Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von renner »

african-roadrunner hat geschrieben:helmträger sind laut statistik öfter in unfälle verwickelt als nicht-helmträger! :)
warum?
weil der größte anteil an helmträgern rennradfahrer (oder andersartige extremzweiradler) und kinder sind, welche eh einer erhöhte unfallrisiko gruppe angehören.

bin gegen helmpflicht! ...und politiker!
kenne auch genuch leute, denen du niemalsnienicht nen helm aufsetzen darfst. weil wenn die den aufhaben dann schaltets gehirn und sämtliche reflexe aus. da weißt wie die fahrn ^^

ich mein mir hat der helm schon mehrmals das leben gerettet, aber trotzdem. ne pflicht ist sinnfrei. - genauso wie die "angeblichen ausnahmen"......
aber wenn die helmpflicht kommt dann auch für den hier: :-i schließlich bekommt der auch nur auffe omme
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Besengte Sau »

renner hat geschrieben: aber wenn die helmpflicht kommt dann auch für den hier: :-i schließlich bekommt der auch nur auffe omme
Dem Knüppelschwinger mussman dann allerdings noch ne Krawatte und ne Schwarze Sonnenbrille verpassen, und dem gekloppten dann nen zauseligen 10-Tage-bart.....kannman dann als Oberschicht/Unterschicht-Smiley nehmen..... :)

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von african-roadrunner »

Besengte Sau hat geschrieben:Dem Knüppelschwinger mussman dann allerdings noch ne Krawatte und ne Schwarze Sonnenbrille verpassen, und dem gekloppten dann nen zauseligen 10-Tage-bart.....kannman dann als Oberschicht/Unterschicht-Smiley nehmen..... :)

.;. .;.
nein! genau anders rum muss das! ...oder ging die revolution jemals von oben los? :wink:
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Besengte Sau »

african-roadrunner hat geschrieben:
Besengte Sau hat geschrieben:Dem Knüppelschwinger mussman dann allerdings noch ne Krawatte und ne Schwarze Sonnenbrille verpassen, und dem gekloppten dann nen zauseligen 10-Tage-bart.....kannman dann als Oberschicht/Unterschicht-Smiley nehmen..... :)

.;. .;.
nein! genau anders rum muss das! ...oder ging die revolution jemals von oben los? :wink:
ich meinte, dassdie oberschicht durchden knüppelschwinger dargestellt, immer auf die unterschicht einhaut, die dann nen Helm aufbekäme.... .;.
aber deins is auch gut +?.,
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von m3m83r »

Das Thema mit der Helmpflicht ist doch genauso wie in den 70igern mit der Gurtpflicht. Oder auch in den 70igern mit der Helmpflicht auf dem Moped ...
Und was ist heute?!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von joo »

alles schmarn.

Ich fahre NIE einen Helm, und seit mein Sohn mir ständig erzählt, ich müsste einen tragen, weil er ja auch einen trägt, trägt er nun keinen mehr. (unter einer gewissen Altersgrenze lasse ich aber nicht mit mir reden)

Ich habe NIE einen getragen, damals auf Trial-Rennen mussten wir einen tragen, aber die luftigen Kopfbedeckungen haben mich nie vor Gesichts-Klatschern geschützt, da hilft nur ein Vollvisierhelm.

Der Helm macht statistisch nicht sicherer, er setzt sogar die Hemmschwelle herab. Im Einzelfall schützt er sicherlich Leben, aber wer so krank ist und ohne Helm nicht mehr überlebt, sollte vielleicht mal überlegen etwas an seinem Fahrstil zu ändern.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von snotfree »

joo hat geschrieben:Der Helm macht statistisch nicht sicherer, er setzt sogar die Hemmschwelle herab. Im Einzelfall schützt er sicherlich Leben, aber wer so krank ist und ohne Helm nicht mehr überlebt, sollte vielleicht mal überlegen etwas an seinem Fahrstil zu ändern.
Dieser Prozess wird allgemeinhin als natürliche Selektion oder auch Darvinismus bezeichnet. Die dumme tragen keinen Helm und sterben, die ganz dummen tragen einen Helm und sterben trotzdem. Die ganz dummen lässt man garnicht mehr an der Realität teilhaben und sperrt sie ein. Diese Menschen heissen Banker und Politiker.
-.;
whatever
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von m3m83r »

joo hat geschrieben:alles schmarn.

Ich fahre NIE einen Helm, und seit mein Sohn mir ständig erzählt, ich müsste einen tragen, weil er ja auch einen trägt, trägt er nun keinen mehr. (unter einer gewissen Altersgrenze lasse ich aber nicht mit mir reden)

Ich habe NIE einen getragen, damals auf Trial-Rennen mussten wir einen tragen, aber die luftigen Kopfbedeckungen haben mich nie vor Gesichts-Klatschern geschützt, da hilft nur ein Vollvisierhelm.

