Too much sound will kill the Cruising!

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von D »

der T hat geschrieben:Ich habe es genossen, in Bochum ein paar Kilometer neben D zu radeln, konnte aber auch innerhalb von Sekunden aus dem "Schallbereich" herausfahren ... (Geht bei D übrigens ganz einfach : Wenn man bei anderen einen Zahn zu legen muss um weg zu kommen, braucht man bei D nur ganz normal fahren, der ist mit seinem Rennradtempo dann ganz schnell weg -.; )
:) Deshalb freu ich mich ja auch so auf den THC weil ich dann endlich mal Gelegenheit habe, länger mit den Lahmärschen zu schnacken! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von ed von schleck »

ich hab d das erste mal beim ebk 08 erlebt, ich hörte ihn immer von hinten ankommen, da war aber nichma mehr ne radlänge zwischen uns, voll ok. und die mucke ging auch klar. steinhude 08 dagegen war irgendwer schon aus 50m oder mehr so zu hören das ich die mucke auch erkannt hab. (was dabei keine rolle spielt is ob ich die mochte oder nicht) und steinhude 07 mussten wir wen extra darauf aufmerksam machen, doch bitte seine musikdreckiger deutsch-assi-möchtegern-blabla-rap aus zu machen, da er eh nicht in der nähe seiner karre war...was man ihm da zugute halten muss: er hats beinahe anstandslos auch getan...

mein fazit: mucke ok, aber 1. leise und 2. massenkompatibel...ich baller die gemeinde auch nich mit dimmu borgir voll!
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
bicyclepower
Beiträge: 532
Registriert: 07.07.2007, 21:20
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von bicyclepower »

wenn musik, muss das ganze Stil haben und nicht wie der D schon sagte von allen seiten sowie aus jedem kofferradio... einigermaßen einheitsmusik... aber Musik auf einem cruise ist sollange schön wenn es passt. Ich bin aber generell immer für guter Musik wenn sie auch aus einer vernünftigen Anlage kommt die Klang hat. Ich bevorzuge Rotel, Burmeister, Harman/Kardon , alte BASF was anderes kommt mir nicht ins Haus :wink:

MfG Philipp



PS: Mein aktuelles Bike ohne Musik bin ich auf dem LBC gefahren :mrgreen: trotzdem hat Sie mir gefehlt den es hätte auch mehr sein können. Wo haste den soviele Musikfreaks auf´nm cruise entdeckt?
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von Jeff »

ach Leute, wollt ihr mir nun hier mein nächstes Projekt vermiesen :roll: ;;. Im Keller liegt schon ein 5.1 Soundsystem und
ein Hinterrad für einen Hänger. Ach egal, redet ihr nur, ich will much viel Sound for cruising :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

+?., +?., +?.,
Bild Bild
Benutzeravatar
Bon Scott
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.2007, 03:37
Wohnort: BOH

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von Bon Scott »

D hat geschrieben:Mal n Stück AC/DC oder so... Kein Ding...
Recht hat der D aber ne ganze Platte kann 's dann auch ruhig schon mal sein. +?.,

Allerdings denke ich, dass bei großen Cruises eben auch viele verschiedene Musikgeschmäcker anzutreffen sind. Es soll ja auch Leute geben, die entspannen bei Rammstein +-., selbst beim cruisen. Ist halt Einstellungssache und wenn die Leute sich doch schon so ein tolles Saundsystem zulegen, dann wollen sie es doch auch präsentieren. Ist denen doch egal das andere auch Musik hören, sollen die dann doch woanders fahren, damit sie ihre hören können.

Eben so wie hier auch von D vorgeschlagen. Nur die wenigsten scheinen die Konsequenzen wie der Dirk zu ziehen und in Zukunft ihre Musik wieder zuhause geniessen, wo sie auch keinen stört und durch niemanden gestört wird.
Letzendlich ist es mir Latte, bin ja ehe erst am Anfang meiner Cruiserkarriere aber irritierend ist es schon, das gerade Leute die in irgendeinerweise selber Musik am laufen haben sich über andere ärgern, die in Ihren Augen nun doch übertreiben :roll: .
Dabei bin ich mir sicher, finden einige Leute, wie hier auch schon angeklungen, jede Art von Musik, auch die leisere und angeblich bessere bzw. passendere völlig fehl am Platz.

Deshalb sollte dann lieber nur noch AC/DC gespielt werden, denn die findet schliesslich jeder toll. :..., :)

+-+.
MfG
Bon


"Bon kam, sah und siegte. Die Leute waren total auf ihn fixiert. Er hatte diese Aura, du weißt schon"
(Angus Young)
"Manchmal wünscht du dir, dass die ganze Welt ein bischen einfacher und simpler gestrickt wäre." (dito)
Benutzeravatar
coop
Beiträge: 1073
Registriert: 20.01.2007, 12:36
Wohnort: CH - Bern
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von coop »

ein gesundes mass sollte wie immer die lösung sein!

pino spricht da aber wirklich ein nicht zu unterschätzendes thema an! haben wir einmal nen ruf als rowdys weg, ist es vorbei mit dem spass! von daher, easy going! -::,

ach ja, übrigens hab ich keine musik, aber ich steh zum bsp mega auf laute hupen und so! aber auch das verwende ich mit bedacht!
BildBild
Benutzeravatar
Lemmy
Beiträge: 655
Registriert: 02.10.2007, 22:52
Wohnort: z.zt. Eschweiler

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von Lemmy »

kann ich 'm D nur beipflichten. :...,
ey Mann, wo is mein Haufen ?

