Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Themen (Threads) können nur in den Unterkategorien eröffnet werden!
Antworten
Benutzeravatar
Docker
Beiträge: 689
Registriert: 27.09.2010, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von Docker »

kalle1 hat geschrieben:Wie immer!





Wieder mal nen Lenker gebrutzelt! :oops:

Das haste Fein gemacht , für meinen Geschmack nur etwas zu niedrig steh mehr so auf 50-55 cm Höhe 8) wenn du weißt wie ich meine.
Bild Bild
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von Charger-RT »

>Daniel< hat geschrieben:Ich glaube hier im Forum sind wir alle nicht ausgelassen das wir noch so viele andere dinge machen :-D das meine kleine Wand im Wohnzimmer.... Und naklar das Bike im warmen wohnzimmer...
Sehr geil.
Das ist doch mal eine dezente Hintergrundbeleuchtung.
Da kann man in der Werbung schön zum Bike rüberschauen.
Kommt gut!
Cu Casi
Tom3k
Beiträge: 544
Registriert: 03.11.2007, 19:05
Wohnort: Hamburg

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von Tom3k »

>Daniel< hat geschrieben:Ich glaube hier im Forum sind wir alle nicht ausgelassen das wir noch so viele andere dinge machen :-D das meine kleine Wand im Wohnzimmer.... Und naklar das Bike im warmen wohnzimmer...

sieht nice aus 8)

wechselt die lampe auch farben auf knopfdruck? 8)
>Daniel<
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2011, 18:15
Wohnort: Kiel

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von >Daniel< »

@tom3k
ja kannst alle farben einstellen und helligkeit regeln und so....
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von jensLU »

so, mal eben Altholz verbaut
Bild
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von schmolleck1277 »

So, unser Projekt "Einfamilienhaus" ist bald fertig und nun kann man die Dimensionen klar erkennen, welcher technische Aufwand hier betrieben wurde um z. B. einfach nur Licht zu schalten. Zugegeben, ich hab zu Hause nen Schalter in der Wand, an dem ist das Kabel der Leuchte dran und wenn die Lampe nicht durchgeknallt ist, hab ich Licht nach dem Einschalten.

Hier ist das ein bisschen anders.

1. sind die Deckenleuchten in den oberen beiden Geschossen ALLE Led-Leuchten!
2. sind diese dimmbar, werden aber (am trafo, logisch) mit 230V versorgt.
3. Die Taster zum Einschalten und Dimmen sind nur Kleinspannung geignet.

Und damit der ganze Klumpatsch mit Zentral-Ein/Aus-steuerung, unterschiedlichen Spannungsebenen und alles ohne moderner Bussysteme funktioniert hat man pro Etage so einen gewaltigen Stromkasten.

Bild
Bild

Ich bin mal so dreist und zeig Euch mal ein paar Bilder von den Einbauten. Man muß dazu sagen, das die ganze Hütte mit diesen weißen Holzpanelen dichtgepflastert ist; einige wenige Wände bieten die Ausnahme. Die Tischler, die die Sachen einbauten, haben alles vorgefertigt ab Werk bekommen. Ich hab die Jungs mal gefragt, ob sie beim Einstellungsgespräche noch nen 1000er Ravensburger-Puzzle in einer vorgebener Zeit zusammensetzen mußten, denn das waren zigtausende Einzelteile.

LED-Schrankbeleuchtung:
Bild

Lichtaustritt in den Spiegeln mit LEDs versehen:
Bild
Bild
Bild

Ne Klasse Idee fand ich auch die Nieschenregale. Und nun ratet mal was das für ne Beleuchtung ist:
Bild

Und mein Liebling. Weniger wegen dem Herd, den find ich optisch schon schön aber die Haptik....naja. Nee, wegen der Dunstabzugshaube: Die Steuerung für die Bedienung der 4 Saugstufen hab ich über ne easy programmiert. Ging nicht anders. Die Herrin des Hauses wollte die selben Taster haben wie bei der Beleuchtung. Der Stufenschalter ist aber auch häßlich.
Bild

Und das ist die Bedienung. Wenn die Steckdosen jetzt auch noch solch einen Glasrahmen hätten, wär das Konzept stimmig. Haben aber leider den Kunsstoffrahmen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von seck »

ich liebe solche baustellen bei kunden wo geld keine rolle spielt @schmollek!
schöner als ewig die standart 08/15 installationen!



mein heutiges werk ist ein neuer versorgungsraum geworden!

einfamillien reihenhaus, alten heizungskeller tot gelegt und einen neuen versorgungsraum geschaffen...

nur doof für den putzer das er die wände bisher nur grundiert hat und nun zwischen meinen leitungen einen abquälen muss :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von schmolleck1277 »

Hehe. Kenn ich was von. -.; oft gibt's da ja auch noch die Kommunikationsprobleme. Sprachlich gesehen.

