The Mjöllnir is back!Update Version 1.0 S.10

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von DocHolle »

Verdammt derbe Klamotte 8)

Da geht dann sogar den Nordländern einer ab +?.,
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von creep »

Art on Wheels :shock:
Vor solchen Projekten ziehe Ich meinen Hut ,da Sie die "ungebrochene Begeisterung" am besten wiederspiegeln ,und genau davon lebt die Szene und der jeweilige Crack.
Lass Dir Zeit !

LG Christian -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von psychobilly »

sehr geile scheiße !!!

hab da ein paar frägen,
hast du in der lenkung rillen- oder schrägkugellager drin ?
die nabe, ist das eine "einfache" oder so eine wie von den liegerädern/3-rädern die im prinzip schon diese achsschenkellenkung haben ?
die radien die rohre sehen extrem sauber aus !!!
mit was hast du die rohre gefüllt ? sand, quarzsand oder korund ?
brenner acet/sauerstoff oder reicht propan/butan ?
welche wandstärke ?

sieht wirklich sehr vielversprechend aus !!!
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von psychobilly »

hab gerade mal die bilder durchgeschaut,
liegen da vor der garage die matrizen für die biegeradien ? sind die nur aus holz oder mit blech wegen der wärmeeinwirkung ?
kugellager hab ich gesehen, sind gekapselte rillenkugellager , oder ?
willst du die lenkung über bowdenzug machen ? oder was seh ich da ???

und für ein pluspuls sehen die schweißnähte ganz schön nach MIG/MAG aus :)
nur spaß .;.
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von Mumpfl »

Oh je,
Fragen über Fragen....wo fang ich da blos an*kopfkratz*
Aaaalso,sind gedichtete Rillenlager sollten eigentlich reichen weil erstens der Hebel sehr klein ist
und zweitens das Hauptgewicht aufs Hinterrad kommt(sind ja "nur" zärtliche 90 Kilos)
Die Nabe is tatsächlich von nem Liegedreirad....gut beobachtet.
Hab ich seitlich versetzt eingespeicht somit is der Lenkungspunkt gerade mal 15mm ausser der Mitte. Hab nämlich Bedenken,dass sich sonst das Bremsmoment zu stark auf die Lenkung auswirkt.
Bin eh gespannt wie sich die Lenkgeometrie auswirkt wenns fertich is(steiler Lenkkopfwinkel/wenig Nachlauf).
Rohre hab ich mit Quarzsand gefüllt und die Durchmesser 35x1,5 , 25x 2 mit Ace/Sauerstoff
erwärmt... weiss aber ehrlich gesagt nicht ob ich mir das nochmal antu :wink:
Das 22x1,2 Rohr geht ganz easy mit nem Propanbrenner und wird am schönsten.
Das mit den Matrizen haste auch richtig erkannt...allerdings musste ich im Nachhinein schon noch das ein oder andere Feintuning machen :roll:
Und die Lenkung soll über Bowdenzüge gehn....right. Sollte das wider Erwarten nicht gehn
(hab da noch bisschen Bedenken wegen der Flexibilität der Züge) kann ich immer noch auf Lenkgestänge umsteigen.
Och naja....Schweissnähte.....sagen wir doch einfach,ich wär leicht grobmotorisch veranlagt :)
Bin in der Tat nich der Schweßkünstler und übe noch aber ich weiß,dass meine Nähte halten.

@Creep isses nich irgendwie fast alles Kunst was wir mit unseren Bikes machen.Ne Vorstellung haben,sie zu planen und im Bereich unsere Möglichkeiten umsetzen....aber Thanks für dein Posting :wink:
@Petra.....ich auch 8)

Grüssla Gerd
Bild
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von heikopei »

ich hab gestern abend, als ich so nach youtube filmchen fürs facebook suchte, diesen typen hier gefunden: JOSH HADAR
als ich dann heute dein werk bestaunte fiel er mir wieder ein...
schau dir mal die bilder von seinen bikes an, die werden dir ganz bestimmt gefallen :wink:

hab im cruiserblog.de auch nen paar zeilen zu geschrieben und 2 filme hoch geladen...

mach weiter...wird nen geiles bike ,;,.
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von Mumpfl »

heikopei hat geschrieben:ich hab gestern abend, als ich so nach youtube filmchen fürs facebook suchte, diesen typen hier gefunden: JOSH HADAR
Alter,hör mir auf!!!
Sowas geiles, wie die Bikes von dem Typen,hab ich in der Tat noch nicht gesehen....absolut
schön.
Nicht auszumalen wenn sich da einige von uns inspirieren lassen würden :shock:
.::; für den Link

