nur mal so Nebenbei ...habe inne Suchmaschine "Schweissnaht" eingegeben ..dann auf Bilder gedrückt ..und siehe da ..wenigstens 1 Trilliarde geile Schweissnähte gefunden. -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von bicyclepower »

so sehen unsere schweißnähte mit einen guten kleinen schweißgerät aus was nicht grösser als ein schuhkaton ist aus.

http://www.fjedorschwind.de/images/Bril ... _250px.jpg

Titan versteht sich, ihr könnt ja beim longbeach mal raufschauen... werde aber doch lieber auf linsen setzen

mfg philipp
fuckinsick

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von fuckinsick »

is das nen brillengestell oder watt ;;.
sorry, aber ich seh keine schweissnaht :shock:
falls keine brille ist, hab ich nix gesacht :wink:
vinz
Beiträge: 2045
Registriert: 28.07.2006, 13:37

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von vinz »

Danke Phlipp....Ist aber nicht ganz das was ich suche..::)
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von tankmaster »

also meine persönliche meinung ist eine coole und gut gelegte WIG schweißnaht ist absolut legetim an einem bike !!
wenn einer das mit viel gedult und zeit hinbekommt ist es in den meisten fällen allemal schöner als ne abgeschliffene nachgespachtelte arbeit!!
aber :meistens hat man einfach nicht die möglichkeiten oder die zeit soetwas zu schweißen.
und tatsächlich sind so kurze stücke wie an nem bike mit ein wenig übung kein kunststück mehr!
ich habe langjährige erfahrung im bereich des WIG und MAG schweissen und weiß wirklich so gute schweißnähte zu würdigen weil man sowas schönes selten zu sehen bekommt!
ihr könnt ja mal versuchen so eine tolle naht mal in 1,5meter länge bei nem 2mm blechtank hinzubekommen dann werdet ihr sehen wer wirklich schweißen kann! denn den meisten geht nach 15 -30 cm die puste aus.
ich mag die feltvariante die nähte sind ok und so sollen sie auch bleiben!!
oder löten mit silberlot und 2 rohrsystem wie die hollandräder,so nen eigenen rahmen zu bauen denke ich ist eine kunst!wenn man mal die möglichkeiten bedenkt die da sind....endgeil!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von Puti »

tankmaster hat geschrieben:ihr könnt ja mal versuchen so eine tolle naht mal in 1,5meter länge bei nem 2mm blechtank hinzubekommen dann werdet ihr sehen wer wirklich schweißen kann! denn den meisten geht nach 15 -30 cm die puste aus.
Das stimmt absolut,50cm mit nem WIG sin echt schwierig,denn irgendwann wird die brennerhand "schwer" und man taucht blöderweise ins material oder daie Drahthand wird zappelig :oops: :(
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von Pocket Man »

ihr könnt ja mal versuchen so eine tolle naht mal in 1,5meter länge bei nem 2mm blechtank hinzubekommen dann werdet ihr sehen wer wirklich schweißen kann! denn den meisten geht nach 15 -30 cm die puste aus.
weil dann der draht alle ist :mrgreen:
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von tankmaster »

also nen meter draht sollte eigendlich völlig ausreichen für die erwähnte naht.(man muss halt alles richtig vorbereiten!)
aber lorch hat ja für die mit zuwenig draht in der hand ein WIG-gerät mit drahtzugabe entwickelt,da kann man ja den brenner mit beiden händen festhalten! -::-
habe das gerät schon getestet is mal wat anderes...
Benutzeravatar
schleifpapier
Beiträge: 8
Registriert: 09.06.2008, 02:04
Wohnort: 257**
Kontaktdaten:

Re: Top Schweißnaht gesucht!!!

Beitrag von schleifpapier »

muffenlöten ist garnicht sooo schwer....aber auftragslöten is ne hammer arbeit! ( http://www.norwid.de )
My life, my rules!
Antworten