mein erster singlespeed-aufbau

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von kingofnuthing »

bis auf vorbau,lenker,griffe,bremshebel,sattelstütze und sattel war eigendlich noch alles vorhanden.
die meiste arbeit hat das entrosten/aufpolieren vom chrome der felgen, naben und des kettenblattes gemacht.
dann noch alle aufkleber ab, rahmen poliert die oben genannten teile organisiert und das gröbste war getan.
nur den anbau des singlespeedritzels und der bremse musste ich leider der fahrradwerkstatt meines vertrauens überlassen, da mir das werkzeug dazu fehlt.
den riser habe ich mit der flex auf angenehme ca. 43cm gekürzt.
gebremst wird nur vorne, reicht ja auch.
die hintere bremse ist nur als attrappe da, um vorbeifahrende polizisten zufrieden zu stellen.
die haben es ja nicht so mit fixie und singlespeed.
aber mit sowas hatte ich eigentlich noch nie probleme und ich fahre auch noch lowrider!

und hier ein paar bilder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von kingofnuthing »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von kingofnuthing »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von Velo.ciraptor »

Also ich find ja, wenn schon ohne Bremse hinten, dann sollte auch ne Fixed rein. Normaler Freilauf hat weniger Style. Und mach mal die Kettenschutzhalterungen wech, das ist aber auch schon alles, was den Sabberfluß meinerseits minimal reduzieren könnte -::-
Und das mit der Bremsenattrappe...ich finds amüsant :mrgreen:
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von kingofnuthing »

fixed fahren ist mir zu anstrengend und außerdem hab ich kein bock drauf, dass mir die bullen den bock dann abziehen.
hab mich da noch ein bißchen mädchenhaft.
außerdem bau ich mir auch grad noch einen ordentlichen singlespeed auf und wenn die carbonfelge hinten wirklich nicht reinpasst, dann kommt ne felge mit ner fixed/free- nabe rein und dann hab ich ja ein halbes fixie.
um die kettenschutzhalterung abzunehmen müsste man das ganze kettenblattgedöns abbauen und dafür hab ich wiedermal kein werkzeug.
aber so sehr stört es mich auch nicht, also bleibts erstma dran.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von Crank!Basti »

vorn die Kettenschutzhalterung stört nich mal soooo sehr - aber hinten die. Kannste die nich vorsichtig entfernen und das, was bleibt mit hellblauem Lack ein wenig ausbessern?

Ansonsten: schickes Rad - nur der Vorbau is irgendwie zu klobig.

.;.
Zuletzt geändert von Crank!Basti am 13.07.2010, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von carlson »

kingofnuthing hat geschrieben: gebremst wird nur vorne, reicht ja auch.
Na dann hoffe ich du besitzt auch einen guten Helm in passender Farbe...
Ich kann mir vorstellen, daß man auch im Berliner Stadtverkehr häufiger mal Vollbremsungen machen muß. Dabei nur mit dem Vorderad zu bremsen, wäre mir persönlich zu riskant, zumal es ein schnelleres Rad sein dürfte...

Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen: Überflüssige Anbauteile und Anlöt-Halterungen ab und Hinterradbremse anschließen, dann ist es wirklich cool...
kingofnuthing
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2008, 18:58
Wohnort: Berlin

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von kingofnuthing »

naja, der plan bei der ganzen geschichte war mit so wenig aufwand und geld, so viel wie möglich rauszuholen.
mich persönlich stört da eher die dynamohalterung an der gabel.
aber gut, dass das noch keinem aufgefallen ist. :mrgreen:
ich hatte auch überlegt den ganzen quatsch abzuflexen und überzulacken, aber wenn es dann scheiße aussieht isses noch blöder als mit dem zeug am rahmen.
naja, also hab ichs einfach drangelassen.
Den Vorbau hab ich auf den fotos nicht ganz so "massiv" eingeschätzt.
ich nenne ihn einen "charaktervorbau"
.
mit einer übersetzung von 46/17 und einem schnitt von 2,7 fährt sich der bock schon recht flott.
aber die bremse ist eher neutral eingestellt und bremst nicht so, als würde man einen anker auswerfen.
da bin ich mit meinem rennrad (fotos folgen) und zwei bremsen schon in brenzlichere situationen gekommen.
will ja die klischees nicht rauskramen, aber frauen, taxifahrer,... +:(
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von Felt-Jäger »

kingofnuthing hat geschrieben:naja, der plan bei der ganzen geschichte war mit so wenig aufwand und geld, so viel wie möglich rauszuholen.
Das ist dir hervoragend gelungen. -::- Schickes Radl!
Farben gefallen mir in Verbindung mit den Chromanbauteilen sehr gut!

vielleicht noch die Muffen einlinieren in schwarz, weiß oder gold...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von 182 Grad »

Schickes Ding! Vielleicht noch die Felgen im selben Dunkelblau wie die Griffe lackieren und die Plastikpedalen austauschen...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von renegade1972 »

sieht gut aus.....


bis auf die reifen....weiße wären schön....hast ja auch weisse pedale...



farbe ist toll und würde mit weißen reifen sehr gut harmonieren
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
RidePride
Beiträge: 3654
Registriert: 15.05.2008, 19:25

Re: mein erster singlespeed-aufbau

Beitrag von RidePride »

Als wenn sich die Polizei mit einer nicht aktivierten HR Bremse "ruhig stellen" lassen würde :) Du bist mir einer +?.;

Die Beamten sind in der Regel zufrieden, wenn du eine wirklich funktionierende Bremse am Bike hast, bei Rücktritt hamse se sich meist en bissl. Aber bei einer gut funktionierenden Felgenbremse drücken se meist beide Augen zu. (Aussage eines Berliner Verkehrspolizisten der von einem Auffrischungs Lehrgang bzgl. moderner Sporträder kam)

Und mach blos die Halterungen am Rahmen ab, was gibt es da noch zu überlegen!?! +?.,
Antworten