laufradsatz verschicken

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

laufradsatz verschicken

Beitrag von methadron »

ahoi,
muß morgen zur post nen lrs verschicken und jetzt sitz ich hier und hab null plan wie. einfach pappe drum, dann packpapier und ab zur post? jemand vielleicht nen guten tipp?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von elbcruiser »

So viel Pappe und Klebeband, daß es Stürze, Hochwasser, mehrere Würfe und einen atomaren Zwischenfall aushält. Besonders Klebeband ist großflächig zu verteilen.
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von der T »

Mir haben se bei DHL mal gesagt, das alles was nicht rechteckig ist als Sperrgut geht und dann 30 € oder sowas kostet ... Schau lieber nach ´nem Karton, in den der LRS reinpasst !
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
timää
Beiträge: 432
Registriert: 18.09.2008, 16:45
Wohnort: Düsseldorf

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von timää »

Also im Karton kostet es die normalen Versandgebühren!

Wenn du leere Klebebandrillen hast benutz die und leg die mittig über die ACHSE damit die nicht den Karton durchsticht.
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von Ron_Devous »

rrrrrrrrechteckige verpackong moss es sein!
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von methadron »

so radladen hatte nen lrs karton. gut verpackt geht er morgen auf die reise
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von marius »

Moin du solltest die möglichst dick in Luftpolster Folie einpacken
Und dann Pappe drum
Arbeite zzt Grad für eine großen Paketdienst und die Sachen fliegen da doch schon mal 7-8 Meter weit
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von marius »

Hier noch ne kleine großen Berechnung:
Lange +2#Höhe +2#breite = unter121cm ist es ein klein Paket (ca5€ versand) über 121cm ist es ein normal Paket (ca10€versand) alles was nicht eckig ist oder über 290cm ist ist Speergut
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von heikopei »

AAAAAlso...ich hab letztens nen 28'' lrs verschicken wollen. bei den dhl-fuzzies sollte der spass 28,60€ kosten...seit der ansage haben die mich net wieder gesehen. bei herpes iss das gleiche paket für 9,20€ auffe reise gegangen!

darum, egal ob eckig, rund oder eingetaped: vergiss die dhl und geh zur konkurenz! .;.
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von marius »

Hab auch schon gehört das dhl so wie shoppen gehen in der apothke ist
Elux soll auch sehr günstig sein
Oder geh zu Dpd die/wir holen das auch bei dir ab
Benutzeravatar
Trencher
Beiträge: 584
Registriert: 21.04.2009, 20:24
Wohnort: Tübingen

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von Trencher »

Yep, DPD ist sehr schnell. Und günstig - im Vergleich zu DHL. Wir versenden unsere Sachen fast auschließlich über DPD.
Und unsere Kunden haben ihre Geräte bislang immer pünktlich gekriegt.
Bild
TANK POLO? God, how our gardener hated that game!
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von elbcruiser »

jup, Herpes nimmt auch selbst gebaute Karton-ähnliche Pakete, hauptsache der Uffkleber passt druff +?.,
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von m3m83r »

Also ich hatte zufälliger weise noch einen Karton da. Um die Achsen einen papp Schutz gebaut damit sich die nicht beim Transport durchdrücken. Ein stück Pappe zwischen die Reifen um die speichen zu schonen und viel Pappier noch mit rein geworfen. Und dann das ganze mit reichlich Klebeband umwickelt (den Karton!). Habs mit der Post verschickt. Ging gerade noch als Paket durch ...
Wichtig ist das er groß ist! Den Karton mein ich :wink:
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von renegade1972 »

marius hat geschrieben:Hier noch ne kleine großen Berechnung:
Lange +2#Höhe +2#breite = unter121cm ist es ein klein Paket (ca5€ versand) über 121cm ist es ein normal Paket (ca10€versand) alles was nicht eckig ist oder über 290cm ist ist Speergut

denke as das so nicht richtig ist.

auch wenn das kleinere (60x60x120) über 10 kg hat kostet es auch 9,90
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: laufradsatz verschicken

Beitrag von renegade1972 »

elbcruiser hat geschrieben:jup, Herpes nimmt auch selbst gebaute Karton-ähnliche Pakete, hauptsache der Uffkleber passt druff +?.,


ich hab n lrs mal in nem müllbeutel verschickt bei denen....da isses wurscht wie es verpackt ist

allerdings 11,90 bei abholung
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten