Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Psyched Hellic »

hm, fahr meine kiste jetz grad ne woche und das tretlager hat schon den geist aufgegeben..(knarzt) kann das daran liegen, daß die kette zu stramm gespannt ist?? woher weiß ich, wieviel spannung da drauf muß?? ;;.
dann mein nächstes prob:
wollte gestern endlich den schaltzug einbauen aber irgendwie hat der hebel mehr zug als die nabe hergibt?? also wenn ich den hebel nach vorn lege und die schaltzugkette ganz rausziehe um den zug zu klemmen ist null spannung(im gegenteil, der zug flattert nur so rum) mehr drauf wenn ich den hebel nach hinten lege.. .:., .;, woran kann das liegen? falls sich da wer auskennt..!?

hilfe!!
.::;
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von der T »

Psyched Hellic hat geschrieben:hm, fahr meine kiste jetz grad ne woche und das tretlager hat schon den geist aufgegeben..(knarzt) kann das daran liegen, daß die kette zu stramm gespannt ist?? woher weiß ich, wieviel spannung da drauf muß?? ;;.
Ideal wäre so, wenn du mit dem Finger die Kette ca. 1cm nach oben und unten bewegen kannst ...

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass bei einem Stretchcruiser wie der Sweeper einer ist, die Kette zu straff gespannt ist. Meistens ist genau das Gegenteil der Fall :lol:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Psyched Hellic »

naja, hab so kettenspanner an der hinteren nabe..! :oops:
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Ron_Devous »

die kette darf schon mal definitiv nicht zu hart gespannte sein. +/- 1 cm sollte man spiel haben. ein bisschen mehr kann auch nicht schaden, habe ich festgestellt. gerade bei einteiligen kurbeln ist die kettenspannung relativ locker zu halten, da die lager sonst schon so einiges abbekommen. und die sind ja nunmal eh nicht das langlebigste.
hast du zur nabe einen schalthebel oder den gripshifter?
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Psyched Hellic »

http://www.hitchcocks.eu/images/sanabehebel.jpg
das gebogene teil.. mir kams so vor als wäre der weg den der hebel unten am macht größer wär als der weg der schaltung in der nabe.. mir hats beim ersten herzhaften schaltversuch jedenfalls tüchtig die kleine kette rausgerissen.. +:(
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Ron_Devous »

leider hab ich meine sturmey archer noch nicht, aber die einstellung ist wohl etwas mehr gefühlssache, als bei der nexus. der amex und der aze könnten dazu vielleicht genaues sagen. der amex is allerding im urlaub.
und soweit ich gehört hab, ist das schalten mit dem hebel auch eher nix für grobmotoriker.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Psyched Hellic »

hm.. :lol: naja aber wenn sie denn ma eingestellt is, sollte ja eigentlich nix mehr passieren dürfen.. ich mein die rastet ja ein also es gibt halt nur 3 schaltstellungen.. wenn ich für die kohle da mit zwischenstellungen oder ähnlichem rumpfriemeln muß dann dankeschön.. :?
bin nur am überlegen ob das irgendwie mit dem einbauwinkel des schalthebels zusammenhängen könnte.. also in der halterung(eigenbau) muß man ja ne nut einbringen um den hebel in ner bestimmten lage zu fixieren.. hm..
glaub ich ruf später einfach mal mario von hitchcocks an, da isses schließlich her..
dank dir trotzdem erstmal..! :wink:
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
michl
Beiträge: 158
Registriert: 21.04.2007, 22:36
Wohnort: feuchtwangen

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von michl »

also bei mir gehts voll gut. das kettchen muß im dritten gang etwas durchhängen.
michl
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: Tretlager k.o.+sturmey archer 3gg schaltung

Beitrag von Psyched Hellic »

aha..! nach dem durchforsten anderer foren(mario war net erreichbar..) hab ich rausgefunden, daß auf nem sturmey archer kettchen ganz einfach nen andres gewinde drauf is..! das das ich in nem hiesigen fahrradladen gekauft habe is für f&s oder ähnlichem.. muß einem ja gesagt werden, daß da jeder hersteller sein eigenes süppchen kocht..! -::-
naja, falls in zukunft jemand das problem hat, hier die möglichkeit ersatz zu bekommen(das 4. von oben):
http://www.zweitrad.de/start.htm?P_136.htm
dennoch danke für die hilfe.. :wink:
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
Antworten