Mein Switchblade

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Is zwar noch absolut Serie, aber ich wollt trotzdem mal einen Thread zu meinem neuen mattschwarzen Switchblade aufmachen, welches sich seit einer Woche in meinem Besitz befindet +?.,

Bild Bild
Bild Bild Bild

Goiles Teil! 8)

Grüsse aus Augsburg
Bernd
Zuletzt geändert von Elemental am 31.07.2008, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ich finds immer noch schade, dass Nirve das Switchblade so kastriert hat. Aber da muss ich mich wohl dran gewöhnen!

Was für Pläne hast du?
*5*
*6*
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Ich werd erstmal neue Pedale dran machen. Wahrscheinlich die dk Iron Cross.
Zum Rest hab ich mir noch keine grossen Gedanken gemacht. Kommt Zeit kommt Rat.
Ich finds geil, so wie es ist 8)

Aber was meinst du eigentlich mit "kastriert"?
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von D »

So weit so gut... Aber wieso baut eigentlich fast jeder, der nen Chopper hat, Iron Cross Pedale an´s Rad... Ist doch irgendwann auch mal gelutscht der Drops oder?

,,;.
+?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Ron_Devous »

Elemental hat geschrieben:Aber was meinst du eigentlich mit "kastriert"?
Der Gabelwinkel wurde um ca. 3° entschärft, im Vergleich zum 2005er Modell. Daher ist die Gabel ca. 8 cm kürzer.
Das macht aber nix, weil so auch vorne eine dickere Felge besser aussieht.

Und jetzt sach schon, was wird die erste Änderung? Ich persönlich war ja zuerst mit den Felgen unzufrieden, die Griffe fand ich auch fies. Und natürlich die Pedale.. ::,+

@D: die DK- Pdale find ich persönlich absolut geil (besser als die 3G). Und wenn sie dem Bernd auch gefallen.. Warum sollte man sich etwas nicht ans Rad bauen, wenn's einem gefällt, nur weil's so viele haben? Außerdem kennen wir ja alle die erbärmliche Auswahl für 1/2" Gewinde.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Ich werd mir heut oder morgen auf jedenfall mal Pedale anschauen und dann schau mer halt mal weiter.
Die Felgen find ich z.B. ganz gut. Hab aber auch noch nie nen Chopper mit breiten Felgen in echt gesehen...

He Ron, hat deins eigentlich die gleichen Pinstripes auf dem Oberrohr?
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Ron_Devous »

:lol: Pinstripes.. Lass das nich die anderen höhren..

Aber mein Rahmendekor ist das gleiche, jawohl! Ist deins am vorderen Fender auch schief aufgeklebt worden?
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
krishan
Beiträge: 151
Registriert: 06.02.2008, 20:15
Wohnort: Hameln

Re: Mein Switchblade

Beitrag von krishan »

iiiiiyeeehaaaa noch ein switchblade fahrer :..., aber ich finde du solltest sofort den front fender abbauen das sieht einfach besser aus wie ich finde gute fahrt und viel freude mit dem bock -**.
-->RoadRunners Hameln<--
Bild
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Ron_Devous hat geschrieben::lol: Pinstripes.. Lass das nich die anderen höhren..

Aber mein Rahmendekor ist das gleiche, jawohl! Ist deins am vorderen Fender auch schief aufgeklebt worden?
Sah für mich bisher immer gerade aus, aber hab nicht mitm Lineal nachgemessen :wink:

Komm gerade von meiner ersten langen Tour zurück und nicht nur, dass einem nach 3 Stunden auf dem Sattel der Arsch ganz schön weh tut :mrgreen: , nein, jetzt quietscht er auch jedesmal, wenn er einfedert *grummelgrummel*

Der erste Kommentar kam übrigens von einer alten Oma an der Bushaltestelle: "Mei, ham sie a schönes Radl" +?.,


P.S.: Pedale hab ich jetzt heute keine gekauft, siehe dazu auch
http://www.tretharley.de/phpBB/viewtopi ... 27#p108827

Gruss
Bernd
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Jeff »

Glückwunsch, schönes Bike hast Du dir da gesichert -.;

Da von Moerdock leider nichts mehr kam wegen dem angebotenen Switchblade, haben wir für Timbo heut ein schickes
Nirve Cannibal aus Wolfsburg geholt. Ich glaub der Timo ist richtig happy heut :roll: :lol: :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Cannibal is auch geil, aber ich steh mehr auf schwarz :roll:
Benutzeravatar
Orange Beast
Beiträge: 264
Registriert: 19.05.2008, 19:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Orange Beast »

Hallo
Also ich finde es ist ein sehr schönes Bike ,;,. und jeder soll das machen und anbauen was ihm persönlich am besten gefällt.
Ich hoffe man kann das Bike am 13.9 in München auf dem 2ten Munich Cruise bewundern. +?., +?., +?.,
Immer jünger werden, je älter man wird, das ist die rechte Lebenskunst.

http://orangebeast.jimdo.com


Bild
Benutzeravatar
Groove-Tom
Beiträge: 52
Registriert: 08.07.2008, 08:57

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Groove-Tom »

Hall "Elemental",
das mit dem quitschen am Sattel habe ich dir vielleicht vergessen zu dagen.
Unter dem Sattel an der Spitze,
siehst du die Satteldeckenstreben
und dort wo diese zusammen führen,
mußt du etwas Sprühöl reinsprühen.
Das ist ein Cruiser-Sattel-Krankheit.

Ok, sonst hoffe ich,
daß du noch sehr viel Spaß damit hast.

Grüße aus Karlsruhe
Thomas

http://www.ride-your-bike.de
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Jeff »

Groove-Tom hat geschrieben:Hall "Elemental",
das mit dem quitschen am Sattel habe ich dir vielleicht vergessen zu dagen.
Unter dem Sattel an der Spitze,
siehst du die Satteldeckenstreben
und dort wo diese zusammen führen,
mußt du etwas Sprühöl reinsprühen.
Das ist ein Cruiser-Sattel-Krankheit.

Ok, sonst hoffe ich,
daß du noch sehr viel Spaß damit hast.

Grüße aus Karlsruhe
Thomas

http://www.ride-your-bike.de

Witzig, das Gleiche habe ich gestern Timo erzählt nachdem er die erste Runde auf seinem Cannibal getdreht hat und
sein Sattel ebenfalls gequietscht hat, war bei meinen Switchblade aber genauso :mrgreen: :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Mein Switchblade

Beitrag von Elemental »

Groove-Tom hat geschrieben:Hall "Elemental",
das mit dem quitschen am Sattel habe ich dir vielleicht vergessen zu dagen.
...
Danke für den Tip! Du hast es mir schon gesagt, aber ich wusste nicht mehr genau, wo ich jetzt das Öl hinsprühen soll. :mrgreen:


Was anderes:
Nach den 3 Stunden gestern auf dem Sattel, überlege ich, vielleicht einen bequemeren anzuschaffen. Vorallem einer, der auch Schläge abfedert.
Ron Devous hatte mir schon mal den Hellbilly XL von Electra empfohlen.
Von der Optik schöner finde ich aber z.B. den "Brooks B67 aged" (da gäbs auch passende Griffe dazu...) oder nen Lepper Primus in schwarz mit schwarzem Gestell 8)
Aber ob die zu nem Chopper passen? Hat jemand Erfahrung mit den Sätteln?
Antworten