Gold und Diamanten

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von der T »

lobo del norte hat geschrieben:Und da einem ja in nem forum gerne mal geholfen wird, ne Frage an die Allgemeinheit.
Oder eher ne Frage an Euren Geschmackssinn.
Die "goldene" Farbe find ich mittlerweile total geil. Leider hat sie an mehreren Stellen extrem
gelitten. Hätte jetzt vor, mit hammerit metallschutz glänzend gold, und pinsel dem Rahmen
recht einfach nen neuen Anstrich zu verpassen. Decal am Sitzrohr und die Diamant Schriftzüge
würden erhalten bleiben. Wie schauts? Oder doch lieber mit Patina und so lassen. Befürchte
das man an nem gewissen Punkt nicht mehr zurück kann, und noch mehr ins Rad investiert,
dabei sollte es ein Daily Rollout, ohne Schmerzfaktor bei Diebstahl bleiben.
Ich weis, es ist mein Rad und meine Entscheidung, dennoch haben ja einige hier immer sehr
schöne Argumente dafür und dagegen. Also last mal hören.
Ein wenig mit Streichfarbe ausbessern wäre für mich nix - für mich gäbe es da nur zwei Möglichkeiten, je nach Erhaltungswert: So lassen, respektive mit Klarlack konservieren, damits nicht noch schlimmer wird, oder: Decals reproduzieren lassen und den Rahmen komplett neu lacken oder Pulvern.. alles andere schaut sonst denke ich recht "lieblos" aus..
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Besengte Sau »

Hat doch der Felti an seinem Wanderer genauso gemacht...die Lackkratzer immerwieder vorsichtig aufgefüllt, und auch immerwieder mit....2000er glaubich? Nassschleifpapier abgezogen.

Ansonsten...Hau Mattschwarz drauf +-+.

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von 182 Grad »

lobo del norte hat geschrieben: Wie wären den schwarze speichen 8) ?
:..., ...und dann auch gleich noch die Felgen mit lackieren.

Und wo wir schon dabei sind: Lenkerband in Sattelfarbe wär ganz schick (gibts z.B. von Fizik, oder einfach braunes Griffband für Tennisschläger) und statt des Standart-Vorbaus nen schicken kurzen Rennradvorbau.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
xyz

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von xyz »

Ich an deiner Stelle würde den Rahmen einmal gründlich reinigen, aufpolieren und
die schadhaften Stellen mit Balistol behandeln.
Dann macht der Lack die nächsten Jahre auch noch mit.
Ist das Dekor einmal zerstört, dann kommt's nie wieder, denk daran. :wink:
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von 182 Grad »

karsten-lowrider hat geschrieben:Ich an deiner Stelle würde den Rahmen einmal gründlich reinigen, aufpolieren und
die schadhaften Stellen mit Balistol behandeln.
Dann macht der Lack die nächsten Jahre auch noch mit.
Ist das Dekor einmal zerstört, dann kommt's nie wieder, denk daran. :wink:
Jawoll ;!:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Fredo »

Schönes Teil, schwarze Speichen, nen Paar schmalere Pedalen und der oben erwähnte kurze Rennradvorbau währen aber trotzdem nochmal eine Verbesserung.
Alles was dann noch möglich wäre wie passendes Lenkerband, lackierte Felgen oder aufwändig sanierter Lack würden das Teil dann doch etwas vom doch anvisierten "Rad für alle Uhrzeiten/Örtlichkeiten" entfernen.
Mit den oben erwähnten Kleinigkeiten ist das ein geiler Daily Heizer +?.,
lobo del norte
Beiträge: 111
Registriert: 19.01.2007, 20:43

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von lobo del norte »

Oha.
Na da waren doch wie erwartet einige interessante Meinungendabei. Danke schon mal dafür.

Ich glaube professionell neu lacken überschreitet im Moment mein Budget und würde für
die gedachte verwendung des Rades etwas übers Ziel hinausschiessen. Hätte ja sein
können das jemand schon mal Erfahrungen mit diesen Hammerit Lacken gemacht hat. Spar ich
mir also lieber erst mal.

Also demnächst dann mal schwarze Speichen, Felgen bleiben erst mal so. Und nen kurzen
rennrdavorbau hab ich gestern schon gefunden. Muss zugeben das der jetzige wirklich nicht
so der Knaller ist. habe sogar was in weiß gefunden, mal sehen.

Wollte den "Daily Heizer" (geiler Titel), dann eigentlich heute früh, trotz minus 10 Grad, auf dem
Weg zur Arbeit nutzen, hatte aber leider hinten nen Platten und musste nen neuen Schlauch
besorgen. Somit gibts heute leider wieder nur Bilder ausm garten, und nicht in seinem bevorzugtem urbanen lebensraum.

Bild

Bild

Und noch mal eines vom urzustand

Bild

dann wieder neues hier bei der nächsten Veränderung. Kritik und Anregeung lese ich trotzdem
gerne.

