Mifa Pärchen - neue Decken fürn Ollen

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Mifa Pärchen - neue Decken fürn Ollen

Beitrag von Grobian »

Ich möchte hier mal meine beiden Rädls zeigen. Das Damenrad habe ich vor ein paar Jahren vor einem Garagenhof aus dem Schrotthaufen gezogen. Als ich es letztes Jahr anfing aufzubauen schaute ich mich in der Bucht um um ein paar fehlende Teile zu schiessen. Durch Zufall fand ich das dazu gehörigen Herrenrad und schlug zu :-i . Nachdem ich die fehlenden Teile angebaut hatte wurden Lenker und Gestängebremse verchromt, Räder neu eingespeicht und zentriert.Reifen und Luft drauf und die erste Runde gedreht. Als ich zurück kam sah ich das Herrenrad (was eigentlich wirklich nur zum Schlachten gedacht war) völlig nackt, nix dran und dachte mir.. -.; ... ab ins Geschäft Lenker, Vorbau und Reifen geholt und ab auf die Straße... seither ist´s mit mir geschehen. Ich bin nur noch mit dem Teil unterwegs. Damit sich meine Freundin nicht mit mir und meiner Ratte schämen muß wirds jetzt noch gelackt.

Und damit zum Thema: als Rookie nehm ich jetzt gern Vorschläge an (falls jemand nach der müden Story überhaupt bis hier her gelesen hat)

Hier noch paar Bilder

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Grobian am 25.07.2011, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von DeadBolt89 »

Wag es dir die Räder neu zu lackieren! :shock: Die sind perfekt so wie sie sind... die Lackierung is der Hammer! +?.,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von vitag »

DeadBolt89 hat geschrieben:Wag es dir die Räder neu zu lackieren! :shock: Die sind perfekt so wie sie sind... die Lackierung is der Hammer! +?.,
nix da, gönn den Rädern neuen Glanz, das haben sie verdient
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von D »

NEIN!!! Um Gottes Willen nicht lackieren! Wann hab ich denn mal so ein geiles Grün an ner Muffe gesehen? Und dann auch noch farblich passend... Find beide sehr geil, Deins aber um Längen geiler! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von brinkideluxe »

Sehr geiles Duo - vor allem deine Herrenversion. Ich würde Unterschriften sammeln gehen, damit du das Teil nicht lackierst - lass es genau so! -::-
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von D »

Ach ja... Der Ständer is geil! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von mik »

Unter Klarlack versiegeln und die neidischen Blicke der Anderen sind Dir gewiss. -.:
[
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von der T »

brinkideluxe hat geschrieben:Ich würde Unterschriften sammeln gehen, damit du das Teil nicht lackierst.
... und ich würde direkt unterzeichnen.

Richtig geiles Rad bzw. Radpärchen +?.,
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von renner »

schick schick, nur der herrenlenker geht eigentlich mal garnicht. aber ich hab da noch ne originale lenker/vorbau-kombi ausn 50ern (sogar von nem mifa), is von meinem fixie übrig. mit original bakelit-griffen. sag bescheid wenn de interesse hast =)

ps: jaaaaaaaa NICHT umlackieren!!!!!!!!
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von Charger-RT »

D hat geschrieben:Ach ja... Der Ständer is geil! +?.,
HAMMERgeil!! :) :) :)
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

Ich würd an dem Lack was machen - aber nur dezent.
alle Roststellen mit einem Rostumwandler, zb "Fertan" passivieren (der reagiert schön schwarz-grau), danach mit einem in (seidenmattem) Klarlack getauchten fusselfreien Tuch die "offenen" Stellen betupfen bzw einreiben; bei dem Grün der Muffen (und nur dort!) mischst du ein wenig grün mit in den Karlack und betupfst diese ebenfalls.

