Springergabel Stabilität

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
bazookajoe

Springergabel Stabilität

Beitrag von bazookajoe »

Hallo,
Aus optischen Gründen würde ich gerne so eine billige Springfork einbauen,
aber wie klapprig ist das Teil denn nun wirlich - hab sowas noch nie aus der Nähe gesehen, auf den Fotos siehts nicht sehr vertrauenserweckend aus - das ganze Gewicht auf der einen Schraube (Achse ?), Drehpunkte nicht gelagert, Material billiges gebogenes Blech...?
Eignet sich das für ein Rad mit dem man auch öfter mal 20 km pro Tag zur Arbeit fahren will und dabei öfters mal gegen Randsteine fährt (und der Fahrer im Moment 90 kg wiegt.) oder eher nicht?

Ich habe das Forum schon per Suchfunktion befragt und auch gesehen daß es einige relativ teure und trotzdem optisch nicht sehr überzeugende Alternativen gibt - hätte aber doch noch mal gerne einige Meinungen gehört.
Danke, gruß, Heinz
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von Reiner »

das ganze Gewicht auf der einen Schraube (Achse ?).
mhm?

Also ich fahre seit Jahren mit Springergabeln. Nie Probs gehabt.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von jensLU »

Also "Probleme" hab ich auch nicht. Ab und zu quietscht das Teil mal, aber dem ist mit ein wenig WD40 geholfen. Oder wenn man sihc eben mal ne halbe Stunde hinsetzt und das Loch der Crown auffeilt. Dann quietscht auch nix mehr.
"gegen Randsteine fahren" würde ich auf Dauer sowieso mit jeder Gabel vermeiden. Eine Springer ist da evtl vielleicht wirklich schon anfälliger, weil ja alles beweglich ist.

Ansonsten, hab ich mir meiner auch nie Probleme gehabt. Alltagstauglich ist sie allemal. Aber es ist eben auch keine Downhillgabel.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Der Markus S.
Beiträge: 1041
Registriert: 22.02.2009, 14:40
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von Der Markus S. »

Reiner hat geschrieben:
das ganze Gewicht auf der einen Schraube (Achse ?).
mhm?

Also ich fahre seit Jahren mit Springergabeln. Nie Probs gehabt.

Auf einer Schraube?!?! ;;.

Hab damit auch noch nie Probleme gehabt!
bazookajoe

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von bazookajoe »

Ja danke erstmal, hab jetzt noch etwas mehr im Forum gesucht und die Tendenz geht schon dahin daß die Gabel als sehr instabil bezeichnet wird. (obwohl manche sie offenbar trotzdem mögen).
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von theviruz »

also die die mit mir auf ner cruise waren wissen das ich ne rampensau bin, und ich fahre auch ne springergabel, wige knapp 80kg und alles passt und hält.
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Benutzeravatar
Silber-Mercer
Beiträge: 164
Registriert: 30.01.2008, 19:41
Wohnort: Hamburg

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von Silber-Mercer »

Fahre meine seit über 2 Jahren auf Hamburger Radwegen und bin sehr zufrieden.
Ich fahre oft mehr, als 20 KM. Mein Tipp: kaufen!
Tim
Wer good smeert de good föhrt ! Bitte nicht am Lack lecken !
Erst sehen, was sich machen lässt, dann machen, was sich sehen lassen kann!
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von osnacruiser »

Wenn du die Federschraube ganz rein drehst wird sie nicht mehr so schwammig vom fahrgefühl her. Natürlich federt sie dann nicht mehr ... aber das gasnz teil hat auch mehr optischen als praktischen Nutzen.

So fahr ich meine auch schon länger und hab keine probs hin und wieder eine dusche WD40 und alles läuft wie geschmiert :wink:
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von CaseyWells »

bazookajoe hat geschrieben:Ja danke erstmal, hab jetzt noch etwas mehr im Forum gesucht und die Tendenz geht schon dahin daß die Gabel als sehr instabil bezeichnet wird. (obwohl manche sie offenbar trotzdem mögen).
Wobei sich das wohl mehr auf die Bent Gabeln bezog. Ich fahr schon ne ganze Weile 'ne Spring Fork und hab nie Probleme gehabt. Allerdings sollte man sich schon die Zeit nehmen und die Gabel ordentlich justieren... dann haste lange Spass dran.
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
traktor
Beiträge: 319
Registriert: 06.10.2008, 10:38

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von traktor »

Springer seit 10 Jahren innem Dyno stretch bei 100kg+. Einmal musste ich die Schrauben nachziehen. Aber das ist auch schon alles.
Kaufen!
Die StVO versaut mir meinen Fahrstil!

______ 3inchmafia.de______________ traktor _____________________________ Bild
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von luckylukas »

so lange du es beim vorbaufestschrauben nicht übertreibst sind die super,

nur nach vorbau fest kommt gabelrohr 2teilig
Bild
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von Junkman »

Quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch, quietsch...
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von CaseyWells »

Ordentlich zusammengebaut und ein Jahresabo Silisol und nix quitscht mehr... :lol:
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von Junkman »

CaseyWells hat geschrieben:Ordentlich zusammengebaut :lol:
Ne Springer? :) :) :) :) :)
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Springergabel Stabilität

Beitrag von CaseyWells »

Jaaaha... du lachst. In Deutschland gibts halt Feinmechaniker... auffe Insel habt ihr nur Grobmotoriker mit 'nem dicken Mottek als Problemlösung, wa? :lol:
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Antworten