Greetz Gerd
Bild
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von psychobilly »

stimmt, hab ich auch gesehen, da läuft er so durch die gegend und sucht sich was zum biegen seiner rohre, baum, geländer, mülltonne, ein geiler typ,
allerdings find ich die bikes zu überladen, und mit der geblasenen glasskulptur hat er sich auch nur bei den harley jungs abgeschaut

danke für die beantwortung der fragen !!!
vielleicht kann ich auch etwas zurück geben :
das mit der lenkung über die bowdenzüge wird schwer,
da du nie 100% das spiel rausbekommst, die seele stellt kein problem dar, allerdings die hülle, die ist immer leicht kompressibel,
hab damals recht "einfach" bowdenzüge genommen, für schaltung oder bremse, da gibt es auch hochwertigere, denke mit denen kann man das in den griff bekommen.
wenn du das stellrad größer machst, sind die kräfte im bowdenzug auch nicht so groß
meins war außen 60,3, effektiver innenradius ca 50, war definitiv zu klein
ein großer vorteil ist auch dein lenkwinkel, das kommt dir wohl sehr zu gute !!!

viel spaß noch !!! +?.,
Benutzeravatar
psychobilly
Beiträge: 97
Registriert: 09.11.2009, 20:10

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von psychobilly »

ach hier ja so tata,
was eingefallen
wenn du die züge einhängst, dann überkreuzt
das linke ende ins recht loch und umgekehrt, so dass der zug mehr als 90° am radius anliegt
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von tonwerk roth »

absolut grosses kino diese höllenmaschine
weiter machen und bilder rein
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von schrammi »

Ich bin begeistert!!! Bilder bitte und halt uns auf dem Laufenden!
tolles Projekt!

-::- -::-
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von Mumpfl »

psychobilly hat geschrieben:stimmt, hab ich auch gesehen, da läuft er so durch die gegend und sucht sich was zum biegen seiner rohre, baum, geländer, mülltonne, ein geiler typ,
allerdings find ich die bikes zu überladen, und mit der geblasenen glasskulptur hat er sich auch nur bei den harley jungs abgeschaut
Hm,überladen schon teilweise....aber eben sein ganz eigener Stil. Im Custom und Kunstbereich
wirste aber selten etwas finden,was nicht in irgendeiner Form,schonmal irgendwo dagewesen ist.
Seh dir allein bei uns,nur mal die Wahl der Farbkombi an.Wenn Du da was einzigartiges haben möchtest,wirds wahrscheinlich ziemlich krampfig oder nicht besonders schön.
Mittlerweile find ich,jeder hat das Recht sich inspirieren zulassen,ohne gleich als Plagiator dazustehn.
psychobilly hat geschrieben:danke für die beantwortung der fragen !!!
Was wär ich denn für ne Type,wenn ichs nich total geil finden würde,wenn sich jemand so für mein Projekt interessiert .;.
psychobilly hat geschrieben:das mit der lenkung über die bowdenzüge wird schwer,
da du nie 100% das spiel rausbekommst, die seele stellt kein problem dar, allerdings die hülle, die ist immer leicht kompressibel,
hab damals recht "einfach" bowdenzüge genommen, für schaltung oder bremse, da gibt es auch hochwertigere, denke mit denen kann man das in den griff bekommen.
wenn du das stellrad größer machst, sind die kräfte im bowdenzug auch nicht so groß
meins war außen 60,3, effektiver innenradius ca 50, war definitiv zu klein
ein großer vorteil ist auch dein lenkwinkel, das kommt dir wohl sehr zu gute !!!

viel spaß noch !!! +?.,
Hey,mach mir keine Sorgen :) ....trotzdem klasse wenn Du da schon Erfahrung hast.
Mein Innenradius is nämlich auch 50mm und ich hoff ich krieg das trotzdem geregelt.Mehr Platz hab ich am Vorderrad leider nicht.Die Züge zu kreuzen wär vielleicht ne Idee,da dann weniger Kraft auf den Nippel einwirkt....muss ich versuchen.Jedenfalls .::; für den Tipp
Bild

Hab hier Bremszüge für mechanische Scheibenbremsen von Avid.......sind also schon bisschen hochwertiger.Will auch ne Einstellschraube in die Züge einbauen,damit ich ne Vorspannung geben kann.Wenn das nicht reicht,werd ichs mit Zügen ausm Motorradbereich versuchen.
Na mal sehn....noch bin ich nicht soweit :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von D »

QUUUIIIIEEEEEK! :shock:

Mach nur so weiter, dann wird da was richtig geiles draus! +?., ,;,.

Die Harley von meinem ersten Tätowierer hieß auch Mjöllnir! +?.,
+?.,
2wheeler
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2009, 20:16

Re: The Mjöllnir comes back! Langzeitthread für Geduldige

Beitrag von 2wheeler »

Bitte, bitte weiter so ! Bin schon mehr als gespannt wie's fertig aussieht (und funktioniert). Manie und Akribie gepaart mit solidem Handwerk lassen oft wirklich Grosses entstehen. Hätte ich noch Zugang zu einer Metallwerkstatt, mich juckt's schon lange in den Fingern (leider agiere ich nicht auf Deinem Niveau :( )

.;.

Grüsse

2wheeler
Antworten