frage zum tretlager

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Crank!Basti »

renegade1972 hat geschrieben:oh man vieleicht sollt ich doch lieber n anderen rahmen nehmen!!!!!!!! mit ner einteiligen.....das am einfachsten......

warum nicht einfach mal 'n bischen dazulernen?! Macht doch auch Sinn.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

stimmt schon.....bin eher für die einfachen sachen......muss das rad fertig bekommen und hab nun keinen plan was ich kaufen kann und was passt...wenn ich das tretlager kaufe weis ich immernoch nich ob de garnitur passt und welche es sein muss......naja ma schauen .::;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: frage zum tretlager

Beitrag von schraubenkoenig »

Leudeleudeleude....
das is nicht schwieriger oder einfacher als eure einteiligen Kurbeln.
Du brauchst das passende Lager, d.h. mit der richtigen Einbaubreite-MESSEN! .
Du schraubst das Teil von der Kettenblattseite ein - von der Gegenseite wird eine Buchse eingeschraubt.
Die Kurbeln setzt man (mit Montage- oder Kupferpaste auf den Kontaktflächen) auf die Vierkante. In den Achsenden sind Gewinde. Mit den passenden Schrauben und U-Scheiben zieht man die Kurbeln auf die Vierkantkonen auf. Nach den ersten KIlometern kontrolliert man nochmal...
Der große Vorteil ist, daß man kein Lagerspiel einstellen muß/kann. Montieren - fertig!!
Zur Demontage braucht man einen passenden Abzieher oder man verbaut die Schrauben mit integriertem Abzieher...

Das mit den unterschiedlichen Steigungen war mir neu. Naja ich hab immer alles aus einer Serie verbaut...
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Peter Pain »

wenn ich das richtig verstanden habe dann gibt es bei den konen den iso standart und den jis standart. wenn man nu eine kurbel auf eine achse schrauben möchte die den jewailigen anderen standart haben könnte das nicht passen. aber renegade, mach dir keine sorgen wenn du alles aus der shimano mtb gruppe kaufst dann sollte das passen. schwierig wird dann wenn du italienische rahmen (70x36 gewinde) und mtb komponenten kombinieren willst und dich dann wunderst warum nichts passt +:(
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Hackfresse

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Hackfresse »

Peter Pain hat geschrieben:wenn ich das richtig verstanden habe dann gibt es bei den konen den iso standart und den jis standart. wenn man nu eine kurbel auf eine achse schrauben möchte die den jewailigen anderen standart haben könnte das nicht passen. aber renegade, mach dir keine sorgen wenn du alles aus der shimano mtb gruppe kaufst dann sollte das passen. schwierig wird dann wenn du italienische rahmen (70x36 gewinde) und mtb komponenten kombinieren willst und dich dann wunderst warum nichts passt +:(
Is doch kein Problem!

4 Kant Lager = 4 Kant Kurbel
ISIS Lager = ISIS Kurbel
Octalink= ............

ich denke mal mit nem 113mm Lager 4 Kant sollrte das passen.
Einbaubreite tippe ich jetzt mal auf 68mm kostet so zwischen 6-10 € für Deine Zwecke. Kurbel druff und feddisch!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

ja stimmt....na das ja günstig...haste ne quelle für sowas???
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: frage zum tretlager

Beitrag von Crank!Basti »

Hackfresse hat geschrieben:
4 Kant Lager = 4 Kant Kurbel
ISIS Lager = ISIS Kurbel
Octalink= ............
im Grunde richtig - aber 4-kant is halt nich gleich 4-kant - wegen ISO und JIS. Aber wie schon gesagt wurde - wenn man Teile der gleichen Gruppen verbaut, dann passt das.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zum tretlager

Beitrag von renegade1972 »

jetzt mal gaaaanz blöd gefragt +-+. is das so n tretlager wie es in den alten DDR rädern verbaut wurde....diamant oder mifa????? oder im klapprad????
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: frage zum tretlager

Beitrag von atze »

Nein, les dir das dochmal in Ruhe durch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager
Andere wären froh wenn sie so ein Tretlager hätten, dieses Tretlager ist Momentan so gut wie Standard für MTB und Tourenräder.
Findeste auf jeden Schrottplatz, wenn du eins vom MTB nimmst die kleineren Kettenblätter abbauen und gut ist.
mimoe
Beiträge: 72
Registriert: 30.08.2009, 20:21
Wohnort: Sömmerda\Thüringen

Re: frage zum tretlager

Beitrag von mimoe »

renegade1972 hat geschrieben:jetzt mal gaaaanz blöd gefragt +-+. is das so n tretlager wie es in den alten DDR rädern verbaut wurde....diamant oder mifa????? oder im klapprad????

nee >>>> in der DDR gabs nur Keiltretlager und Glockentretlager soweit mir bekannt ist.

Mach Dir ken Kopp, das Tretlager, welches du Dir ausgesucht hast, lässt sich in 5 min verbauen. "Achtung rechts (Kranzseite) ist Rechtsgewinde und links ist Linksgewinde"

Ich hatte son Teil mal in meinen Electra-Ratfink drinne. >>> Fährt sich aller erste Sahne, weil da Industrielager drinn sind. Nochn Tipp zum Einbau. Achte bitte unbedingt darauf, dass die Gewindegänge im Rahmen und am Tretlager schön sauber sind und fette diese vor der Montage leicht ein leicht ein.
Antworten