Mifa Sportrad geht wieder auf die Reise

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Mifa Sportrad geht wieder auf die Reise

Beitrag von mops-cruiser »

hallo ihr muffen-freaks und fahrrad-spezialisten,

ein richtig netter kollege hat mir heute morgen das alte rennrad von seinem vater in den kofferraum geschmissen, weil er weiß, das ich bei fahrrädern schwach werde...

da es dunkel war, habe ich erst jetzt ausladen und inspizieren können..

macht erstmal ne interessanten eindruck, lasse es noch auf mich wirken..
der vorbau ist falsch rum, ist mir schon aufgefallen...

schaltung ist von "favorit", noch nie gehört... und 3gang-kettenschaltung habe ich auch noch nicht vorher gesehen...
den schalthebel am rahmen finde ich sehr cool, auch der sattel, macht nen stylischen eindruck..


kennt jemand die marke und kann mir infos dazu geben??? BITTE...
laut meinem kollegen soll es sich wohl um ein DDR-produkt handeln, stimmt das???


weiß noch nicht ob und was ich draus machen soll, aber nen renner zu haben reizt mich schon, jedoch eher ne halbrenner, mag diese lenker nicht...
und vielleicht doch lieber ne nabenschaltung.. kann ich dafür den schalthebel umbauen???

oder singelspeed???

mache mir selbst gedanken, aber eure wertgeschätzen meinung können sicher nicht schaden..

vielen dank schonmal, euer mopsi

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von mops-cruiser am 17.02.2012, 10:47, insgesamt 4-mal geändert.
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Ein Renner beim MOPSI(Bilder Seite 1)

Beitrag von schmolleck1277 »

heijaijai


*Finger leck*

Also Vorbau und Schalte sagen DDR. Wobei der Vorbau mir nur von Diamanten bekannt ist. Aber wie ich hier schon gelernt habe wurden damals, gerade zum Ende hin, viele Diamantteile z.B. für Mifa produziert; würde mich also nicht wundern, wenn das hier ähnlich ist.

Dazu werden aber die Fachleute der angesprochenen Region wohl mehr zu sagen können. Interssant wirds bestimmt.
Bild
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von mops-cruiser »

habe eben hier im forum schon den zwilling gefunden:

phpbb/viewtopic.php?f=49&t=17698&hilit=mifa+halbrenner


aber so wie es aussieht normal mit kurzem radstand..
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von marius »

sehr schönes ding ,;,.

Ich würd sagen vom Radstand sing Beide gleich

warum willst du denn nicht die Kettenschaltung behalten? (vorraus gesetzt sie ist ok)
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von mops-cruiser »

keine angst marius,

noch ist nix entschieden, vor einer ausgiebigen testphase rühre ich die schaltung nicht an...

erstmal reifen drauf und vorbau drehen...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
nappa
Beiträge: 1473
Registriert: 13.06.2011, 20:19
Wohnort: braunschweig

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von nappa »

schönes geschenk +?.,

den umgedrehten vorbau und die sattelhöhe unbedingt so lassen ;!:

und dann bilder von der probefahrt posten :)
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von Besengte Sau »

Die Stylepolizei meint: Lenker drehn, mmmmmkay....Vorbau drehn = Dresche.

schade dass der Reiner, der den Satz geprägt hat, leider schon so lang nichtmehr da ist :(

.;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von 182 Grad »

Erstmal Gratulation zu deinem tollen Schnapper!
Hier handelt es sich um ein Mifa Sportrad. Gabel, Kurbelgarnitur und Chromfolien-Aufkleber deuten auf ein Baujahr Mitte bis Ende der 1980er hin. Die Favorit Schaltung stammt aus Tschechien.
mops-cruiser hat geschrieben: und vielleicht doch lieber ne nabenschaltung.. kann ich dafür den schalthebel umbauen???
Falls du dich dafür entscheidest bräuchtest du zumindest eine Rasterung für die einzelnen Gänge. Da heisst es entweder selber bauen, oder den Gang nach Gefühl einlegen.
mops-cruiser hat geschrieben: erstmal reifen drauf und vorbau drehen...
:...,


Die Cromfolien-Aufkleber lassen sich meistens problemos entfernen. Die Kleberrückstände kriegst du dann gut mit Feuerzeugbenzin weg. Der Lack sieht ja noch ganz gut aus, braucht wahrscheinlich nur mal ne ordentliche Politur.

Als Kurbelgarnitur würde ich dir allerdings was schickeres aus dem Diamant-Regal empfehlen:
Entweder eine Sportrad-Kurbel (geschraubt, oder am Stück)
Bild

Bild

...oder gleich ne Diamant Rennrad-Kurbel:
Bild
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Ein Renner beim MOPSI = HILFE (Bilder Seite 1)

Beitrag von Townie »

182 Grad hat geschrieben:Die Kleberrückstände kriegst du dann gut mit Feuerzeugbenzin weg.
Das geht auch wunderbar mit Speiseöl. Hab das auch erst geglaubt, nachdem ich es ausprobiert habe. Ist lackschonender als Lösungsmittel und auch besser für die Haut.

Bei dem Rad scheint mir der Sattel arg weit vorne zu sein. Evtl. ist der Kloben auch verkehrt rum?
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mifa Sportrad als Teilespender???

Beitrag von mops-cruiser »

Ist ein ganz schöner Misch-Renner...

Rahmen Mifa
Kurbel Diamant
Sattel Möve

Tendiere zur Verwendung als Ersatzteil Spender,noch steht aber nix fest...

MfG mopsi
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Mifa Sportrad

Beitrag von schmolleck1277 »

:shock: nee, merkste noch was? :-o

Aufbauen!!!! :...,


Ansonsten............huhu
Bild
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Mifa Sportrad

Beitrag von Tiborange »

ist kein mischmasch...das gab es genau so zu kaufen! ein schönes Stück Geschichte!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
mops-cruiser
Beiträge: 5896
Registriert: 05.10.2011, 20:29
Wohnort: Leiferde

Re: Mifa Sportrad

Beitrag von mops-cruiser »

Sorry,ihr beiden...

Will damit keinem zu nahe treten,aber ich bin ein Fan von 28" Rädern im 26"Rahmen...

Rad würde ich auch abgeben,habe wohl nur verwendung für Sattel und kurbelgarnitur,wegen 48zahn kettenblatt...
...am bike-bauen mag ich alles, außer lackieren -.; und das immer wegen nem Ergebnis gedrängelt wird :roll:
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Mifa Sportrad als Teilespender???

Beitrag von renner »

für mehr infos schau mal hier http://ddr-fahrradwiki.bplaced.net/inde ... Hauptseite

oder hier http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=3838

beim zweiten zwar klickarbeit, hilft aber beim identifizieren :wink:


ich würds in dem zustand auch nicht unbedingt so wieder herrichten, weils doch etwas zu verranzt ist für mich
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mifa Sportrad als Teilespender???

Beitrag von Felt-Jäger »

Mhhh... ich würd mich dem Pflegefall gerne annehmen. Also auch ohne Sattel und Kurbel. Ich mag 28er Rahmen.

und 26er Rahmen im Tausch könnt ich auch anbieten...sowohl west- als auch ostdeutsch... hab da einiges auf Lager... :mrgreen:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Antworten