80 mm Robson Felge welche Speichen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Dobermann71
Beiträge: 84
Registriert: 28.05.2011, 03:27
Wohnort: NRW

80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von Dobermann71 »

Hy, ich möchte in meinem Porucho 80 mm hohlkammerfelgen von Robsen verbasteln.

Da es die Teile leider nicht fertig eingespeicht gibt meine Frage: Wenn ich die Radnaben vom einer 50mm Feltfelge nehme (vorn Trommelbremse/hinten 3Gang Sachs) welche länge müssen dann die Speichen haben?

Oder kann ich die von der 50 mm Felt Felge übernehmen Durchmesser ist ja gleich... glaube hab nen rostigen nagel im Kopf ;;. Obwohl ich ungern die Felt Felgen auseinandernehmen möchte sind noch nie verbaut gewesen(nagelneu quasi).aber wat muss dat muss...

Mich nervt das echt... .:., komme nicht weiter.

grüße Chris
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von snotfree »

Du musst warscheinlich kürzere nehmen, weil die Speichenlöcher auf der Felge aussermittig liegen. Wenn du die Speichenlänge berechnest, musst du das vom Flanschabstand der Nabe abziehen.
whatever
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von renegade1972 »

2mm kürzer nehmen als gemessen
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von Shark »

Dobermann71 hat geschrieben:...Obwohl ich ungern die Felt Felgen auseinandernehmen möchte sind noch nie verbaut gewesen(nagelneu quasi).aber wat muss dat muss...
Meiner Meinung nach kommst du nicht drumrum alles auseinanderzunehmen (wenn du die alten Naben verwenden willst gehts eh nicht anders :wink: ).
Dann alles sauber vermessen, mit allen Speichenrechnern berechnen und vergleichen. Ansonsten ist es extrem nervig, die Felge grob eingespeicht zu haben und erst dann festzustellen, daß die Länge nicht stimmt.
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
Dobermann71
Beiträge: 84
Registriert: 28.05.2011, 03:27
Wohnort: NRW

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von Dobermann71 »

Ja das ist ja genau mein Problem, habe noch nie neue Räder eingespeicht und habe son bischen bammel.

Gescheite Shops gibt es hier meiner meinung nicht. Sonst würde ich die Felge plus Nabe einfach mal in shop nehmen und mir helfen lassen..

Mal sehen habe die Robson ja auch noch nicht bestellt...würde am liebsten fertige Kaufen sehe mich schon ausrasten wenns nicht hinhaut :wink:
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von renegade1972 »

is doch ganz leicht das einspeichen...trau dich....


http://wiki.mtb-news.de/Portal:Technisc ... h_Kreuzung


hier ist alles schritt für schritt erklärt.... +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Shark
Beiträge: 496
Registriert: 21.07.2011, 21:47
Wohnort: Hamburg

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von Shark »

Genau, probiers einfach :...,
Ich hatte das bis vor kurzem auch noch nicht gemacht, hat aber mit den ganzen Anleitungen und Links, die du hier findest, gefunzt. Es geht nur nicht in 5 Minuten, du brauchst also n bißchen Zeit, bis alle Schläge raus sind.

Mit ner 80er Felge zum Einspeichen in nen Fahrradladen gehen kann ganz lustig sein. Die meisten haben solche Felgen noch nie gesehen und/oder nicht das passende Werkzeug.
Aber fragen kost nix, vielleicht haste ja Glück +?.,
"Ihr seid alle völlig verschieden"
"Ja, wir sind alle völlig verschieden"

Ich nicht.
smallpixel
Beiträge: 540
Registriert: 15.02.2011, 08:31
Wohnort: Weit im Westen

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von smallpixel »

Hi,
das Standard-Einspeichen ist keine Hexerei. Ich finde diese Anleitung vom ADFC persönlich am besten.

Ich gebe dir den Tipp nimm dir Zeit und ne Tasse deines Lieblingsgetränks, dann klappt das schon ziemlich leicht.
Wenn du die Nippel gleichmäßig anziehst, nach dem Motto Runde 1 sehe ich über noch 3 mm Gewinde, Runde 2 sehe ich kein Gewinde mehr, sollte das Thema Höhen- und Seitenschlag gering sein.

Ruhe ist der beste Begleiter in diesem Falle.

Viel Spaß beim Einspeichen.

Stefan
Phoenix Cruiser BC Aachen
Dobermann71
Beiträge: 84
Registriert: 28.05.2011, 03:27
Wohnort: NRW

Re: 80 mm Robson Felge welche Speichen

Beitrag von Dobermann71 »

Ok ich gehe es einfach mal an, muss ja mal gelernt werden :wink:


Danke für die Tips!
Antworten