Glasfaser

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Glasfaser

Beitrag von LordHelmchen »

Hab mal vor jahren versucht was aus fassermatten zu basteln, wurde am ende ne große sauerei, hatte den harz nach 1-2 tage an den pfoten,


gibts das zeug eigentlich auch zum aufsprühen?
bzw tips zum umgang mit den gelumpe
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Glassafaser

Beitrag von Crank!Basti »

erstens: Gummihandschuhe tragen!
zweitens: Harz&Härter in 'ner alten Schüssel anrühren
drittens: mit 'nem alten Pinsel oder Spachtel auftragen

so hat's bei mir bisher immer gut geklappt.

B.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Glassafaser

Beitrag von theviruz »

1, Mr B vertrauen
2 Fotos machen.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Glassafaser

Beitrag von LordHelmchen »

gummihandschue ahh gute idee, reichen die da ausm sannikasten?
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Glassafaser

Beitrag von brinkideluxe »

LordHelmchen hat geschrieben:gummihandschue ahh gute idee, reichen die da ausm sannikasten?
definitiv! ;!:
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Glassafaser

Beitrag von schraubenkoenig »

Glasfaser?

Kommt immer drauf an was man vorhat... Vorher gut überlegen wie mans machen will, alles zurechtlegen(Handschuhe an und aus, weil man Werkzeug holen muß oder noch was abkleben , is suboptimal...)

vor ewigen Zeiten habe ich mir meine Boote mit sowas gebaut... War eigentlich garkeine so schlimme Sauerei. Das Harz habe ich da kiloweise verbraucht... Allerdings Epoxidharz kein Polyester (da hat man Topfzeiten von 30min bis zu mehreren Stunden-je nach Harz).

Und bei den Matten gibts unglaublich viele Faserstärken und Gewebearten- wer glaubt das Zeuch aus dem Baumarkt wärs dem ist nicht zu helfen....
Glasfaser habe ich aber nur als Decklage verwendet... Da war mehr Kohlefaser und Kevlar dabei....

Das letzte Boot läuft heute noch- hat mich überall runtergebracht... +?.,
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Glassafaser

Beitrag von LordHelmchen »

für leute die sich vielleicht auch noch nie so richtig damit beschäftigt haben, kann ich dies hier empfehlen, habe ich gerade gefunden im netz

http://www.r-g.de/video.html
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Glassafaser

Beitrag von LordHelmchen »

im grunde habe ich einen rahmen wie diesen und möchte die 3 oberrohre verkleben

Bild
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Glassafaser

Beitrag von fahrrad_pimp »

Wem hat den dieses hässliche Fahrrad mal gehört? -.;
*5*
*6*
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: Glassafaser

Beitrag von Psychiater »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Wem hat den dieses hässliche Fahrrad mal gehört? -.;

fehlt in deiner signatur ein buchstabe? oder ist das beabsichtigt?

Abitrensohn!
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Glassafaser

Beitrag von fahrrad_pimp »

Ist mir auch schon aufgefallen... aber ich dachte ich lass es mal so :lol:
*5*
*6*
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: Glassafaser

Beitrag von Psychiater »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Ist mir auch schon aufgefallen... aber ich dachte ich lass es mal so :lol:
ok .. danke für die antwort ..fahrrad-pim :)
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Glassafaser

Beitrag von theviruz »

bau dir aber lieber mal ne form oder sowas das eseinfach gleichmäßig wird.
oder du lässt das schweißen. wir(oder besser gesagt mr_gratis) haben den rahemn auch zugemacht.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Glassafaser

Beitrag von LordHelmchen »

fällt mir halt niemand ein mit nem wigsschweißgerät , hab schon überlegt einmal ne klebestreifenrollen drumgewickelt und dann sprühspachteldrauf, aber des wird dann zu flexibel
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Glassafaser

Beitrag von D »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Wem hat den dieses hässliche Fahrrad mal gehört? -.;
Jaaaa... Voll die Spackenkarre... Der sollte mal ganz schnell die Reflektoren abnehmen! :lol:
+?.,
Antworten