2-Gang Automatik (Sachs)

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
mm921
Beiträge: 582
Registriert: 12.11.2006, 13:56
Wohnort: Färdd / Franken
Kontaktdaten:

2-Gang Automatik (Sachs)

Beitrag von mm921 »

Servus,
Sind 2-Gang Automatiknaben gut?
Was haltet Ihr von einer Sachs Torpedo Automatik Nabe?

Gruß
marcel
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

ich ahbe eine 2-gang automatik von torpedo! kann eigentlich nich klagen! allerdings empfiehlt sich eine geeignete übersetzung! der erste gan is wirklich nur zum anfahren, da die nabe recht schnell schaltet!
*5*
*6*
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

die sind extrem stabil, ich hab die in meinem Tandem ,und das ding ist nicht kaputt zu kriegen
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

Also der African Roadrunner ist von seiner Automatik-Nabe schwerstens begeister wenn ich mich recht entsinne, daß tut er aber bestimmt auch selbst gern noch kund!
+?.,
Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007, 14:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von rumbalotte »

Automatik ist das allerbeste, ich denke da spreche ich auch im sinne von afri.
Hab die ja selber auch in meinem Punisher und muss sagen: Allererste sahne, wie fast alles von Sachs.
Bild
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von african-roadrunner »

jop. ist super! für mich das non-plus-ultra einer schaltnabe!
allerdings gibts zwei verschiedene:
die "blaue" mit blauem plastik ring für 24,26 & 28 zoll.
und die "rote" mit rot-orangem plastik ring für 16 & 20 zoll.
das begründet sich ganz einfach in der fliehkraftschaltung. ein 20 zoll rad muß sich ja wesentlich öfter drehen als ein 26 zöller um die gleiche geschwindigkeit zu machen. verbaust du also eine rote in einem cruiser mit 26 zoll rädern wird sie erst sehr spät schalten. die blaue gibt es öfter mal in holland (ebay.nl). wurde dort gern in den guten hollandrädern verbaut. alternativ gibts auch die "duomatic" die du durch leichtes zurücktreten schaltest. beim kaufen immer auf die lochzahl achten - wurden beide auch mit 28 löchern hergestellt.
ich hätte vielleicht sogar noch eine rote automatic über. wenn du willst, kannst mir ja n angebot per pm schicken...
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Beitrag von fahrrad_pimp »

oh! das mit den rignen wusste ich ja noch gar nich... sehr interessant! meine hat zum glück einen blauen ring! passt also!
*5*
*6*
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von luckylukas »

meine hat garkeinen ring
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Eine der besten Naben :D
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von african-roadrunner »

luckylukas hat geschrieben:meine hat garkeinen ring
bist du denn sicher, das es eine automatic ist, und nicht doch ne duomatic??? :lol: :wink:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
outrage
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 10:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von outrage »

Automatic (oder Duomatic) ist in die Nabenhülse eingraviert - und wenn ich mich recht erinnere auch in den Bremsarm. Und der farbige Plastikring ist nur aufgesteckt und kann schon mal verschütt gehen.
Bitte die Sig nicht beachten.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

is mit Ring aber EINIGES mer Wert :shock:
Antworten