Oldschool Racer ex(Dragbone) und sein wiederaufbau

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
molly76
Beiträge: 1668
Registriert: 27.04.2008, 12:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Oldschool Racer ex(Dragbone) und sein wiederaufbau

Beitrag von molly76 »

ja was soll ich sagen optisch nen geiles bike


was passiert??????????????

rahmen gerissen und der herr meldet sich nicht, reagiert auch nicht auf anrufe

ich bin voll angepisst
das man mit so nem custom bike bisserl vorsichtiger umgeht,weiss ich aber ne butterfahrt mit machen das geht nu wirklich nicht

werde nu in eigener logi es feddisch machen und machen lassen und das wird nen oldschool bike und nichts mehr was mit best bones bike zu tun hat,weil ich finde es nicht okey das der herr sich nicht meldet und nur solange den kontakt aufrecht erhalten hat usw bis ich es gekauft habe.


so mein wort zu BBB.

ich kann leider nicht sooo hart ausschweifen wie andere aber für meine zwecke denke ich,habe ich bisserl rausgelassen von meiner wut :-i :-i :-i :-i :-i :-i

euer molly.
Zuletzt geändert von molly76 am 03.07.2009, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von creep »

Hatte das gerade schon im Radaktiv Thread gelesen und wollte es erst garnicht so recht glauben.
Habe Mir das Debakel ja auch auf ein paar Cruises angeschaut "Stichwort hintere Schwinge" ,da war ja auch andauernd was Locker oder verzogen oder wie auch immer.
Das der Rahmen nun allerdings gebrochen ist ,ist in meinen Augen einfach nur ein Witz "vorallem weils ein angeblich Hochweriges Custombike ist" :roll:
Die Typen bauen doch auch so DonnerÖfen oder ? Na prost Mahlzeit!
Aufjedenfall sei Dir mein Beileid gewiss ..... und es hat vielleicht auch was Gutes das Du nun selbst Hand anlegen musst.

LG Chris -::,

PS: Man muss sich dabei mal auf der Zunge zergehen lassen das Du das Bike erst letztes Jahr nach dem IFMA Cruise geholt hast , oder ?
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Der Markus S.
Beiträge: 1041
Registriert: 22.02.2009, 14:40
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von Der Markus S. »

Ich würd mit ein paar Leuten nach Essen düsen und denen dat Teil um die Ohren hauen!!! +-. :-i +-. :-i




P.S.: Also auf mich kannste zählen! -.;
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von D »

Jep... Schon schlimm, daß es soweit gekommen ist... Zeichnete sich ja aber in Bottrop schon ab... :(

Mein Beileid Molly... Ich bin mir aber sicher, daß das jetzt eh noch viel schicker wird (dickere gabel und so, weisst schon :mrgreen: )...
+?.,
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von fahrrad_pimp »

Mein Mitgefühl! Wirklich geiles Bike! War eins der schönsten One-Offs die es bisher gab! Da ist so ein krasser Mängel natürlich echt heftig!
*5*
*6*
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von atze »

Mein Beileid, ich will Bilder sehen.
Benutzeravatar
molly76
Beiträge: 1668
Registriert: 27.04.2008, 12:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von molly76 »

joa werden kommen bilder
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von Sunkeeper »

Das ist ja echt mal mist, ist aber noch nicht mal ein jahr alt, damit hast du garantie auf das teil, hinfahren, das bike denen um die ohren hauen und entweder
- Geld zurück minus nutzungsabzug
- reparatur auf deren kosten
- tausch gegen ein anderes bike, das natürlich noch geiler und vor allem stabiler ist :mrgreen:
- einen Teil des Geldes zurückverlangen (minderung)

Wenn die sich total weigern kannst du es auch irgendwo reparieren lassen und die müssen die rechnung zahlen, das kann allerdings einen jahrelangen rechtsstreit nach sich ziehen und du wirst erst mal vorkasse machen müssen.

Steht dir gesetzlich so zu, war ja ein neuer gegenstand vom händler.

soviel vom ex-juristen mit halbwissen.
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von Ron_Devous »

ich glaube kaum, dat der molly den kassenbon noch in portmonaie hat. :wink:
is nu mal kein montenbike vonnen edeka.

kriegste hin, monsieur molly. besser selber machen und wissen, wo die schwachpunkte liegen, als wegbringen, nach 4 wochen abholen und nach 2 wochen is wieder dat gleiche kaputt.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von Puti »

"Customizing means destroying!" Alte SouthSideIndustries Weisheit.

Also Flex und schweißer her,wieder schweißen,noch n paar Klötenbleche und streben dazu und du hast n geileres Bike,als vorher :twisted:
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von D »

Puti hat geschrieben:Klötenbleche
:)


Sorry... :oops:
+?.,
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Dragbone und seine problem

Beitrag von Puti »

heißt so,zumindest,wenn in meinem reich gebastelt wird :mrgreen: :twisted:
Benutzeravatar
molly76
Beiträge: 1668
Registriert: 27.04.2008, 12:20
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Oldschool Racer ex(Dragbone) und seine problem

Beitrag von molly76 »

So der racer ist beim schweisser für extrem stabilisieren.

hey man HILFE ich brauche nen fähigen cnc fräser für mein vorhaben
Antworten