Herzblut

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

so, das vordere schutzblech ist jetzt fertig und die abkleberei geht los...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Herzblut

Beitrag von vitag »

na wieder nen Dremel missbraucht :wink: kommt gut - Daumen hoch -
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

das abklebeband ist ein wenig fürn arsch.
ist eher wie tapezierklebeband in klein.
nix mit flexiebel um die kurven kleben oder so.
also, vorm lacken die wellen möglichst glattdrücken und hoffen, dass es vernünftig aussieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

so, das letze bild... vorerst...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Herzblut

Beitrag von m3m83r »

Wie heißt den das Klebeband, was die beim Lakieren der Autos benutzen, wenn die ihre Stripes abkleben?
Das sollte doch besser funktionieren?!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Herzblut

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich benutze das blaue Linienband von Scotch 3M. gibts in verschiedenen Breiten beim guten Autoteilefachhandel oder bei Stahlgruber.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Herzblut

Beitrag von tonwerk roth »

:-P
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Herzblut

Beitrag von RidePride »

Felt-Jäger hat geschrieben:Ich benutze das blaue Linienband von Scotch 3M. gibts in verschiedenen Breiten beim guten Autoteilefachhandel oder bei Stahlgruber.
yo, z.b. :wink:


hier auch mal en link http://www.airbrush4you.de/shop/contents/de/d241.html

@rene: dein klebeband schaut aus, als wäre es en textiklebeband.
das es sich da nicht sauber um die kurven legen lässt ist klar.
wat ham se dir denn da verkooft, jong :roll:

Da wohnt er die Straße runter, und ich krieg ganich mit, was er da in seinem wohnzimmer bastelt :)
Ich hab da übrigens immer noch en paar rusty flakes für dich liegen ??,+
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

ich dachte mir ich probiere mich mal die preisliste für linierband hoch., aber der plan hat wohl nicht hingehauen.
hab sowas ja noch nie benutzt.
ich werd dann wohl doch auf das qualitativ bessere linierband von 3m zurückgreifen müssen.

@Pride ja is nur ein scheiß textil-papier-bullshit-klebeband, das aber trotzdem als linierband ausgeschrieben war. .:.,
und keine angst, ich hab die flakes nicht vergessen!
ich hab mir aber überlegt doch das weiß am rahmen zu flaken und nicht das lace-paint, weil es sonst zu viel "lackierkunst" auf einer zu kleinen fläche wäre.

hat jemand eine idee für einen guten klarlak?
1k oder 2k klarlack?

muss ihn ja eh in ein glas umsprühen, um ihn mit den flakes zu mischen.
werd es dann wohl mit pinsel auftragen und dann noch ne dose so draufhauen und mit feinem schleifpapier etwas anglätten.

so sieht zumindest der derzeitige plan fürs flaken und klarlacken aus, da es mir da an hi-tech-werkzeug fehlt.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

vitag hat geschrieben:na wieder nen Dremel missbraucht :wink: kommt gut - Daumen hoch -
dafür ist das stück ja da! -.;

und das alles ohne schablone und freihändig!
hätt ich selbst nicht gedacht, dass es so gut wird, war ja auch eine premiere.
es ist sogar fast symetrisch geworden.
das fertige blech werde ich, wegen der halterung,zwecks rückleuchte aber doch für hinten nehmen.
heute werde ich dann mal mit dem vorderen anfangen.
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: Herzblut

Beitrag von RidePride »

Der beste Dosenklarlack, den ich bisher hatte, war auch der billigste :mrgreen:

Und zwar der von Auto Tip am Alex, 600ml 3€.
Ausgiebig getested und wahnsinning schlagfest.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: Herzblut

Beitrag von kingofnuthing »

SOOOO...das lacepaint ist fertig und für den ersten versuch ist es mal richtig geil geworden.
die ganzen bilder des werdegangs kommen später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Herzblut

Beitrag von Felt-Jäger »

Sauber! Sieht gut aus!

und zur schönen Farbkombination auch einen schön gemusterten Gardinenstoff zum Abdecken ausgesucht!
Gefällt mir saugut! +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Kunstrasen
Beiträge: 92
Registriert: 10.04.2010, 10:10

Re: Herzblut

Beitrag von Kunstrasen »

Sehr schöne Arbeit! Gefällt :wink:
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Herzblut

Beitrag von vitag »

wie haste denn das gemacht, das kommt ja verdammt porno
Antworten