Naben für 100er

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Naben für 100er

Beitrag von DeadBolt89 »

is ja alles ganz nett nur aktuell gehts grad darum ob man ne sachs 3-gang in irgendeiner weise in ne 100er verbauen kann... :?
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von Nickname »

DeadBolt89 hat geschrieben:is ja alles ganz nett nur aktuell gehts grad darum ob man ne sachs 3-gang in irgendeiner weise in ne 100er verbauen kann... :?
also der kingpin hat eine solche kombination in seinem coaster.
Bild
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Naben für 100er

Beitrag von DeadBolt89 »

Nickname hat geschrieben:
DeadBolt89 hat geschrieben:is ja alles ganz nett nur aktuell gehts grad darum ob man ne sachs 3-gang in irgendeiner weise in ne 100er verbauen kann... :?
also der kingpin hat eine solche kombination in seinem coaster.
da bin ich ja erleichtert dass das funktioniert.... .::;

----------------
Listening to: Rise Against - Re-Education (Through Labor)
via FoxyTunes
Benutzeravatar
Ele
Beiträge: 143
Registriert: 14.08.2008, 13:36
Wohnort: Forstenfuckingried MUC
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von Ele »

DeadBolt89 hat geschrieben:is ja alles ganz nett nur aktuell gehts grad darum ob man ne sachs 3-gang in irgendeiner weise in ne 100er verbauen kann... :?
Also Ursprünglich gehts hier eigentlich darum welche Naben überhaupt in ne 100er passen. -.;
Pocket Man hat geschrieben:wenn man das schaltgebimmel bearbeitet geht auch ne nexus
was genau meint er denn mit "schaltgebimmel bearbeiten"?
Bild
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Naben für 100er

Beitrag von DeadBolt89 »

Ele hat geschrieben:
DeadBolt89 hat geschrieben:is ja alles ganz nett nur aktuell gehts grad darum ob man ne sachs 3-gang in irgendeiner weise in ne 100er verbauen kann... :?
Also Ursprünglich gehts hier eigentlich darum welche Naben überhaupt in ne 100er passen. -.;
Pocket Man hat geschrieben:wenn man das schaltgebimmel bearbeitet geht auch ne nexus
was genau meint er denn mit "schaltgebimmel bearbeiten"?
weiß ich nur der werte herr threaderöffner hat nach meinem ersten post auf der vorhergehenden seite geschrieben, dass es seine nächste frage gewesen wäre ob man ne sachs 3gang in ne 100er bekommt... 8)

----------------
Listening to: Skindred - Nobody
via FoxyTunes
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Naben für 100er

Beitrag von theviruz »

Pocket Man hat geschrieben:Bild
wenn man das schaltgebimmel bearbeitet geht auch ne nexus

HAHA! das will cih genauer sehen, weil das problem werde ich auch bald lösen müssen.du bist mein held.


Aber lasst uns doch einfach mal ein kurzes verzeichniss anlegen, das der DOC vll in die Basics verlegen kann.
also schreibt mal bitte jeder, der eine Hunderter hinten fährt welche Nabe/schlatnabe er verwendet hat und ob es ohne oder mit Offset geht.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Naben für 100er

Beitrag von Pocket Man »

das blech in dem der zug hängt musst du ein wenig biegen, damit der zug am offsetritzel vorbei passt.
ungefähr so
Bild
dann musst du den rest so lange kleiner schleifen bis er in das offsetritzel passt.
Bild
vorher solltest du aber die schaltung einmal mit nem normalem ritzel einstellen, da man hinten die zugklemmung ein wenig runterschleifen muss
und sie danach nicht mehr so einfach einstellen lässt.( es geht auch aber einfacher ist es wenn man es vorher macht.)
Hackfresse

Re: Naben für 100er

Beitrag von Hackfresse »

Aber lasst uns doch einfach mal ein kurzes verzeichniss anlegen, das der DOC vll in die Basics verlegen kann.
also schreibt mal bitte jeder, der eine Hunderter hinten fährt welche Nabe/schlatnabe er verwendet hat und ob es ohne oder mit Offset geht.[/quote]

Sturmey Archer AWC2 mit offset auf 100er
Sturmey Archer 165mm ohne offset auf 100er
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Naben für 100er

Beitrag von Ron_Devous »

Sturmey Archer AWC2 mit offset auf 100er
Sturmey Archer 165mm ohne offset auf 100er
SRAM S7 (135 mm) mit offset auf 100er
Bild
Computer says No!
Antworten