Der Helm macht statistisch nicht sicherer, er setzt sogar die Hemmschwelle herab. Im Einzelfall schützt er sicherlich Leben, aber wer so krank ist und ohne Helm nicht mehr überlebt, sollte vielleicht mal überlegen etwas an seinem Fahrstil zu ändern.
OMG! Naja dann hat sich das ja bei dir bald erledigt! Schade nur das du deinen Sohn auf dem Gewissen hast! Ich kann nur zu dir sagen: Schäm dich!
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von renner »

joo hat geschrieben:
Ich habe NIE einen getragen, damals auf Trial-Rennen mussten wir einen tragen, aber die luftigen Kopfbedeckungen haben mich nie vor Gesichts-Klatschern geschützt, da hilft nur ein Vollvisierhelm.

Der Helm macht statistisch nicht sicherer, er setzt sogar die Hemmschwelle herab. Im Einzelfall schützt er sicherlich Leben, aber wer so krank ist und ohne Helm nicht mehr überlebt, sollte vielleicht mal überlegen etwas an seinem Fahrstil zu ändern.
hmmm. denkst auch noch so wenn du gegen ne dachkante eines kleintransporters knallst, weil er rechts abbiegt ohne zu blinken?

und nun ja, hemmschwelle herabsetzen ist ja das eine,
aber gesund isses allemal. war letztes jahr froh einen gehabt zu haben, sonst hätt ich auf die 5 wirbelbrüche auch verzichten können, hätte nämlich dann nichts mehr genutzt weil ich mir den schädel gespalten hätte.

aber: immernoch sollte es jeder selbst entscheiden. und son argument, wie ich letztens hier im laden gehört hab, lass i nich gelten: "ich fahr nur im wald, da fall ich weich" :)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
kite
Beiträge: 207
Registriert: 24.05.2011, 16:35
Wohnort: FS

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von kite »

Helmpflicht.....

Wäre eher dafür das gelder in geschützte Radwege investiert werden und fahren ohne licht(Nacht) 100€ kostet.
Radfahrer sollten einfach mehr in den optischen schutz investieren, dass man nicht so leicht übersehen wird.
Von einer Helmpflicht halte ich genau so viel wie vom wechselkennzeichen mit voller besteuerung - nichts!
so ziemlich alles was ich gern tu macht entweder dick,doof, ist krebserregend, unmoralisch, oder/und illegal

................................................ Bild
Benutzeravatar
NiggiG.
Beiträge: 73
Registriert: 19.08.2011, 09:52
Wohnort: Rheinknie

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von NiggiG. »

Als Fahrradfahrer trage ich keinen Helm mehr, mich hat das Luftströmungsgeräusch arg gestört - denke, dass ist eine gute Ausrede :?
wenn ich mit meinen Jungs unterwegs sind, trage ich eine - Vorbild!
Recht geben muss ich aber dem Statement, dass Helmträger statistisch eine höhere Hemmschwelle haben. speziell als Autofahrer habe ich dann meine liebe Mühe. Als ich noch jung war, habe ich Rugby gespielt und mit Helm war ich eindeutig unvorsichtiger und dass sehe ich bei Fahrradfahrern auch. das ist bei mir fast in der gleichen Kategorie wie die orangen Abstandhalter am Gepäckträger.
Sich bei einem Obligatorium dagegen sperren ist aber dennoch keine Lösung. seht es doch mal so, da kommen viele lustige Helmträger auf die Strasse.....

Was ich aber nicht verstehe, sind die Fahrradhelme bei kleinen Kindern auf dem Spielplatz - falls Bubi mal von der Rutschbahn fällt. Irgendwann hängen die "auf-dem-Spielplatz-Helm-tragen-müssen"-Kids an der Kletterwand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
s'git nyt gschänggt!
CologneMachine
Beiträge: 162
Registriert: 05.10.2007, 12:30
Wohnort: Cologne South

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von CologneMachine »

Helm ja - Helm nein - Helm vielleicht - Helm niemals - Helm immer

Ich fahr mit meinem MTB an so vielen Tagen ins Büro wie möglich, ao auch heute. Da trage ich dann immer meinen Helm. Weil mir mein Kopf soviel wert ist! Außerdem kann ich mir gut vorstellen wie doll es AUA macht, wenn mich ein Dosenfahrer mal beim abbiegen übersieht und ich dem mit dem Schädel aus heilige Blechle knalle..........

