Schwinn Cruiser DeLuxe

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
the wanderer
Beiträge: 64
Registriert: 12.11.2009, 05:57
Wohnort: biebesheim / hessen

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von the wanderer »

ich wäre hier ebenfalls für restauration. ansonsten sieht das ding echt gut aus....
hinten vielleicht noch ne schöne chrom lampe dran und fertig....
naja gut und nen schönen kernledersattel noch aber das wars dann wirklich.... (vorerst :shock: )
alles!.... außer normal.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Street-Rider »

Ich finde den so eigentlich ziemlich geil, ich würde da nix dran machen.
Benutzeravatar
sabberbikes
Beiträge: 219
Registriert: 29.11.2007, 19:44
Wohnort: Marl

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von sabberbikes »

Gerade erst gesehen... auf jeden fall restaurieren, alles andere wäre eine Schande !!!!
Wer langsamer fährt wird länger gesehen..... :mrgreen:
www.sabberbikes.de
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Junkman »

Schaltung weg, Vorderradbremse weg, Geax White Collections drauf, und sonst gar nichts.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Krazy Krauts Micha
Beiträge: 123
Registriert: 17.01.2007, 06:13
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Krazy Krauts Micha »

Schönes Ding. Würde ich auch bloß aufarbeiten und bei allen Veränderungen darauf achten, dass sie in das klassische Gesamtbild passen. Bin gespannt! So eins hat in meiner Garage auch mal ein paar Jahre vor sich hin vegetiert... Irgendwann brauch ich auch mal sowas in der Richtung. :?

Wenn ich mich recht erinnere, kam das Rad raus so um 2000 rum. Quasi als Nachbau alter Klassiker der Firmengeschichte.

Da waren in Steinhude jahrelang zwei Leute dabei, die hatten immer so schön klassische Cruiser, ich glaub Martin und Agatha oder Agathe hießen die. Schade, von den beiden habe ich schon ein paar Jahre nicht mehr gehört. Basti und Reiner und sicher noch ein paar Leute mehr wissen sicher auch, wen ich meine.
KRAZY KRAUTS
Friends & Family, Cars & Bikes
KRAUT PIPES SAVE LIVES!
Evel
Beiträge: 141
Registriert: 29.12.2008, 08:58

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Evel »

Geiler Ofen! +?., Polieren und fertig! :...,
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

Junkman hat geschrieben:Schaltung weg, Vorderradbremse weg, Geax White Collections drauf, und sonst gar nichts.
bring mir die erhellung und erkläre mir das mal genauer
Krazy Krauts Micha
Beiträge: 123
Registriert: 17.01.2007, 06:13
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Krazy Krauts Micha »

Eigentlich eindeutig. Schaltung rausschmeißen, um den neumodischen Shifter zu entfernen, also Umbau auf Singlespeed, Vorderbremse ab, weil die auch zu modern aussieht im Vergleich zum Rest, und dann die Geax White Collections (Reifen!) montieren, fertig ist der schön klassische Schinn Cruiser Deluxe.
KRAZY KRAUTS
Friends & Family, Cars & Bikes
KRAUT PIPES SAVE LIVES!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Reiner »

Krazy Krauts Micha hat geschrieben:Basti und Reiner und sicher noch ein paar Leute mehr wissen sicher auch, wen ich meine.
Weiss ich.
http://bikerodnkustom3.homestead.com/gallery266.html

By the way: Geiles Schwinni, restaurieren oder klassisch halten. Bitte keine Ratten Umbauten.
Benutzeravatar
Schnitter
Beiträge: 681
Registriert: 21.08.2008, 12:42
Wohnort: BERLIN

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Schnitter »

aber diese geax-reifen sehn ja alles andere als alt aus ... n paar ww's sind da besser imo
Bild
Evel
Beiträge: 141
Registriert: 29.12.2008, 08:58

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von Evel »

Geiler Ofen ist klar,oder?Und was ich mit dem Rest meine,ist nur das Du soviel wie nötig machen solltest.Rost weg,Chrom polieren,Lack ausbessern,Reifen gegen neue austauschen,aber bitte im originalen Look.Na sowas halt,mehr nicht. .;+?
Evel hat geschrieben:Geiler Ofen! +?., Polieren und fertig! :...,
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

gut wenn ich die beiden oben im link anschaue sehen die aber echt cool aus
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

so heute mich mal dem schwinn cruiser deluxe gewidmet. leider haben sich grösse mängel gezeigt als gedacht. praktisch alle schrauben waren festgerostet und mussten mit gewalt herausgedreht werden. kette war so verrostet, dass sie stehen blieb in der luft. nabenschaltung braucht glaube ich auch mal pflege und die schutzbleche sind komplett verrostet, so dass es wohl neuer bedarft. also die restauration oder wiedergeburt dauert wohl noch ein bischen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
For passion
Beiträge: 26
Registriert: 05.12.2008, 12:56

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von For passion »

würd den cruiser auch klassisch restaurieren - nur originale verwenden :wink:
ebay lohnt sich
aber auf jden fall ein hammer fund - neidisch!!!
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Schwinn Cruiser DeLuxe

Beitrag von tonwerk roth »

hat mir sehr gut gefallen das da http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 38&t=14069

mal schauen
Antworten