frage zur chopper nabe

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

frage zur chopper nabe

Beitrag von renegade1972 »

hallo leutchens......


so also wo fang ich an...

ich heute mit großer erwartung zu meinem radhändler-unterm arm de 100 er felge...und de nabe aus meinem alten hinterrad(so n 20" chopper hinterrad aus china)

der händler große augen....ich frag ihn : und schon ma so ne felge gesehen???? er: nee noch nie!

mein gedanke---herllich das wird ja was

ich: das wäre dann die nabe dazu.
er: ach du meine güte wie bekomm ich denn da de speichen rein...den zahnkranz kann man ja garnich weg bauen da fehlt de nase(oder so)-zum abziehen.
ich: achso!hmmm naja kein plan

er: na da muss ich ma schauen,das bekommen wir schon hin.

meine gedanke:oh gott na wann bekomm ich das rad bloß wieder-bleibt es ganz???







so nun zu meiner frage----hat jemand schon erfhrungen mit dieser nabe gemacht??? mir und vor allem meinem händler hilft jeder tip trick oder sonst irgendwas.....


danke an euch
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von SanAndreas »

der zahnkranz is glaub ich geschraubt
ich hab au so wei naben ohne zahnkranz bekommen und da is ein gewinde drauf
andererseits passt auf dieses gewinde au ne scheibenbremse drauf
eine is in der hornet als vorderrad verbaut die andere steht beim kumpel
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Rainer
Beiträge: 61
Registriert: 01.04.2008, 00:18
Wohnort: Essen

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von Rainer »

Das Ritzel sollte geschraubt sein.
Also nix mit Abzieher!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von renegade1972 »

ok danke erst mal


bin weiter offen für tips also wer was weis -melden
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von vitag »

da sollte eigentlich ein Handelsübliches Freilaufritzel drauf sein, also geschraubt. Sind die Nasen nicht da weil weggebrochen oder sind da einfach keine? Es gibt auch Ritzel mit 4 kleinen Löchern auf dem Ritzelträger, dafür gibt es dann auch nen Abzieher.
Kannst Du eventuell ein Foto davon machen und reinstellen?
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von renegade1972 »

ne gibbet nich an dem teil


foto geht nich is wie gesagt beim händler zum speichen und so...

naja hab ihn angerufen und gesagt das man es schrauben kann



oh gott hoffentlich wirds was...... :-P :-P :-P :-P
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von vitag »

wenn da keine Nasen sind frag ich mich wie man das abschrauben soll, dreht ja direkt in den Freilauf rein. Alternativ könntet Ihr nen Schweißpunkt draufsetzen, in nen Schraubstock spannen und runterdrehen. Allerdings bräuchtest Du dann ein neues Ritzel.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: frage zur chopper nabe

Beitrag von renegade1972 »

na ich warts mal ab....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Antworten