Bild
Benutzeravatar
tomasz
Beiträge: 452
Registriert: 26.11.2007, 16:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von tomasz »

D hat geschrieben:Too much sound will kill the Cruising!
Too many english words will kill the german language...
Wer hat das gesagt?
Benutzeravatar
scytheman
Beiträge: 207
Registriert: 01.06.2006, 20:03
Wohnort: Marl (Kohlenpott heiß' dat, nich Ruhrpott!)

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von scytheman »

@tomasz: Genau!

Und das mit der Musik ist so'ne Sache. Wilhelm Busch hat mal gesagt:"Musik wird als störend oft empfunden, weil auch die ist mit Gräusch verbunden!"

Ich glaube dem ist nix mehr hinzuzufügen.
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” (Homer Simpson)
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von rumbalotte »

Ich hab ne superidee!
Es gibt doch diese UKW-sender die man an den mp3player etc. anschliessen kann.

Und jetzt weiter im text:
Bei jedem cruise gibt es einen MusikVerantwortlichen, der hat als einziger nen mp3player und diesen sender dabei.
und jeder andere der musik hören will nimmt ein radio mit und stellt die entsprechende frequenz ein.

vorher muss natürlich noch ne liste erstellt werden, welche musik gehört wird, und die kricht dann halt der MV per mp3 zugeschickt oder hat sie halt selber im regal.
Bild
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von Nickname »

sehr gute idee ;!:
Bild
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von CaseyWells »

rumbalotte hat geschrieben:Ich hab ne superidee!
Es gibt doch diese UKW-sender die man an den mp3player etc. anschliessen kann.

Und jetzt weiter im text:
Bei jedem cruise gibt es einen MusikVerantwortlichen, der hat als einziger nen mp3player und diesen sender dabei.
und jeder andere der musik hören will nimmt ein radio mit und stellt die entsprechende frequenz ein.

vorher muss natürlich noch ne liste erstellt werden, welche musik gehört wird, und die kricht dann halt der MV per mp3 zugeschickt oder hat sie halt selber im regal.
Super! Und dann alle im Gleichschritt... :wink:
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
mad46
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2007, 04:04
Wohnort: nähe salzgitter

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von mad46 »

ALSO; in meiner city hab´ich damit immer gute erfahrung gemacht... :) ,;,.



da is´alles drin... -::- +?.,





kann man auch leise hör´n :..., ??,+ :mrgreen:
burn your rubber,not your soul!
Benutzeravatar
ARcherV
Beiträge: 1211
Registriert: 05.11.2007, 12:49
Wohnort: Harburg / Elbe
Kontaktdaten:

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von ARcherV »

Was is das denn für ne Baschallungsanlage???????????????????????????????????????????????????
Das is nun wirklich zu viel des Guten!!! :-o

Wenn ich da auch an Lübeck zurück denke, wo einer mit seinem JägermeisterBike mit Anhänger und Anlage drauf mit fuhr, so war mir diese Musik oftmals auch ein grauel und ich bin weg von ihm, was nicht immer so einfach war, da er schon von weitem zu hörren war!!!

Generell hab ich nichts gegen Musik am Bike, doch soll sie nicht die ganze Nachbarschaft beschallen!! Musik beim Cruise is schön und bringt ein wenig Abwechslung rein!

Mit so nem UKW übermittler (oder wie das Dingens heißt) hört zwar jeder die gleiche Musik, doch ist es auch oftmals schöner, da man die Muisk von dem einen hören will und von dem anderen nicht, doch um den einen ist kein Platz mehr!!


P.S.: Mit Ohrstöpseln fahr ich nur, wenn ich allein bin!!
Ich höre dann noch genug von meiner Umgebung!! Ich hab gute!!!
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Too much sound will kill the Cruising!

Beitrag von Cruhsa »

D hat geschrieben:So... Ich muss mich hier jetzt mal über eine sehr stark um sich greifende Sitte mokieren...

Ist noch nicht so lange her, da war es eher eine Seltenheit, daß jemand Boxen und so Zeug am Rad hatte... Da war das dann noch so, daß bei nem Cruise vielleicht jeder zwanzigste oder so Musik an Bord hatte, was das ganze irgendwie witzig machte...
stimmt auffallend... was mich bei der sache maßlos nervt, ist die tatsache,(in berlin) dass immer mehr leute mit immer schlechterem equipment immer lautere musik machen wollen... das geht dann soweit, dass ein simpler mp3-player an zwei minderwertige lautsprecher angepopelt wird um dann die gegend mit gekratze und übersteuerter musik zu beschallen...
D hat geschrieben:Mittlerweile läuft alles eher auf ein Wettrüsten hinaus... Wer kann noch lauter?
lol - hab ich noch nich erlebt ;)
D hat geschrieben:Und dann am besten auch noch eher grenzwertige Musik, die nicht jedermanns Sache ist...
was bitte versteht du unter grenzwertig? in meinem fall pass ich schon auf, dass es auch zu meinem rad passt (logisch, dass ich da nich
tokkioh otell , schugabäbs oder mark mädloch höre) -böärks-

gestört hats eigentlich noch niemanden, wenn ich mit lauter musk fahre (im berufsverkehr gehts, zumindest in berlin, leider nicht leise)
die leute gucken zwar...aber das tun die auch ohne musik am bike ;)

davon abgesehen... mit anderen leuten, die musik am bike haben, fahre ich eh nicht.... ich mach mich doch nich freiwillig lächerlich

fazit: wenn alles passt, ist das ne gute sache (für den fahrer) ... wenn aber jemand irgend nen popeligen scheiss an sein bike fuzzelt, NUR um was zum posen zu haben (MIT WAS eigentlich?) , ist das eher blöd...
Antworten