Rahmen weiten

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
CologneMachine
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2007, 12:30
Wohnort: Cologne South

Rahmen weiten

Beitrag von CologneMachine »

Hallo Gemeinde,

der Kleine Bruder meiner Freundin ist angesteckt und baut sich nen Cruiser.... mit meiner Hilfe.....

Jetzt passt der Fatti-O in 24x3 nicht in den Rahmen, es fehlen sagenhafte und grob geschätzte 4mm.... Ist das möglich den Rahmen ein bissel zu weiten??!

Also nicht an den Ausfallenden, sondern eben in der Nähe des Tretlagers..... Hilft da der Wagenheber?!?!?

Alternativ könnte man ja eventuell am Fatti-O was von den Flanken bearbeiten. Mit nem heißen Draht oder Lötkolben sollten doch pro Seite 2mm rauszuholen sein, oder???

Wer Tipps hat, bitte melden...

Gruß
Boris
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Rahmen weiten

Beitrag von jensLU »

Hallo,

eigentlich bist du doch schon lang genug hier, um zu wissen, dass es eine Forensuche Gibt, oder? :roll:

Hier mal ein paar Ergebnisse:
hilfe beim biegen
Reifen passen nicht
Rahmen aufbiegen....Hilfe....

4mm am Tretlager ist nicht ohne. Je mehr du vorne willst, desto mehr musst du hinten aufbiegen. (Klingt jetzt komischt, ist aber so)
Direkt vorne ansetzen bringt m.M.n. nichts, da du da in der Nähe der Schweißnähte bist. Entweder du erreichts gar nicht, oder es macht *krack* - letzteres ist zu vermeiden.

Hoffe, das hat dir weiter geholfen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Rahmen weiten

Beitrag von m3m83r »

Und an den Flanken der Reifen würde ich nicht rum docktern :wink:
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
janson

Re: Rahmen weiten

Beitrag von janson »

nimm TB´s, dann könnte es gehen...
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 159
Registriert: 02.07.2009, 23:42
Wohnort: Abensberg, Bayern

Re: Rahmen weiten

Beitrag von Pennywise »

:-P
Ich würd weder die Reifen an den Flanken bearbeiten, noch den Rahmen an dieser Stelle weiten wollen (Entweder reißen die Schweißnähte oder du vermurkst das Rohr)
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Rahmen weiten

Beitrag von Puti »

flex.....neues gebogenes rohr.....schweißgerät....fertig!
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Rahmen weiten

Beitrag von lincoln8 »

:) Puti nun gleich wieder!

Also versuche doch lieber den Reifen im Aussfallende soweit wie möglich nach hinten zu bringen ,
dann hast du evtl. genug Platz im vorderen Rahmendreieck.

Das habe ich auch bei meiner Ratte " Dyno -Flyer " so gemacht. ( Kette verlängern!)

Ansonsten hilft da wohl nur ein anderer Reifen . :?

Gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Rahmen weiten

Beitrag von renegade1972 »

hatte das gleiche problem...wagenheber vorsichtig angesetzt undgaaaaanz langsam aufgedonnrt das teil...hab dadurch auch so ca 4-5mm gewonnen.....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
PinPal
Beiträge: 619
Registriert: 05.12.2007, 18:58
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Rahmen weiten

Beitrag von PinPal »

Oder nimmst nen Hammer und dängels es ein , vorrausgestzt es stört dich nicht das der Rahmen dann Macken hat. .;,
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Rahmen weiten

Beitrag von kalle1 »

renegade1972 hat geschrieben:hatte das gleiche problem...wagenheber vorsichtig angesetzt undgaaaaanz langsam aufgedonnrt das teil...hab dadurch auch so ca 4-5mm gewonnen.....
Hab ich bei meiner Hornisse auch gemacht, aber nach 3cm biegen kurz hinterm anfang der Schwinge und schraubzwinge am Aussfallende. ist dann mein Wagenheber in Arsch gegangen!
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rahmen weiten

Beitrag von tesla »

lincoln8 hat geschrieben::) Puti nun gleich wieder!

Also versuche doch lieber den Reifen im Aussfallende soweit wie möglich nach hinten zu bringen ,
dann hast du evtl. genug Platz im vorderen Rahmendreieck.

Das habe ich auch bei meiner Ratte " Dyno -Flyer " so gemacht. ( Kette verlängern!)

Ansonsten hilft da wohl nur ein anderer Reifen . :?

Gruss Lincoln8

Beste Lösung, doktore aber immer noch ein meiner Kettenlänge rum ;;.
Tesla Nikola

Bild
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Rahmen weiten

Beitrag von schraubenkoenig »

Ich würde das Weiten lieber vergessen... So nach an den Nähten mit dieser Kraft ansetzen is Roulette- selbst wenn die Naht nicht gleich platzt kann sie so beschädigt(und das muß man nicht unbedingt von außen sehen...) sein, daß der Rahmen an der Stelle irgendwann unterwegs versagt- Abflug...

Auch wenns wehtut- flexen / schweißen oder anderen Reifen- evtl lässt sich über die Felgenbreite was doktern???
Antworten