Sir Raleigh verlässt Lübeck

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von D »

Nee Nee.. Das krieg ich bis SOnntag nicht fertig.. Da muss ja noch ne Kette rauf und die kann ich Montag erst holen und n Rad ohne Kette stell ich da nicht rein :lol:

Nee.. Fürn DSSA hab ich was anderes vor.. Wenn alles glatt geht morgen dann kann ich das Sonntag in Angirff nehmen.. Ist kein großer aber ein wohl sehr effektiver Eingriff und dann kann ich im Hellen noch Fotos machen und die abends noch reinstellen! -.;
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von Felt-Jäger »

Da bin ich mal gespannt drauf wie ein Flitzebogen, was du da als neuen Trend wieder kreierst!

Kann bei dir ja nur wieder ein Knaller werden, Monsieur! Gib Gas! :...,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von D »

wenn alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, dann fährt das Ding heut abend! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von D »

Es fährt +?.,

Huiuiui... Geht das ab aber auch huiuiui, war das ein Aufriss... Bin ja schon extra zum Jörg gefahren.. Der Jörg ist so jemand, wenn der was nicht hinkriegt, dann geht das auch nicht :lol: Hat auch allerlei Werkzeug... Das angedachte Werkzeug, um die Kassette hinten abzubauen, wollte dann aber irgendwie nicht passen.. Da hat Raleigh dann scheinbar in irgendne Kiste mit Sonderanfertigungen gegriffen, damit man das auch ja nicht mit Standard-Werkzeug abbauen kann :roll: Letztlich brachten eine Flex, ein Hammer und ein Schraubendreher das gewünschte Ergebnis... Die KEttenlinie ist etwas fragwürdig, lässt sich aber fahren, ohne daß das Teil abspringt, also wirds erstmal so gefahren.. Beizeiten vielleicht mal über ein schmaleres Tretlager nachdenken, da ist noch Luft..

Dann noch die Züge gekürzt (doll) und schönere Zughüllen draufgezogen, eingestellt und ab dafür.. Fährt sich echt geschmeidig und auch der erste Bergauftest verlief mehr als zufriedenstellend.. 52/18 scheint mir echt n guter Universalgang zu sein, damit wirkt das Rad definitiv alltagstauglich...

Bilder gibts heut keine mehr weils jetzt schon dunkel ist, reiche ich morgen nach..

Jetzt gehts nur noch an die Auffrischungsarbeiten.. Hat jemand nen guten Tip, wie man die Reste von dem Schriftzug am Sattelrohr am besten abbekommt? Hab schon probiert, die Reste mitm Reifenheber abzuschrubbeln, ging aber nicht so wirklich gut, da würd ich 10 Stunden brauchen.. Problem ist, daß ich ja keinesfalls den Lack darunter beschädigen will! :-o
+?.,
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Sir Raleigh rollt und geht ab wie Schmidts Zäpfchen

Beitrag von Besengte Sau »

Warmes Wasser mit Spüli, Rauhe Seite von nem Haushaltsschwamm....oder, wennde hast, so n Bims-Schwamm, geht saugut. Damit sollten zumindest die Aufkleber-Reste abgehen, vielleicht noch ne kleine Löt-Lampe immerwieder kurz drüberhalten, und runterrubbeln mit dem Schwamm.
Durch die Wärme weichmachen und abziehen/rubbeln

Das wär jetz das, was ich momentan zusammenbrächte.......Hab grad geistig nich alles beisammen :oops:


.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh rollt und geht ab wie Schmidts Zäpfchen

Beitrag von D »

aufgrund des momentan eher bescheidenen Wetters konnte ich jetzt leider nicht so wirklich tolle Bilder machen aber für´s erste reichen die wohl.. Muss ja eh noch n büschn poliert und geputzt werden, danach gibts dann bessere...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
+?.,
Benutzeravatar
Don Joki
Beiträge: 136
Registriert: 20.08.2010, 12:19
Wohnort: Karlsruhe

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von Don Joki »

D hat geschrieben:Jetzt gehts nur noch an die Auffrischungsarbeiten.. Hat jemand nen guten Tip, wie man die Reste von dem Schriftzug am Sattelrohr am besten abbekommt? Hab schon probiert, die Reste mitm Reifenheber abzuschrubbeln, ging aber nicht so wirklich gut, da würd ich 10 Stunden brauchen.. Problem ist, daß ich ja keinesfalls den Lack darunter beschädigen will! :-o
Am Bestens machst du die Aufkleber warm und ziehst sie dann ab. Die Klebereste kannst du mit Möbelpolitur entfernen. Ist wohl die schonenste Methode für Oberfläche.
[url=http://www.tretharley.de/phpbb/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=2677][img]http://farm2.static.flickr.com/1066/5116724517_6a815ff733.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von Besengte Sau »

Wow...

Is ja geil geworden. Die Banderolen am Sattelrohr lässt aber dran, oder?

Und...Ähm..Nimms nit bös, aber an einer Sache stoßich mich doch n bisschen.

Und zwar an den Griff-Caps. Nicht an dem Spruch als solchen, aber...
Der Kerl, der da am Boden liegt, hatja, soweit ich mich in deren Symbolik auskenne, ja dieses Zeichen auf der Brust, oder?

