Aufbau des Bikes Karbar

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Dobermann71
Beiträge: 84
Registriert: 28.05.2011, 03:27
Wohnort: NRW

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von Dobermann71 »

Leck mich Fett! ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von creep »

Supergeil bisher ,;,. ,Ich steh auf Antriebe mit ner SekundärNabe ;!: "Hätte dat auch gern in meinem kleinen Grünen".Ist dieses recht massive "Selbstgedrehte?" Stück auf der SekundärNabe am Nabenflansch angebracht ,oder wie haste dit gemacht ?

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
dodge
Beiträge: 671
Registriert: 15.04.2009, 09:40
Wohnort: Berlin - XBerg
Kontaktdaten:

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von dodge »

Der Riemenantrieb sieht sehr interessant aus. Die Idee mit der Zwischennabe oder eine Zwischenübersetzung finde ich klasse.
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von rollerfahrer »

creep hat geschrieben:Supergeil bisher ,;,. ,Ich steh auf Antriebe mit ner SekundärNabe ;!: "Hätte dat auch gern in meinem kleinen Grünen".Ist dieses recht massive "Selbstgedrehte?" Stück auf der SekundärNabe am Nabenflansch angebracht ,oder wie haste dit gemacht ?

LG Chris -::,
Ja das sind Drehteile, einfach auf die Bremsscheibenaufnahme geschraubt. Muss ja auch genau passen damit die riemen parallel laufen, sonst rutschen sie von den Pullis.
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von rollerfahrer »

Smack hat geschrieben:Unglaublich geil!!!

Eine Freude ist das, den Thread zu lesen!!!

Sachma wo hast´n Du die Riemenantriebs-Teile her?
Wo gibt´das denn zu kaufen? Könntest Du da evtl. nen Link posten?

Also es gibt mehrere Bezugsquellen. Hersteller ist Gates und die Teile gehören zu den GatesCarbondrive. Generallimpoteur für Fahrradteile ist Kalle Nicolai, ja der MTB-Bike-Bauer. Habe mit ihm direkt geschnackt und einige teile geodert, musste ja ausprobieren wie das passt.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von tonwerk roth »

Absolutes top bike. ,;,.
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von rollerfahrer »

So sicher habt ihr euch gefragt was ich so treibe, aber keine angst geht weiter.

Die Fragen die jetzt im Raum steht ist wie. Soll die Schaltnarbe in den Rahmen und wie können dann die Riemen gespannt werden. Problem sind dabei: zum einen das die Schaltnarbe immer parallel zudem Achsen des Tretlager und des Hinterrades laufe muss, um ein abrutschen der Riemen zu vermeiden und zum zweiten müssen die Riemen nachspannbar sein, was ja das fixe Hinterrad erfordert.

Drei Wochen gegrübelt und doch den ersten Gedanken umgesetzt!!!

Die Narbe muss in der Höhe verstellbar sein um die Riemen zu spannen und nach vorne und hinten verstellbar sein um trotzdem parallel zu sein.

Lösung einen senkerechneten Schlitz in die Aufnahme für die Höhe und zwei Scheckel die nach vorne und hinten kippen können dazwischen. FERTIG Klar alles genau berechnet um auch den gewünschten Spielraum zu haben. Die Toleranzen für den Riemen sind ja bekannt, so dass man passgenau arbeiten kann aber auch muss!! Gezeichent wurden die Teil mit CAd und sind dann mit ner 2d_lasermaschine geschnitten worden. Auch ne elektronische KAntbank kam zum einsatz ... ich weiß hat nicht jeder, würde aber auch alles manuell gehen, dauert bloß länger :)

So nu die Bilder und bis dennne danne!! Und wie immer fragt den Lehrer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von Starrider »

HEILIGEMUTTERGOTTESMARIAAUFERDEN!!!

Abgefahren!
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Racer Ramon
Beiträge: 100
Registriert: 25.06.2011, 08:54
Wohnort: in de Palz

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von Racer Ramon »

Wo ist der "ich zieh den Hut"-Smiley?!?

Leck mich fett, das Teil rockt!

for those about to rock we solute you
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von Lio »

Weitermachen! bin echt gespannt :wink:

es heisst übrigens Nabe... +-+.
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von rollerfahrer »

Lio hat geschrieben:Weitermachen! bin echt gespannt :wink:

es heisst übrigens Nabe... +-+.
na und hauptsache sie dreht sich ;)
Benutzeravatar
masormenos
Beiträge: 63
Registriert: 23.06.2011, 19:25
Wohnort: San Fernando

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von masormenos »

My lovely Mr. Singingclub is ja total irre.
Als nächstes baust du eine Mondrakete ,;,. ,;,.

Adios Olli
+?.,
Und wenn wir nicht cruisen fahren wir Bus!
Benutzeravatar
rollerfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 04.05.2011, 18:13

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von rollerfahrer »

So nun mal wieder paar neue Geschichten!!

Da ja nun vieles fertig ist muss mal an die Lenkung gegangen werden. Wie schon beschrieben soll es eine einseitige und gefederte Variante werden. Für das Gabelrohr kommt nur der Sechskantstahl in Frage und die einseitige Verbauung macht eine Doppelbrücke notwengig.
Also nun noch Form der Brücken und Federsystem "erfunden"

Na mal sehen ;)
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von atze »

Bin echt gespannt wie die Karre fertig aussieht, bis jetzt erste Sahne.
janson

Re: Aufbau des Bikes Karbar

Beitrag von janson »

atze hat geschrieben:Bin echt gespannt wie die Karre fertig aussieht, bis jetzt erste Sahne.
hast du doch schon atze!
Antworten