Original felgenbreite Voorago Blade

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Original felgenbreite Voorago Blade

Beitrag von Ron_Devous »

bestimmt 32 mm, als standardbreite.

achja: arbeiten und sparen, dann kann man sich wat koofen und tut der volkswirtschaft in jeglicher hinsicht wat jutet. und subventioniert nicht mit der deutschen hartz IV- und niedriglohnkohle chinesische arbeitsplätze.
denkt mal drüber nach, ihr zunehmend globalisiert lebenden. :wink:
Bild
Computer says No!
My12PlayChopper
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 21:04
Wohnort: würzburg

Re: Original felgenbreite Voorago Blade

Beitrag von My12PlayChopper »

malsehn hat geschrieben:wie gut, dass michi, firebikes @ co. (ohne das ich einen von ihnen persönlich kenne oder angreifen möchte) nicht arbeiten, um geld zu verdienen, sondern ihre sachen ganz uneigennützig zum selbstkostenpreis auf den markt werfen, nur um ihr geistiges eigentum zu streuen :mrgreen: ganz ehrlich: wenn einem von denen wirklich ein asiatischer großhändler das genick brechen sollte, dann hat mit ihrem geschäftsmodell etwas grundlegendes nicht hingehaun... wir leben in ener zunehmend marktorientierten gesellschaft; geld zu verdienen (und die art, wie..) steht jedem frei! wer die gelegenheit nicht erkennt, und aufs falsche pferd setzt, hat eben pech gehabt. oder warum glaubt ihr, gibt esheutzutage von mercedes einen smart, oder von porsche einen geländewagen? mit ideologien lässt sich schon lange kein geld mehr verdienen! statt zu jammern, sollten die o.g. händler, die ihr hier alle immer "beschützen" wollt, eben auch mal drüber nachdenken, evtl. ihr portfolio um ein interessantes produkt und einen interessanten markt zu erweitern!

p.s., dieses szenario ist branchenübergreifend; auch wir in mener firma haben zunehmend gegen die aus dem boden schießenden billiganbieter zu kämpfen! und, wir bringen eben zur zeit eine eigenmarke im billigsegment an den start - die menge holt es schon wieder rein! der rest wird eben als "premiumangebot" deklariert und wird sicher auch weiterhin seine käufer finden!

so, das war jetzt das letzte mal dass ICH zu dieser blödsinnigen diskussion was beigetragen habe. wer da ernsthaft noch weiterjammert, hat die gesetze der marktwirtschaft wirklich nicht verstanden. -my 2ct's-

und jetzt gerne btt +-+.




Aber hallo


sehr gut und leider die wirklichkeit. Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema Voorago Blade. Ich finde das Bike geil. Natürlich ist das Firebike Fluid der Hammer, aber der Rahmen kostet 699,- eur. Vorallem bin ich der Meinung, dass es immer noch um den spaß am Cruisen gehen soll , egal welche Marke an Cruiser einer fährt. Durch das Pimpen der Fahrräder wird die Marktwirtschaft auch gut angekurbelt.

Viel Spaß mit dem Blade
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Original felgenbreite Voorago Blade

Beitrag von Peter Pansen »

My12PlayChopper hat geschrieben:
malsehn hat geschrieben:wie gut, dass michi, firebikes @ co. (ohne das ich einen von ihnen persönlich kenne oder angreifen möchte) nicht arbeiten, um geld zu verdienen, sondern ihre sachen ganz uneigennützig zum selbstkostenpreis auf den markt werfen, nur um ihr geistiges eigentum zu streuen :mrgreen: ganz ehrlich: wenn einem von denen wirklich ein asiatischer großhändler das genick brechen sollte, dann hat mit ihrem geschäftsmodell etwas grundlegendes nicht hingehaun... wir leben in ener zunehmend marktorientierten gesellschaft; geld zu verdienen (und die art, wie..) steht jedem frei! wer die gelegenheit nicht erkennt, und aufs falsche pferd setzt, hat eben pech gehabt. oder warum glaubt ihr, gibt esheutzutage von mercedes einen smart, oder von porsche einen geländewagen? mit ideologien lässt sich schon lange kein geld mehr verdienen! statt zu jammern, sollten die o.g. händler, die ihr hier alle immer "beschützen" wollt, eben auch mal drüber nachdenken, evtl. ihr portfolio um ein interessantes produkt und einen interessanten markt zu erweitern!

p.s., dieses szenario ist branchenübergreifend; auch wir in mener firma haben zunehmend gegen die aus dem boden schießenden billiganbieter zu kämpfen! und, wir bringen eben zur zeit eine eigenmarke im billigsegment an den start - die menge holt es schon wieder rein! der rest wird eben als "premiumangebot" deklariert und wird sicher auch weiterhin seine käufer finden!

so, das war jetzt das letzte mal dass ICH zu dieser blödsinnigen diskussion was beigetragen habe. wer da ernsthaft noch weiterjammert, hat die gesetze der marktwirtschaft wirklich nicht verstanden. -my 2ct's-

und jetzt gerne btt +-+.




Aber hallo


sehr gut und leider die wirklichkeit. Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema Voorago Blade. Ich finde das Bike geil. Natürlich ist das Firebike Fluid der Hammer, aber der Rahmen kostet 699,- eur. Vorallem bin ich der Meinung, dass es immer noch um den spaß am Cruisen gehen soll , egal welche Marke an Cruiser einer fährt. Durch das Pimpen der Fahrräder wird die Marktwirtschaft auch gut angekurbelt.

Viel Spaß mit dem Blade


Eurer Meinung :...,
Bild
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Original felgenbreite Voorago Blade

Beitrag von fukin-baum »

huch... ich hab grad mit erstaunen festgestellt, dass dieser fred ja von mir is...

also das vooragoo is vom tisch...entweder ich behalt meinen brave oder es kommt tatsächlich irgendwann n basman inne garage...
-
Antworten