Wo kauft ihr Filler?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
xyz

Wo kauft ihr Filler?

Beitrag von xyz »

hi leute,
hab mal wieder nen rahmen von einem freund zum lackiern und jez die frage:
wo besorgt ihr günstig euren filler? war schon im baumarkt und die "kompetenten fachkräfte" hatten wie immer kp. der erste sagte: "nee hamma nich", der zweite:"filler watt is datt denn?"

schreibt einfach alles hierhin bin für jeden beitrag dankbar, cool wären internetadressen oder baumärkte in umgebung die sowas führen

mfg
Benutzeravatar
LottnRocker
Beiträge: 507
Registriert: 20.01.2007, 11:09
Wohnort: Hüls
Kontaktdaten:

Beitrag von LottnRocker »

Wat? sowas haben die im Baumarkt nicht ? also OBI TOOM ... haben das meistens Im KFZ Bereich stehen, aber in der Schüttelundgutdose....

ik Beziehe es direkt aus dem Lackierbedarf für die Handluftpuste nen schönen 2K Acryl Füller.

Gibt es in Allen möglichen Farben . guck mal hier auf´n link


http://www.autolackierbedarf.de/default ... eller.html

8) 8) 8) :P

achso ATU führt sowas auch
BildBild BildBild
Um auf die Webseiten zugelangen, kannst du auf das jeweilige ICON der Signatur Klicken !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

filler watt is datt denn? :roll:
+?.,
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Hab ich mich auch gefragt aber nicht getraut zu fragen :oops:
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

Falls ihr das wirklich fragt: :oops:
Ist zum fillern=füllern von unebenheiten im rahmen, kratzer und so....
Spachtel im feinen!!
klaas
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Ahh ok danke.

Hatte echt keine Ahnung :oops:
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

Marie-jo-anna hat geschrieben:Ahh ok danke.

Hatte echt keine Ahnung :oops:

also jetzt :idea: statt :oops: !
gute nacht!
klaas
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

2 mal gepostet, sorry
Zuletzt geändert von schrammi am 21.06.2007, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

:idea:
:D
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Beitrag von chriss »

ähhhh,filler,bzw füller is eigendlich zum isolieren gedacht.also für zb über ne spachtelstelle,damit die gespachtelte stelle nach dem lacken nicht durchblutet.(durchschimmert,was immer passieren wird)angenehmer nebeneffekt ist aber auch das es kleine unebenheiten füllt.wie zb kleine steinschläge bei nem stoßfänger vonnem auto.von vorteil ist natürlich immer nen schönen 2k füller aus ner pistole,klare sache.bei ner lackierung eines rahmens reicht aber der 1k füller aus der dose aus.


voll am klugscheißen :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Beitrag von schrammi »

Verdammt :oops:

und ich reiss das maul so weit auf :o

wieder was gelernt, wie markus kavka sagt!

aber ich find meine erklärung einfacher für den Hausgebrauch :wink:

wie istn dass wenn de Metallspachtel (so einer der zum Pulvern geeignet ist )nimmst, dann musste nicht fillern?

klaas
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von scarabaeus »

@Marie-jo-anna
kein Alkohol ist auch keine Lösung :mrgreen:
Dezente Signaturen mag ich lieber...
chriss
Beiträge: 650
Registriert: 26.04.2006, 19:21

Beitrag von chriss »

auch bei metallspachtel sollte filler drauf.wie gesagt,dient ja als isolierung.wäre dumm wenn du an der stelle ne macke drin hast im lack und der untergrund anfängt zu rosten.wenn kein alter lack mehr vorhanden ist(alter lack ist als grundlage für ne neu lackierrung am besten),immer drauf mit dem filler :wink:
rostafahr
Beiträge: 42
Registriert: 24.06.2014, 20:33
Wohnort: hoch im norden

Re: Wo kauft ihr Filler?

Beitrag von rostafahr »

sorry, Deine Frage paßt nicht zu der Aussage: Habe mal wieder einen Rahmen usw.
wenn du wirklich einen Rahmen lackieren möchtest (natürlich Füller benutzen)
dann gehe zu ( autolackcenter.de) dort hast du eine große Auswahl und bekommst alle TECHNISCHEN MERKBLÄTTER kannste dich mit dem Thema Lackierung beschäftigen.
für Fahrräder nimmt man /wenn es Kfz-Qualität haben soll/ 2K-Produkte (Standox-Spray-MAX)
viel Spasssss...rostafahr
Benutzeravatar
Jörn
Beiträge: 4827
Registriert: 01.08.2010, 20:34
Wohnort: North-Langerwisch

Re: Wo kauft ihr Filler?

Beitrag von Jörn »

seine frage wurde auch schon vor 7 jahren gestellt, man da brauch wohl einer beiträge :roll: :roll:
Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Antworten