Für unsere Sicherheit muss mehr getan werden, keine Frage. Das dies ebenfalls eine Frage des "Lobbyismus" ist, ebenfalls keine Frage....
Meiner Meiung nach gehören noch mehr Autofahrer auf´s Rad, und dann mit dem Rad auf die Straße. Erst wenn noch mehr Menschen mit dem Rad unterwegs sind wird der einzelne besser wahrgenommen! Dann ist die Helmpflicht auch nicht mehr so ein großes Thema - weder von Ramsauer oder wer auch immer dann den Posten inne hat.

Ich seh es so wie die meißten meiner "Vorredner", dass es schon jeder selber entscheiden darf und soll. Ich für mich weiß, dass ich nicht waghalsiger fahre als ohne....

Gruß
Boris

P.S: hier kann man übrigens "Verkehrssünder" posten: http://cologne.mybikelane.com/ oder andere Städte auswählen...
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Besengte Sau »

CologneMachine hat geschrieben:gut vorstellen wie doll es AUA macht, wenn mich ein Dosenfahrer mal beim abbiegen übersieht und ich dem mit dem Schädel aus heilige Blechle knalle..........
Solangs nur das Blech ist, und keine Karosserie-Kante, tut das garnichtmal so sehr aua....git ne Mords Delle im Blech, aber mehr nich...

Beim Hechtsprung durch irgendwelche Heckscheiben stell ich mir so nen Helm sogar eher ungut vor, weilsich in jedem Dussligen Luftloch dann Splitter verfangen, die erstnoch schön rumgerieben werden, statt dass man einmal kurz den Kopf ausschüttelt und fertig...
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
joo
Beiträge: 167
Registriert: 29.09.2011, 17:49

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von joo »

Hach wieder soviel Forenklugsch.....ei...

Wenn man unbedingt in den Großstadtverkehr will, weil man ja per se auch nen Verkehrsteilnehmer ist, muss man schonmal damit rechnen eventuell ne Dachkante zu knutschen. Im wahrsten Sinne schlagartig klar wird einem dann, welche Kräfte so wirken, wenn 1,5 Tonnen Auto gegen 100Kg Fahrrad mit Fahrer klatschen.... nen Helm bringt da soviel wie die schusssichere Weste beim russischen Roulette.

Ich fahre nie auf der Straße und setze mich dieser Gefahr aus (gerade weil ich ein Kind habe), zuviele dumme Menschen sind unterwegs bei denen der Strom aus der Steckdose und die Milch aus der Tüte kommt, oder Leute ohne Führerschein, oder alte Männer die keine scharfe Kurve mehr mit Ihrem Benz schaffen...oder Kurt vonner Baustelle, der abends noch n paar WOdka hatte, morgens aber schon um 7 anfängt...die Latte ist lang... wer sich in Gefahr begibt der komm darin um.

Ist alles eine Frage der (Erkenntnis)perspektive...
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Helmpflicht für Radfahrer soll kommen

Beitrag von Townie »

joo hat geschrieben:Ich fahre nie auf der Straße und setze mich dieser Gefahr aus
Das ist genau wie mit dem Helm ein großer Diskussionspunkt. Laut Statistik aber ist der Radweg viel gefährlicher als die Straße, obwohl man sich auf dem Radweg sicherer fühlt: "Nach einer Untersuchung der Berliner Polizei finden 81 % aller schweren und tödlichen Fahrradunfälle auf Radwegen statt und zwar in Kreuzungsbereichen. Dies, obwohl nur bei 10 % der Berliner Straßen ein Radweg überhaupt vorhanden ist. Hauptunfallursache sind fehlende Sichtbeziehungen im Kreuzungsbereich [Radzeit 1/2005, S. 17 (PDF)]. Bereits vorher unternommene Untersuchungen u. a. der Bundesanstalt für Straßenwesen zeigten ähnliche Ergebnisse."

Das ist auch meine Erfahrung. Autos halten an Fahrbahnen und nicht an Fuß/Radwegen an. Egal ob Kreuzung oder Ein/Ausfahrt. Selbst wenn auf der Fahrbahn ein Fahrradstreifen geführt wird, fahren einige (aber weniger) Autos mit der Motorhaube auf diesen Streifen rauf, sie nehmen die Trennlinie offenbar als Haltelinie wahr. Die Gefahr, auf einem Radweg umgenietet zu werden, indem man übersehen wird oder einen die Vorfahrt genommen wird, ist viel höher als auf der Fahrbahn. Alternative: So langsam fahren, dass man immer noch rechtzeitig bremsen kann.

Der ganze Artikel ist sehr interessant und zeigt, wie einige Autofahrer ticken: http://fahrradzukunft.de/2/fahren-neben-radwegen/

Zum Thema Helme fand ich den hier sehr interessant: http://fahrradzukunft.de/5/ueberholverhalten/
Wer später bremst ist länger schnell
Antworten