Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von DarkHamster »

Tipp: Rahmen anschließen

Bild
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von GhostRider666 »

Charger-RT hat geschrieben: Ich habe mir das das hier zugelegt:
http://www.xenasecurity.com/product/mot ... N15/page1/

Ist zwar nichts zum überall mitnehmen weil allein die Kette gefühlte 15 kg wiegt, aber das bekommt man nicht so schnell auf. Und das macht auch richtig Randale. Ist lauter als ne Flex.
Aber wenn ich mal mein Bike irgendwo mit hin nehme wo ich es nicht mehr sehe, nehme ich das.
Das jibbet auch etwas leichter ohne Edelstahlgehäuse, aber ebenso sicher. Sieht in gelb natürlich nich so chic aus, lässt es aber schon von weitem als Sicherung erkennen..
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von Charger-RT »

GhostRider666 hat geschrieben:
Charger-RT hat geschrieben: Ich habe mir das das hier zugelegt:
http://www.xenasecurity.com/product/mot ... N15/page1/

Ist zwar nichts zum überall mitnehmen weil allein die Kette gefühlte 15 kg wiegt, aber das bekommt man nicht so schnell auf. Und das macht auch richtig Randale. Ist lauter als ne Flex.
Aber wenn ich mal mein Bike irgendwo mit hin nehme wo ich es nicht mehr sehe, nehme ich das.
Das jibbet auch etwas leichter ohne Edelstahlgehäuse, aber ebenso sicher. Sieht in gelb natürlich nich so chic aus, lässt es aber schon von weitem als Sicherung erkennen..
Ja das gibts auch sogar noch ne Nummer grösser!!! -.: -.;
Benutzeravatar
GhostRider666
Beiträge: 1020
Registriert: 10.02.2009, 03:34
Wohnort: SouthWestSide

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von GhostRider666 »

Das auch, hab die Dinger aber auch in "klein" gesehen. Die wiegen nich ganz soviel wie die Pompösvariante, sind zudem noch wesentlich günstiger und pfeifen genauso laut -.;

Und jeder mutmaßlich diebische Elsterich weiss gleich :-o sonst :-i
GhostRider666? :-P ..ich weiss, der Nickname is kacke.. ich aber auch 8-)

Indian Spirit Pictures:
phpbb/viewtopic.php?f=7&t=8454
CHILLI CUSTOMS:
Bike & Projekte
Benutzeravatar
El Pedalero
Beiträge: 78
Registriert: 01.07.2011, 22:21
Wohnort: NRW

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von El Pedalero »

Townie hat geschrieben:Beim Abus Bordo Granit X-Plus kommt man mit nem Polenschlüssel nicht weiter. Das Schloss ist vom Transportmaß recht kompakt, wiegt aber 1,6 kg. Die 85 cm täuschen etwas, denn durch die starren Glieder kommt man oft wo nicht rum, wo ein gleichlanges Kabelschloss reicht. Ich bin dennoch mit dem Abus sehr zufrieden und würde momentan kein anderes nehmen.

Von der Granit X-Plus Serie gibt es auch noch andere Schlossformen. Für ein gutes Rad würde ich nichts anderes nehmen. Erst recht, wenn man viel Zeit und Liebe rein gesteckt hat.

Hat es sich hier noch nicht rumgesprochen haben, dass es auch für das Bordo X Plus einen passenden "Schlüssel" gibt?

Ich stand im Januar vor der Entscheidung, Bordo oder Bordo X Plus (X Plus hätte mich 42 Euro mehr gekostet da ich für das normale Bordo einen Rabattgutschein hatte).

Es ist ein Bordo geworden, in Verbindung mit meinem alten Bügelschloß. 2 komplett verschiedene Systeme halt eben. Das Bordo ist einfach zu verbreitet und bekannt. Habe schon genügend Threads gelesen von Bordonutzern deren Rad gestohlen wurde (Bordo normal). http://www.youtube.com/watch?v=EiLSj84sGPQ

Ich fühl mich auch recht unsicher wenn mein Rad nur mit dem Bordo gesichert ist. Bei meinem Bügeschloß haben 3 Diebe schon versucht es zu Knacken (Aufbruchspuren). Scheinbar reichte die Zeit nicht aus.

Wie auch immer. Das Bordo X Plus ist ein gutes Schloß und sicherer als das normale Bordo. Das Bordo X Plus ist aber kein Allheilmittel mehr. 2 verschiedene Schließsysteme sind eben besser.

Video vom Abus X Plus Zylinder (wie Bordo X Plus) wird mit Decoder geknackt. Man sieht auch dass es sehr viel länger dauert als die "normale" Variante mit dem Schlagschlüssel beim Bordo. Ich habe auch ein Video gesehen wo das gleiche gemacht wurde mit einem Bordo X Plus statt mit dem Granit Extreme X Plus, finde das aber nicht mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=xyRoWphwCy4
Du brauchst ein Rad, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir
Corran
Beiträge: 1530
Registriert: 10.05.2011, 19:40
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Fahrradschloß Tipps, Erfahrungen und Kaufempfehlungen

Beitrag von Corran »

ich hab den Abus Bord Nachbau von Trelock

http://www.amazon.de/Trelock-Faltschloß ... y_sg_img_b

Dürfte weitestgehend vergleichbar mit dem von Abus sein, jedoch ist die Halterung nicht ganz so flexibel wie beim abus weile keine klettbänder sondern kunststoffschellen gibt und die Hülle vom Schluss lässt sich leer nicht schließen
Antworten