Gruß Lobo
Benutzeravatar
mattes
Beiträge: 796
Registriert: 09.02.2009, 11:03
Wohnort: soest-premium
Kontaktdaten:

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von mattes »

also,wenn das wochenende gelaufen ist,kann ich dir von meinen hammeriterfahrungen berichten.hab da so ein damenrad,welches in dunkelgrün lackiert werden soll,allerdings lackier ich das mit ner sehrguten pistole,und nicht mit pinsel.
ich mach ma bilder und stell sie dann rein,dann kannst du ja entscheiden,ob dir das vom ergebnis ausreicht.

gruss,der mattes
BildBildBild

2011:Das leben ist wie fahrradfahren:hörst du auf zu trampeln,kommst du irgendwann aus dem gleichgewicht!!!

ps:ja,ich schreibe gerne alles klein...

https://www.facebook.com/gosselke
https://www.facebook.com/chromeridaz
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Skulletor »

Patina so lassen +?., ich find's dufte so.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Ive »

Hi,

na das fetzt doch schon ganz gut. In den Rahmen passen übrigens auch 28er-Laufräder, Hamm wa hier alles schon gemacht. Das käme definitiv nochmal ne Schippe leckerer .;. .

Grüße aus Halle -::,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von vitag »

Ive hat geschrieben:Hi,

In den Rahmen passen übrigens auch 28er-Laufräder, Hamm wa hier alles schon gemacht. Das käme definitiv nochmal ne Schippe leckerer .;. .

Grüße aus Halle -::,
Allerdings nur mit Rennradreifen mit max. 32er Breite lieber Ive ;-)
lobo del norte
Beiträge: 111
Registriert: 19.01.2007, 20:43

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von lobo del norte »

Nette Idee mit den Rädern in 28 Zoll. Habe zur Alternative hier auch noch nen schönet
Specialized Langster rumstehen.
Somit ist das "Goldstück" eher als Kontrastprogramm gedacht. Und bei 26 zoll und minimum 1,35 Reifen ist der Komfort auch ungleich größer.
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von Ive »

vitag hat geschrieben:
Ive hat geschrieben:Hi,

In den Rahmen passen übrigens auch 28er-Laufräder, Hamm wa hier alles schon gemacht. Das käme definitiv nochmal ne Schippe leckerer .;. .

Grüße aus Halle -::,
Allerdings nur mit Rennradreifen mit max. 32er Breite lieber Ive ;-)
-.; NE NE, Lieber Sören. Dem hamm wir doch beim Wieschke so gemacht, Juuunge! Mit ganz normalen 1,4"ern. Hat super gepasst. Man darf das Hinterrad aber erst nach dem Einbau aufpumpen wie´n Maikäfer. Seitlich hat das im Hinterbau och supper gepasst.

Grüße -::,
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Gold und Diamanten

Beitrag von el M »

Ive hat geschrieben: -.; NE NE, Lieber Sören...
SÖREN :mrgreen: , das klingt sooo niedlich; SORRRY :oops: .
lobo del norte
Beiträge: 111
Registriert: 19.01.2007, 20:43

Re: Gold und Diamanten, Update !!!!

Beitrag von lobo del norte »

Hallo,

wollte mal n kleines update zum "Daily Heizer" geben. Fahre Ihn ja nun seit fast nem halben Jahr
täglich. habe mich zwischenzeitlich auch von meinen anderen Rädern getrennt, :shock: , und bin ebenfalls seit letztem Jahr ohne ein Kraftfahrzeug unterwegs, und muss sagen es geht besser als gedacht. Da der "Daily heizer" nun wirklich "daily heizt" habe ich vor Ihn doch etwas aufzufrischen. Der momentane Zustand ist auf den folgenden Bildern ersichtlich. Änderungen seit dem letzten Beitrag hier sind hauptsächlich Lenker, Sattel und Pedale. Sattel kam erst nach dem Lenkerumbau, Lenkerband in grau wird besorgt 8) .

Bild

Bild

Bild

Bin soweit ganz zufrieden. Sind halt auch nur Handybilder.

Und nun auch noch schnell die fast schon obligatorische Frage :oops: .
Zum weiteren aufhübschen habe ich nun vor die speichen zu wechseln, also neu einzuspeichen. Komme beim Speichenrechner aber immer auf komische Werte. hat einer von Euch den schon mal mit den Renak Naben gearbeitet. Wie gesagt, Felge 26 Zoll, Nabe Renak. Vielleicht hat ja jemand die passenden Längen auf Tasche ???
Oder anders, wenn ich ausspeiche kann ich die Speichen ja vermessen, von wo bis wo misst man da?
Und letzte vermutlich bescheuerte Frage. Ändert sich die Speichenlänge wenn ich vorne radial Speiche?
Antworten gerne auch per pm, um das hier nicht unnötig zuzumüllen. Mal wieder Danke im voraus.

Gruß Lobo
Antworten