Bordtracker "Leo"

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
Kalki
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2010, 10:50
Wohnort: Bilzingsleben / Landshut

Bordtracker "Leo"

Beitrag von Kalki »

H@llo zusammen,

jetzt ist es endlich soweit, ich hab den Bordtracker zusammen gebaut. Zu allererst ein dickes fettes thx an Smack, der meine Leidenschaft für Bikes wiedererweckt hat und mir von Anfang an hilfreich zur Seite stand (Karfreitags-Cruise war übrigens super, mitm Zug nach Moosburg und zurück gecruist, yeah .::; ).

So nun ertsmal ein paar Eckdaten:

- Rahmen Boardtracker (der kurze) von PG-Bikes, den hatte ich günstig im Forum ergattert
- Gabel ist son Standard Ding von Felt glaub ich, hatte ich noch rum liegen, sollte mal eine andere ran, aber mittlerweile gefällt sie mir ganz gut
- Felgen sind von Puti, vorn 80er hinten 100er, Alu, noch unbehandelt
- Reifen sind Point Racing 3.0er Leopard, vorn wie hinten +?.,
- als HR-Nabe ist ne 1974 3-Gang Torpedo, als VR-Nabe ne Sachs Orbit 5000
- 3-Teilige Tretkurbel und Offsetritzel, damits auch mit der Kettenlinie passt
- Vorbau, Lenker, Sattel seht ihr selbst

Falls irgendwo Fragen auftauchen nur her damit.

Jetzt ist er endlich fertig, nach 9 Monaten Vorbereitung, fluchen, Planung, fluchen und Kopfzerbrechen..
Ursprünglich wollte ich Rahmen und Felgen und paar kleinteile noch in weiß lackieren, aber in rot gefällt er mir auch. Für anregungen bin ich dankbar.. bin noch nicht ganz schlüssig

Ich muss sagen er fährt sich echt super, weil ich anfangs dachte das man durch die Reifen so nen krassen Rollwiderstand hat, das es schwer wird ihn zu fahren, aber weit gefehlt. Dadurch das die Stollen recht gerade aufliegen ist das hinfällig, sie sorgen auch gleich noch für ne anständige Stoßdämfung, sofern man schnell genug ist. In unteren Geschwindigkeiten doch recht hart. Man brauch meist eine geeignete Grundgeschwindigkeit, dann gehts auch mitm treten leichter.

Der Kracher sind die Reifen auf Schotter oder Kies, wenn ich da richtig in die Pedale steig wird der Hintermann bombardiert.
A bissl wenig Bodenfreiheit, aber das kann man mit den Pedalen irdenwie managen, nur machen die das leider nicht so lang mit. +-+.

Nachdem ich jetzt schon gedrängt wurde den Boardtracker endlich zu zeigen, habe ich meine Pflicht denke ich hiermit erfüllt .;.

Bis denne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kalki am 28.04.2011, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Smack »

Yeah, na endlich!

Und fährt sich echt sehr angenehm, kann ich nur bestätigen!

Weißt ja, Tasche und Gummitülle würd ich evtl. nochmal überdenken,
aber sonst ein wirklich sehr feines Gerät!

Sieht in echt auch noch viel Monströser aus! -.;
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
Kalki
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2010, 10:50
Wohnort: Bilzingsleben / Landshut

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Kalki »

die Gummitülle bleibt, die gefällt mir irgendwie, erinnert mich ans Moped..

und wegen der Tasche.. das war doch nur ne Notlösung weil ich das Werkzeug verstauen musste, weißte doch.. die gefällt mir ja selbst nicht..

Gestern sind übrigens die Bremszüge und Hüllen gekommen, schön weiß, auch für Diana´s Klappi --> da schreib ich auch noch nen Beitrag, versprochen
Benutzeravatar
Kalki
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2010, 10:50
Wohnort: Bilzingsleben / Landshut

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Kalki »

@Admin: Beim hochladen ist wohl was schief gelaufen, der Beitrag ist 2x drin.. kann jemand den Beitrag ohne Antworten bitte mal entfernen, thx ,,;.
Benutzeravatar
eddi
Beiträge: 383
Registriert: 11.04.2010, 11:24
Wohnort: nicht mehr ganz Berlin...

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von eddi »

also ick find die kiste jut....würde nur nen schwarzen lenker und vorbau ran machen... .;.
Bild
Benutzeravatar
Kalki
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2010, 10:50
Wohnort: Bilzingsleben / Landshut

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Kalki »

Topsen! Gute Idee, irgendwie wird man Betriebsblind.. -.:

Andere Anregungen sind willkommen!
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von hd-man »

Hi,
sieht schon gut aus, bis auf die Tasche und die Tülle aber das wurde ja oben schon geklärt. :wink:

Die Farbkombie ist so auch ok, mit rot schwarz u. silber
aber eddi hat auch recht, nur wenn du noch mehr schwarz mit rein bringst solltest du das dann auch konsequenter durchführen u. Felgen, Speichen, Kettenblatt (evtl. Naben) mit einbeziehen, sonnst sieht´s aus wie gewollt und nicht gekonnt. +?.; .;.
..... hummm, die Felgen in rot wären vielleicht auch was, ist aber alles Geschmackssache. .;.

Gruß, hd-man :wink:
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Charger-RT »

Das ist ein Boardtrecker mit den Pellen.
Sehr geil. ,;,.
Alles schön stimmig für mich persönlich bis auf:
Die Gummitülle die mir auch ins Auge springt. Aber du magst sie und das reicht. -.;
Sonst aber sehr geil.
Ist zwar viel Arbeit, aber ich denke polierte Felgen würden sehr geil aussehen. Würden dann auch perfekt zum Kettenblatt und Lenker-Vorbau Kombi passen.
Benutzeravatar
darksoul
Beiträge: 2963
Registriert: 02.11.2010, 08:57
Wohnort: HB

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von darksoul »

genau auch meine meinung ....schicker bock ...und das mit den polierten felgen is einfacher als gedacht.....!!!!! +?.,
Bild
Benutzeravatar
Kalki
Beiträge: 6
Registriert: 21.06.2010, 10:50
Wohnort: Bilzingsleben / Landshut

Re: Bordtracker "Leo"

Beitrag von Kalki »

daran, die Felgen zu polieren hab ich auch schon gedacht, ich hatte da nur a bissl bedenken das er dann zuviel glänzt.. obwohl man damit dann ja weniger Ärger hat als mit ner gelackten Felge.
Antworten