Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von creep »

Also habe bei meinem Neuen Rad vor erst alles zu Grundieren ... dann in weiss zu lackieren und dann die Stellen die später weiss bleiben sollen abzukleben.Dann halt in Apple Green überlackieren ... so das ich dann die Abgeklebten Stellen abziehen kann und dort alles noch weiss ist ... Klar soweit ? :mrgreen:
Wenn ich das bisher gemacht habe ... dann habe ich die Überlackierte Schicht 10 - 15 antrocknen lassen und dann das Klebeband abgezogen ... weil ich mir immer gedacht habe ... wenn du jetzt solange wartest bist die Farbe Durchgetrocknet ist und Du erst dann das klebeband abziehst der Lack dann bricht.Habe ich damit recht?
Ich frage nur weil bei meinem neuen Teil ein paar Schichten Apple Green drüberkommen sollen "Schön Dick" und ich dann ja immer die einzelnen Schichten aushärten lassen müsste.
Auch wenn da immer steht nach 20. min übersprühbar ...traue ich dem Braten nicht so ganz.
Also wie Stelle ich das Nu am besten an?
Habe nähmlich keinen Bock zu lackieren .. dann abzuziehen .... dann wieder neu abzukleben .. dann wieder abzuziehen usw :roll:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von thoweiss »

Soweit ich weiss reichen zum lackieren der nächsten schicht jeweils ein trocknungszeit von 20-30 minuten bei 20°C aus...
Zumindestens ist es bei Flip-Flop Lacken (die ja auch mehrschichtig aufgebaut sind) so...

Hier mal ne anleitung von: http://www.profiautolacke.de

DIE VERARBEITUNG:

VORLACK: Als erstes wird der passende und empfohlene Grundton (Basislack) vorlackiert. Diesen Grundton (Basislack) erhalten Sie ebenfalls im "2:1spritzfertigen" oder "unverdünnten" Gebinde. Falls Sie einen "unverdünnten" Grundton bevorzugen, so muss dieser Lack noch 2:1 mit einer profiautolacke Basislackverdünng gemischt werden.

ACHTUNG: Bei diesem Designlack muss ein roter Grundton vorlackiert werden!!

DESIGNLACK: Bevor die Effektlacklasur auf den Grundton überlackiert werden kann, muss der Grundton (Basislack) sehr gut getrocknet sein. Bei 20°C dauert die Trocknung ca. 15min! Vor jedem neuen Arbeitsgang, sollte der profiautolacke Effektlack aufgerührt werden. Je nach Geschmack, wird der Effektlack in 2-4 Schichten überlackiert! Wobei die Zwischenablüftzeit der Schichten bei 20°C Materialtemperatur 10min - 15min beträgt. Die Endablüftzeit zwischen Effektlack und Klarlack dauert bei 20°C max. 60min.

TECHNISCHE INFORMATION: Um die Effektlasur auch perfekt lackieren zu können, empfiehlt sich eine Düsengröße zwischen 1,0 und 1,5. Der Abstand zum lackierten Fahrzeugteil sollte ca. 50cm - 70cm bei einem BAR - Druck von 3,5 - 4,5 betragen.

KLARLACK: Um dem ganzen Projekt noch den perfekten Schliff zu verpassen, wird der Klarlack in 1-2 Schichten überlackiert und versiegelt somit den Flip Flop Lack. Wir empfehlen unseren profiautolacke MS-Klarlack oder HS-Klarlack. Der profiautolacke MS-Klarlack wird 2:1 mit dem profiautolacke MS-Härter gemischt. Auf diese gemischte Menge werden noch 5% - 10% der 2K-Verdünnung hinzu gegeben. Der HS-Klarlack wird dementsprechend mit einem HS-Härter gemischt.


Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von HELL.ge »

Also ich kann dir sagen, dass deine Vorgehensweise mit dem Abziehen des Klebebandes an den Übergangsstellen nach ca 10 Minuten richtig ist. Die Farbe sollte leicht angetrocknet sein (so honigartig) und nicht nicht fest. Die Farbe, die überlackiert werden soll, muss natürlich komplett ausgehärtet sein. Ich empfehle dir auch aus Haftungsgründen den Vorlack (in dem Fall das Weiß) mit einem feinkörnigen Schleifpapier anzuschleifen. (am besten mit Wasserschleißpapier und auch naß geschliffen). Das Ganze natürlich nur da, wo auch das Grün drüberkommen soll. Schütze die Bereiche, die nicht grün werden sollen beim Schleifen ebenfalls durch Abkleben mit Tape. Somit werden selbst kleine "Ausrutscher" beim Schleifen verziehen.

Als Tipp für das Abkleben zum Lackieren kann ich dir folgendes mitgeben: Kleb die Stellen, die nicht neu lackiert werden sollen einmal komplett ab. lass aber ca 1cm Platz zwischen dem äußeren Rand des Klebebands und der tatsächlichen Abklebe-Kante. Klebe ganz zum Schluß nun sauber die Abklebe-Kante auf stoß mit nur einem einzigen Klebeband-Streifen. Nach dem anschließenden Lackieren kannst du nun einzig und allein diesen letzten Streifen abziehen. Dadurch läufst du nicht Gefahr durch größere "Verwurschtelungen" der größeren Stücke, aus Versehen in die frisch lackierte Fläche zu berühren. Der einzelne Streifen lässt sich problemlos handlen.

Zu dem Thema "schön dick" kann ich dir nur sagen, mach die Schichtdicken des Lacks nicht zu hoch. In der Regel reicht eine lasierende Vorlack-Schicht, über welche du nach ca. 10 Minuten eine deckende Schicht ziehst. Wenn du zu viele Schichten übereinander "naß in naß" aufträgst, läufst du Gefahr, dass die Abluftgase, aus den unteren schichten kleine Bläschen in den darüberliegenden Schichten verursachen. Sieht nicht schön aus, die Oberfläche ist nicht glatt und es kann praktisch von vorn begonnen werden.

Nutze wenn möglich 2-komponenten-Lacke und Grundierungen mit Weichmacher-Zusatz um kleineren Steinschlägen vorzubeugen. Je höher die Schichtdicke eines Lacks ist, um so schneller platzt da was weg. In diesem Fall ist "Viel hilft viel" wiedermal ein Trugschluß.
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von Junkman »

Du schneidest mit dem Skalpell um die abgeklebten Flächen herum, bevor Du das Klebeband abziehst.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von HELL.ge »

auch ein heißes Eisen zu tief geschnitten legst du das Metall wieder frei, abgerutscht ist da auch schnell. der Zeitpunkt ist einfach wichtig. Die Konsistenz kann man auf dem abgeklebten Teil problemlos testen. Im Zweifel lieber eher abziehen, damit die Kanten noch ein wenig verlaufen können, als hinterher ne ausgefranste Kante zu haben.
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Mal eine Spezielle Frage zum Lackieren !

Beitrag von creep »

OK dann werde ich es wohl bei 2 grosszügigen Schichten belassen ... die zweite Schicht mit 20 - 30 min. Pause dazwischen.Dann sollte ich das Klebeband noch ordentlich abgezogen bekommen ohne Risse im Lack.Die äußeren Schichten abzukleben ist aber eine gute Idee .... somit müsste man nur wenn man wirklich in mehreren Schichten Lackieren will ... die äußeren Kanten abkleben und nicht die ganze Fläche .;.
Vielen Dank schonmal für die Tipps .... ich werde natürlich nochmal in Ruhe auf einem Stück Blech üben um zu sehen bei welcher Trocknungszeit die Besten Resultate rauskommen.
Werde dann auchnochmal Bericht erstatten!

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten