kennt jemand diesen Rahmen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Stevo
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2009, 12:09

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Stevo »

jetzt sagt doch mal was zu dem rahmen bitte. schrott oder kann der was?
status quo:
kettenschaltung => gut
Nabe => bockmist, und meistens werden halt naben verbaut
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Crank!Basti »

ich sehe keine Probleme mit 'ner Nabenschaltung - MagicGear und Halflink helfen und gut is.

B.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Streetfighter Franki »

Stevo hat geschrieben:jetzt sagt doch mal was zu dem rahmen bitte. schrott oder kann der was?
status quo:
kettenschaltung => gut
Nabe => bockmist, und meistens werden halt naben verbaut
Ich habe den Rahmen in roh zu Hause liegen :

- der Rahmen ist sehr leicht

- die Qualität macht einen guten Eindruck (für 60,- Euro)

- die Schweißnähte sind sehr gut

- Schaltauge und Bremsaufnahmen muss man ggf. abflexen, was wohl kein Problem ist

- hässliche, angeschweißte Bowdenzugführungen am Oberrohr

- für Gabel 1 1/8 Zoll

Mein Fazit : Guter, leichter Alurahmen mit fetteren Rohren als Stahl
Zuletzt geändert von Streetfighter Franki am 15.12.2009, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von tec-design »

klingt gut, was hat der denn für ein Tretlager. Auf den Bildern kann man ein Gewinde erkennen, dann würde ein bmx lager ja nicht passen.
cruiserandy
Beiträge: 1163
Registriert: 21.06.2008, 19:50
Wohnort: meerbusch

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von cruiserandy »

die rahmen wurden in ende der neunziger von der firma POINT vertrieben in der ganzen welt . ich habe auch mal einen aufgebaut mit kettenschaltung und t lenker vom mofa. guss felgen ud ander tolle dinge . der läuft heute noch . habe ihn zwar selber nicht mehr aber ich sehe ihn hin und wieder . als basis rahmen sehr gut zu gebrauchen . gruss andy
bei fragen und infos in sachen cruiser( basman owner club)
patches im laden erhältlich!

http://www.haus-der-raeder.de in kaarst (nähe düsseldorf)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Streetfighter Franki »

tec-design hat geschrieben:klingt gut, was hat der denn für ein Tretlager. Auf den Bildern kann man ein Gewinde erkennen, dann würde ein bmx lager ja nicht passen.
MTB-Standard BSA
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von tec-design »

sch...sse, also kann ich auch kein BMX Kettenbaltt verbauen. Oder weiss jeand ob es 3-teilige dafür gibt ?
Benutzeravatar
rog-100
Beiträge: 395
Registriert: 21.05.2008, 09:58
Wohnort: Bremen

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von rog-100 »

Streetfighter Franki hat geschrieben:
Stevo hat geschrieben:jetzt sagt doch mal was zu dem rahmen bitte. schrott oder kann der was?
status quo:
kettenschaltung => gut
Nabe => bockmist, und meistens werden halt naben verbaut
Ich habe den Rahmen in roh zu Hause liegen :

- der Rahmen ist sehr leicht

- die Qualität macht einen guten Eindruck (für 60,- Euro)

- die Schweißnähte sind sehr gut

- Schaltauge und Bremsaufnahmen muss man ggf. abflexen, was wohl kein Problem ist

- hässliche, angeschweißte Bowdenzugführungen am Oberrohr

- für Gabel 1 1/8 Zoll

Mein Fazit : Guter, leichter Alurahmen mit fetteren Rohren als Stahl



Das habe ich auch gemacht alles ab.
Schweißnähte bischen Grob ein wenig schleifen
Gewicht keine 2 kg
Bild
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Streetfighter Franki »

tec-design hat geschrieben:sch...sse, also kann ich auch kein BMX Kettenbaltt verbauen. Oder weiss jeand ob es 3-teilige dafür gibt ?
Es gibt 3-teilige, bei denen man die gewünschten Kettenblätter verwenden kann, ich habe ein Set in schwarz, musste mal bei BMX-Zubehör gucken. Die werde einem aber nicht so nachgeschmissen wie einteilige.
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von tec-design »

vor allem sind die nicht billig...
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von Streetfighter Franki »

manchmal aber preiswert
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von malsehn »

Stevo hat geschrieben:
...
kettenschaltung => gut
Nabe => bockmist, und meistens werden halt naben verbaut

naben solltest du generell welche verbauen. wobei so ne hubless-geschichte auch ihren reiz hat.. technisch aber sehr anspruchsvoll umzusetzen... :mrgreen:

sorry, konnte der vorlage einfach nicht wiederstehen
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
tec-design
Beiträge: 332
Registriert: 15.03.2009, 18:31
Wohnort: Bad Breisig am flachen Rhein in der bergigen Eifel
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand diesen Rahmen

Beitrag von tec-design »

das sind doch die4se Luftnaben gell... sind sehr konfortabel und geräuschlos. :mrgreen:
Antworten