Aber wenn du es auf Sylt ganz dumm anstellst, kannste solche Häuser ständig bauen. Nur muss Tante Erwin ohne Ahnung zwischen dem Unterschied ESL und Agl beim Glühlampen tauschen auch mal sein. +?.; das sind mir noch die liebsten.
Bild
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von Besengte Sau »

schmolleck1277 hat geschrieben: Ne Klasse Idee fand ich auch die Nieschenregale. Und nun ratet mal was das für ne Beleuchtung ist:
Bild
Viel Spass beim Staubwischen.....
Sowas kann man auch schön UND praktisch machen...aber sowas kennen die Futzis mit Kohle ja nicht.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von seck »

Ich möchte garnicht wissen was das Bad gekostet hat!

Habe vor 3 Wochen auch ein Badezimmer installiert was am Ende einen material wert nur sanitär von knapp 45000 Euro hat! Werde danach mal ein paar Bilder machen, ist ja auch nicht alltäglichwenn es fertig ist.... :wink:
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von 6|_oo7 »

schmolleck1277 hat geschrieben:Bild
Hoppla, das is ja schon ne nette Hütte -::-

mit Qualität aus dem Saarland +?.,
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
eddi
Beiträge: 383
Registriert: 11.04.2010, 11:24
Wohnort: nicht mehr ganz Berlin...

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von eddi »

seck hat geschrieben:ich liebe solche baustellen bei kunden wo geld keine rolle spielt @schmollek!
schöner als ewig die standart 08/15 installationen!



mein heutiges werk ist ein neuer versorgungsraum geworden!

einfamillien reihenhaus, alten heizungskeller tot gelegt und einen neuen versorgungsraum geschaffen...

nur doof für den putzer das er die wände bisher nur grundiert hat und nun zwischen meinen leitungen einen abquälen muss :)

Bild

ach nen mann vom fach, sehr schön. sieht recht ordentlich aus die sache....
aber ick hab nen fehler gefunden....hehe.....
da is nen füllschlauch angeschlossen....vom wasser zur heizungsanlage....ditt is doch verboten!!!
nur noch mit nen rohrtrenner....

naja wehn störts wa.... wurde ja immer so gemacht wa....
LG

Bild
Bild
Benutzeravatar
eddi
Beiträge: 383
Registriert: 11.04.2010, 11:24
Wohnort: nicht mehr ganz Berlin...

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von eddi »

seck hat geschrieben:ich liebe solche baustellen bei kunden wo geld keine rolle spielt @schmollek!
schöner als ewig die standart 08/15 installationen!



mein heutiges werk ist ein neuer versorgungsraum geworden!

einfamillien reihenhaus, alten heizungskeller tot gelegt und einen neuen versorgungsraum geschaffen...

nur doof für den putzer das er die wände bisher nur grundiert hat und nun zwischen meinen leitungen einen abquälen muss :)

Bild

ach nen mann vom fach, sehr schön. sieht recht ordentlich aus die sache....
aber ick hab nen fehler gefunden....hehe.....
da is nen füllschlauch angeschlossen....vom wasser zur heizungsanlage....ditt is doch verboten!!!
nur noch mit nen rohrtrenner....

naja wehn störts wa.... wurde ja immer so gemacht wa....
LG

Bild
Bild
Benutzeravatar
seck
Beiträge: 684
Registriert: 17.02.2010, 11:17
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von seck »

hey eddi,

der schlauch hängt dort nur so doof da ich die heizung noch fix abdrücken musste...

weshalb soll es den nicht mehr erlaubt sein? abgesehen davon das ich das jetzt nebenbei gemacht habe machen wir es von der firma aus auch fast immer über einen schlauch!
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Der schaut-was-ich-gebaut-hab Thread!

Beitrag von schmolleck1277 »

6|_oo7 hat geschrieben:
schmolleck1277 hat geschrieben:Bild
Hoppla, das is ja schon ne nette Hütte -::-

mit Qualität aus dem Saarland +?.,
Hager. Für mich das beste Verteilungsmaterial.
Bild
Antworten