Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Ive »

Hi Freunde,

ich habe schon einige Zeit den Gedanken gewälzt, mal die Ausfallenden an einer meiner Renn-Muffen zu tauschen, um eine etwas engere Geo zuerzeugen. Mit dem Schweißgerät hab ich schon ein bischen Erfahrung mit der Lötlampe jedoch nicht, und nun hoffe nun, dass ihr mir ein paar nützliche Tipps geben könnt.
Momentan gehe ich davon aus Messinglot verwenden zukönnen und einen Brenner von Baumarkt, der etwa bis 1600° C kommt.

LG,

Ive.
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Pocket Man »

du kannst messinglot verwenden oder silberlot. silberlot hat einen niedrigeren schmelzpunkt.
messinglot braucht ca 900 grad das sollte mit dem brenner gut schaffbar sein.
silberlot ist meisst nicht ganz so zugfest wie messinglot.
wenn du die rohre zu heiss machst werden sie spröde und brüchig, das rohr darf beim löten grade mal dunkelrot werden!
der lötspalt sollte auch möglichst nur 0,1- 0,3mm betragen dann bekommt man das beste ergebnis.
ist aber alles halb so schlimm, vorher nen bischen üben dann sollte das gehen.
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von hoschi »

Das Flussmittel nicht vergessen...!
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Ive »

Flussmittel ;;. Na klar! Hmm, was nimmt man da?
Gibt es, wie beim Elektrolot, Lot mit Flussmittel drinne?
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von hoschi »

Meist ist das Lot mit Flussmittel ummantelt, das reicht aber nicht. Also die Lötstelle schön einpinseln.
Wir haben damals immer Borax gehabt.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Ive »

Na das hilft mir doch schon richtig weiter. .::;

Also ich werde dann im Winter oder in nächster Zeit mal ein Paar Ausfallende umlöten und euch ein Paar Pix mit Beschreibungen einstellen.

Grüße!

P.S.: Reicht es nur mit BORAX ein zu pinseln, oder brauche ich immer Lot mit Ummantelung?
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von hoschi »

Ich konnte keinen signifikanten Unterschied zwischen ummantelt und nichtummantelt feststellen.
Das bröselt ohnehin ab...
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Ive »

Hab zum Löten mal folgendes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=w8FAS68glos
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Junkman »

Hast Du denn die Lizenz zum löten?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von DeadBolt89 »

:) ...... .;,
Benutzeravatar
Notti
Beiträge: 355
Registriert: 11.06.2008, 13:01
Wohnort: Oberhausen-Sterkrade

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Notti »

:lol:
Bild Bild
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von Ive »

Junkman hat geschrieben:Hast Du denn die Lizenz zum löten?
Nee, leider nicht ganz. Hab nur die Lizenz zum Weichlöten, Dank der tollen Telekom-Lehrvideos "Löten 1...3". Kenner wissen wovon ich rede; ganz große Filmkunst. :)
Benutzeravatar
hoschi
Beiträge: 447
Registriert: 31.01.2009, 19:48

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von hoschi »

Wird schon klappen, denn Hartlöten ist wie Weichlöten.
Nur härter...
Benutzeravatar
kalle1
Beiträge: 761
Registriert: 13.05.2009, 19:55
Wohnort: Börnsen

Re: Lötarbeiten an Muffen und Ausfallenden

Beitrag von kalle1 »

hoschi hat geschrieben:Wird schon klappen, denn Hartlöten ist wie Weichlöten.
Nur härter...
Der ist gut!!!!!!!!! :) :) :) :) :) :)
Antworten