So hast du den Rostfraß gestoppt, die blanken Stellen geschützt und den Farbunterschied an den Muffen dezent abgemildert. Patina bleibt aber trotzdem!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von Skulletor »

Na die beiden kenn ich doch, schön das du es geschafft hast, die hier mal vorzustellen .;. . Die Originalfarbe musst du unbedingt erhalten, der Tip vom Felt-Jäger klingt da doch sehr vielversprechend (ist übrigens unser Lackguru hier :wink: ). Herrn Mifa bin ich ja schon probegefahren und hab den ehh schon für übercool empfunden, also den Lenker würde ich mal so lassen. Das Mifa-Pärchen ist auf jeden Fall richtig schick, freu mich schon wenns mal wieder mit ner kleinen Muffentour klappt.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von Nickname »

Felt-Jäger hat geschrieben:Ich würd an dem Lack was machen - aber nur dezent.
alle Roststellen mit einem Rostumwandler, zb "Fertan" passivieren (der reagiert schön schwarz-grau), danach mit einem in (seidenmattem) Klarlack getauchten fusselfreien Tuch die "offenen" Stellen betupfen bzw einreiben; bei dem Grün der Muffen (und nur dort!) mischst du ein wenig grün mit in den Karlack und betupfst diese ebenfalls.

So hast du den Rostfraß gestoppt, die blanken Stellen geschützt und den Farbunterschied an den Muffen dezent abgemildert. Patina bleibt aber trotzdem!
:...,


...aber mehr auf keinen fall ;!:
:wink:
Bild
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen

Beitrag von Grobian »

Wow, Danke erstmal fürs Interesse +?.; . Das klingt ja ziemlich eindeutig. Den Tip vom Felt-Jäger werd ich mal versuchen umzusetzten. Aber auf jedenfall werden der Laufradsatz und der Sattel schick gemacht - das sieht mir dann doch zu Bärzsch aus. Auf die Unterschriftenaktion kommen wir noch mal zurück wenn es heißt mein Mädel von der alten Dame zu überzeugen .;.

Ps.:Tut mir leid aber der Hammer kommt wieder ab, hab noch ein Originales Juden :-P bein
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Mifa Pärchen - neues vom Ollen

Beitrag von Grobian »

Gestern wars soweit... ...endlich Urlaub.. +?., und wenigstens einen Tag mal Ruhe!!
Also fix die Kinder in den Hort bzw. Krippe.
Da ich nun schon gefühlte 700mal versucht hab für kleines Geld in der Bucht einen Sattel zu schießen hab ichs nun aufgegeben und mir überlegt meinen umzubauen. Als erstes also etwas sportlicher machen! Also erstmal das Fell über die Ohren gezogen und mit der Flex rechts und links 3cm abgeschnitten,die freigewordenen Federn hab ich in die Mitte mit eingehangen.

Bild


Dann gings ab mit dem Ollen ins Stadtbad wo ich gemüdlich auf der Bank meinen aus echten Brusthaar gezupften Filzbezug genäht hab.
Das zog natürlich einige neidische Blicke auf mich, so kam dann auch ein älterer Herr auf mich zu der ungefähr so aussah



















Bild

(allerdings mit Tabaklolli) und fragte mich ob den das alte Fahrrad meins wäre und lobte mich
meines Guten Geschmacks (was ein Augenrollen meiner Freundin verursachte :roll: ). Voller Elan nähte ich den Fils fertig und legte ihn bei der Heimreise wieder auf das Gestell und da ich ein Grobian bin und auf eine richtige Muffe ja auch ein richtiger Muff gehört wird das jetzt so bleiben!!

BildBild
Bild

nochmal zum Vergleich Links der original Möve-Sattel für Omapopos und Rechts der custommade für Grobi's Apfelpopo

Bild


Das Gestell werd ich noch ein bißl umbauen da ich es etwas zu wuchtig find. Als nächstes kamen heute die Räder dran. Das Hinterrad bekam eine 3-Gang Nabe spendiert (gelackt und eingespeicht wurde schon vor ein paar Tagen). Danach hab ich mich dann im linieren versucht.. ...naja, schön ist anders. Da ich aber nun einmal alles eingesaut hab wurden gleich noch die Latschen (uff sächsisch Schuhe) vom Ollen liniert die jetzt passend zu meinen Latschen sind.

Bild
Bild


Den Lenker hab ich wegen der "Schußfahrt nach Muffnitz" drauf gemacht, der wird wohl auch erstmal draufbleiben. Als nächstes werd ich mir dann die Schaltung vornehmen zu der ich noch kein passendes Zugstängchen gefunden hab -.: .

Bild
Antworten