Pinstriping

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Pinstriping

Beitrag von creep »

"Let´s Play" sieht mal richtig Cool aus ;!:
Wax em´ Down
nudelsamen

Re: Pinstriping

Beitrag von nudelsamen »

Feine Teile Veit +?.,

Daumen hoch .;.

Gruß

Neil
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Pinstriping

Beitrag von Veitclub »

Ja vielen Dank die Herren.
Hatte auch wieder richtig Spaß gemacht, sich daran aus zu toben.
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
nudelsamen

Re: Pinstriping

Beitrag von nudelsamen »

Ich war die letzte Zeit auch nicht untätig -.;

Eine kleine Auswahl meiner arbeiten......more to continue +?.,


Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß

neil
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Pinstriping

Beitrag von renegade1972 »

du kranker alter...........obergeil........ -::- -::- -::- -::- -::- -::- ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
nudelsamen

Re: Pinstriping

Beitrag von nudelsamen »

ich weis....... -.; aber irgendwie will ich gar nicht geheilt werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Pinstriping

Beitrag von Veitclub »

Mach ma ruhig weiter so, das is genau richtig!!! .;.

Und is doch immer schön, wenn sich die Leute über die Arbeiten freuen... -::-
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Pinstriping

Beitrag von snotfree »

Mal ne fräge an die Profis: Kann man rostiges Stahlblech einfach linieren oder muss ich das vorher noch behandeln (entfetten oder so)
Bin grade am Basman am schweissen und mir gefällt der Rost ganz gut am Blech. Ich will da nur eben was drauf linieren und hab keinen Bock, dass das gleich wider abblättert .,.+
whatever
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Pinstriping

Beitrag von Licht Maschine »

Nudelsamen,da haste aber eine Geile Arbeit vollbracht ,;,.
Bild
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Pinstriping

Beitrag von Veitclub »

snotfree hat geschrieben:Mal ne fräge an die Profis: Kann man rostiges Stahlblech einfach linieren oder muss ich das vorher noch behandeln (entfetten oder so)
Bin grade am Basman am schweissen und mir gefällt der Rost ganz gut am Blech. Ich will da nur eben was drauf linieren und hab keinen Bock, dass das gleich wider abblättert .,.+
Moin, also es hält auch auf Rost, jedoch wird es aufgrund des weiteren rostens, angreifbar.
Das wird allerdings auch erst nach ein paar Jahren sein, wenn das Bike nicht immer draussen steht.

Ich würde es aber so machen. Rosten lassen, bis einem das Rostbild gefällt. Dann mattierten Klarlack drauf, um das "weiter" rosten zu stoppen.
Das ist im übrigen vielleicht auch für Kleidung etc. die sauberste Lösung.
Und dann hast du auch keine Probleme mit den Pinstripes mehr.

Gruß Veit
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
nudelsamen

Re: Pinstriping

Beitrag von nudelsamen »

Veitclub hat geschrieben:
snotfree hat geschrieben:Mal ne fräge an die Profis: Kann man rostiges Stahlblech einfach linieren oder muss ich das vorher noch behandeln (entfetten oder so)
Bin grade am Basman am schweissen und mir gefällt der Rost ganz gut am Blech. Ich will da nur eben was drauf linieren und hab keinen Bock, dass das gleich wider abblättert .,.+
Moin, also es hält auch auf Rost, jedoch wird es aufgrund des weiteren rostens, angreifbar.
Das wird allerdings auch erst nach ein paar Jahren sein, wenn das Bike nicht immer draussen steht.

Ich würde es aber so machen. Rosten lassen, bis einem das Rostbild gefällt. Dann mattierten Klarlack drauf, um das "weiter" rosten zu stoppen.
Das ist im übrigen vielleicht auch für Kleidung etc. die sauberste Lösung.
Und dann hast du auch keine Probleme mit den Pinstripes mehr.

Gruß Veit

Mit einfach nur Klarlacken hab ich schon ne schlechte erfahrung gemacht -.:

Hatte schön fett Klarlack auf ein rostiges Panell gemacht und nach einigen Tagen hat sich der Mist incl. Linien schön gehoben.

Ich schleif nun den Rost erst an und danach gibts Bootslack drauf. Der is recht robust und bis jetzt hält das Zeug.

Gruß

neil
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Pinstriping

Beitrag von snotfree »

Das sind jetzt ja ein paar gegenseitige Erfahrungen. Ich werde also mit dem Verschnitt vom Blech mal ausprobieren, was so passiert.
whatever
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Pinstriping

Beitrag von Veitclub »

nudelsamen hat geschrieben: Mit einfach nur Klarlacken hab ich schon ne schlechte erfahrung gemacht -.:

Hatte schön fett Klarlack auf ein rostiges Panell gemacht und nach einigen Tagen hat sich der Mist incl. Linien schön gehoben.

Ich schleif nun den Rost erst an und danach gibts Bootslack drauf. Der is recht robust und bis jetzt hält das Zeug.

Gruß

neil
Hey Neil was fürn Klarlack hast du denn genommen? Und hast du irgendwie beim Rosten nachgeholfen?

Mir is das mir 2k und Mattierundspaste noch nie passiert.

Gruß, Veit
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
nudelsamen

Re: Pinstriping

Beitrag von nudelsamen »

Veitclub hat geschrieben:
nudelsamen hat geschrieben: Mit einfach nur Klarlacken hab ich schon ne schlechte erfahrung gemacht -.:

Hatte schön fett Klarlack auf ein rostiges Panell gemacht und nach einigen Tagen hat sich der Mist incl. Linien schön gehoben.

Ich schleif nun den Rost erst an und danach gibts Bootslack drauf. Der is recht robust und bis jetzt hält das Zeug.

Gruß

neil
Hey Neil was fürn Klarlack hast du denn genommen? Und hast du irgendwie beim Rosten nachgeholfen?

Moin Veith,

Das Rosten war gepusht mit Streusalz :)
Den Klarlack den ich genommen hatte war einer der auch auf polierte Alufelgen kommt

Hätte vielleicht doch 2K nehmen sollen. :cry:

Mir is das mir 2k und Mattierundspaste noch nie passiert.

Gruß, Veit
Benutzeravatar
Veitclub
Beiträge: 205
Registriert: 21.12.2010, 19:40
Wohnort: Garbsen

Re: Pinstriping

Beitrag von Veitclub »

Lach... Moin

Ja das Streusalz wird wohl nix gemacht haben.
Ich bin aber der Meinung, dass der Klarlack Schuld ist. Auf polierten Felgen hast du ja keine Haftbrücke, du überziehst sie also quasi nur mit Lack.
Kann also sein, dass deine Rostplatte auch nur überzogen war und es somit wieder hoch kam...

Gruß, Veit
Mit farbigen Grüßen Veit
[url]http://veitscustompaint.de[/url]
Antworten