Bild
Ist auch so n Fall, s Keltenkreuz wird da von zweifelhaften Typen benutzt.....
Hier weiter unten zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Symbole_un ... tzt_werden

Is nur n kleines Detail, an dem ich mich grad stoße..im Alltag wird denkich eh kein Schwanz drauf achten.

Aber sonst... ,;,. ,;,.
Eins der schönsten Bikes, das ich von dir kenne. Stimmig,cool,und wohl schnell wie Sau.... ,;,.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Tattoofreak
Beiträge: 82
Registriert: 17.10.2010, 15:27
Wohnort: Gießen

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von Tattoofreak »

Ähm, der Good Night White Pride Button ist doch ziemlich eindeutig, ich verstehe jetzt nicht ganz die Problematik? Oder störst du dich daran dass Rechte das Keltenkreuz nutzen?
Das Bike ist saugut geworden, so langsam ärgere ich mich ein bisschen dass ich´s nicht behalten habe :wink:
Die Kurbel ist wunderschön daran, obwohl sie eigentlich doch recht modern ist.
...[color=#FF0000]sometimes antisocial, always antifascist!![/color]
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Sir Raleigh wird langsam.. Neue Fotos auf S.8

Beitrag von Ive »

Don Joki hat geschrieben:
D hat geschrieben:Jetzt gehts nur noch an die Auffrischungsarbeiten.. Hat jemand nen guten Tip, wie man die Reste von dem Schriftzug am Sattelrohr am besten abbekommt? Hab schon probiert, die Reste mitm Reifenheber abzuschrubbeln, ging aber nicht so wirklich gut, da würd ich 10 Stunden brauchen.. Problem ist, daß ich ja keinesfalls den Lack darunter beschädigen will! :-o
Am Bestens machst du die Aufkleber warm und ziehst sie dann ab. Die Klebereste kannst du mit Möbelpolitur entfernen. Ist wohl die schonenste Methode für Oberfläche.
Warm machen ist ne super Idee, doch die Kleberreste bekommt man mit Spirtus oder Waschbenzin ect. sicher besser ab als mit Möbelpolitur.

Das Bike ist klasse gewurden .;. . Hier und da würde ich noch Kleinigkeiten verändern. Die Kurbelschrauben verkappen oder besser gegen Imbus austausch (evtl. was orange eloxiertes) und andere Bremsgriffe.

Hab grade mal geguckt wegen der Kurbel schrauben, orangene hab ich leider nicht gefunden.
http://cgi.ebay.de/TISO-Kurbelschraube- ... 255d7708cf
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von D »

Das sind eigentlich Imbus-Schrauben... Hab die nur andersrum draufgesetzt wqeil die Imbuslöcher Rost angesetzt hatten, was ich nicht so schön fand... Aber Danke für den Link.. Für diesen Monat ist erstmal Investitions-Stop aber nächsten Monat könnt ich mir die durchaus in meinem Postkasten vorstellen :mrgreen:

Zu dem Griffende: Wie ich die Sau kenne, stört er sich daran, daß alte Symbolik von den f***ing N*zis missbraucht wird, was ich durchaus nachvollziehen kann.. In diesem Fall kann ich Dich aber beruhigen: bei der Fahrradvariante ist auf der Brust des Typen ein H*kenkreuz... Was zwar auch eigentlich ein altes indisches Sonnensymbol ist, aber in unserer Zeit ja doch sehr eindeutig einer bestimmten Gesinnung zugeschrieben wird
+?.,
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von Fredo »

Schönes Teil, schlicht, aber aufgrund der Farbe trotzdem ein Eyecatcher.
Kurbel sieht gut aus, vielleicht noch den Dynamohalter abflexen?
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von Besengte Sau »

D hat geschrieben:Zu dem Griffende: Wie ich die Sau kenne, stört er sich daran, daß alte Symbolik von den f***ing N*zis missbraucht wird, was ich durchaus nachvollziehen kann.. In diesem Fall kann ich Dich aber beruhigen: bei der Fahrradvariante ist auf der Brust des Typen ein H*kenkreuz... Was zwar auch eigentlich ein altes indisches Sonnensymbol ist, aber in unserer Zeit ja doch sehr eindeutig einer bestimmten Gesinnung zugeschrieben wird

Ok, dann habich nix gesagt. -::,

.;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von D »

Joa.. Dynamohalter soll auch definitiv noch abgeflext werden.. Hätte ich gestern am liebsten auch gleich noch beim Jörg gemacht, der meinte aber, wir hätten seine Nachbarin schon genug geqüält als wir die Ritzelkassette kaputt geflext haben :lol:

Ich steh übrigens voll auf die karierten Zughüllen vom Könich Michi... Ich mag solche Details! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Sir Raleigh rollt... Regen-Bilder auf Seite 9

Beitrag von vitag »

Sehr schickes Radel Dirk, gefällt mir echt saugut...

Klebereste bekommt Du gut mit handelsüblichem Salatöl ab...mach ich seit Jahren so. Einfach was auf nen Lappen geben und dann über die Klebereste rubbeln. Funktioniert bestens.
Antworten