Einen Klassiker sollte jeder haben...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Mir ist da ein Göricke über den Weg gelaufen, soll unter Beibehaltung des Originallacks wiederaufgebaut werden. Jetzt wird erstmal geputzt und konserviert.
Am Hinterbau muss wohl geschweißt werden. Ist nicht schlimm, war relativ günstig...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von MomoTheSheep »

geil, mach was schönes draus!
hinterbau muss auf jeden fall was gemacht werden! D hatte mal ne nette Methode angewendet, die das Schweißn erübrigt hat, aber das war ne andere Form Hinterbau,weiß nich ob das hier auch aussehen würde...
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Ach, ich lasse mir da einen Flachstahl ranbraten, dann sollte Ruhe sein.
Oder ich kaufe mir endlich mal ein Schweißgerät und mache das selbst.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von Skulletor »

Das Kettenblatt ist Bombe +?., da kann schon mal nix schief gehen. Let's Go .;.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von marius »

Die Löcher am Hinterbau köntest du auch durch verzinnen zubekommen wenn's nach dem schleifen nicht viel schlimmer aussieht das bekommt man auch noch mit einfachen Hausmitteln hin Brenner lötwasser und Zinn
Aber sonst ein sehr schönes Stück :mrgreen:
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Da muss ich erst mal entrosten und sehen wie weit der Lochfraß fortgeschritten ist.
Löten sieht natürlich recht elegant aus.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von mik »

Schöner Rahmen, beim schweißen solltest du vorsichtig sein. Sieht schon recht dünnwandig aus. :mrgreen:
[
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Das sieht nicht nur so aus... -.:
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von linsner666 »

-.; mein klassiker ...neben meinem neuen fixomaten! :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von Fredo »

linsner666 hat geschrieben:-.; mein klassiker ...neben meinem neuen fixomaten! :mrgreen:
Sehr akutes Selbstdarstellungsbedürfnis?
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Gabel hat denn doch 'n büschen Schlagseite.
Mal sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von linsner666 »

:roll: hmmmm rohr sieht geknikt aus!
sei vorsichtig! :wink:
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von hoschi »

Kommt neu, kostet nicht die Welt.
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 330
Registriert: 08.07.2008, 23:09
Wohnort: erdmannsdorf
Kontaktdaten:

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von linsner666 »

:wink: teuer ned ....aber erstmal was passendes finden!
happiness is a warm gun
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Einen Klassiker sollte jeder haben...

Beitrag von schmolleck1277 »

Und? Schon weiter gekommen?
Bild
Antworten