Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von _Frank_ »

Benötige zur Veränderung der Kettenlinie eine oder zwei U-Scheiben zwischen Kettenblatt und Lagerkonus einer BMX-Kurbel, habe jetzt aber keine Lust mehr, das Teil nochmal zu zerlegen: kann mir jemand sagen, welche Bohrung eine U-Scheibe haben muss?

Danke
Frank
Benutzeravatar
penner
Beiträge: 953
Registriert: 07.12.2011, 13:11
Wohnort: burned scrotum, new mexico

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von penner »

hab grad mal gemessen, sind genau 24mm .;.
der penner ist ja schlimmer als ne zwölfköpfige raupe!
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von vitag »

Das ist so nicht ganz richtig. Es gibt BMX Kettenblätter mit 19-, 21- und 24mm Achsdurchmesseraufnahme.
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von _Frank_ »

Danke, dann wird es 24mm haben, denn die U-Scheibe der Gegenseite hat bei mir schon 22mm ...
Benutzeravatar
penner
Beiträge: 953
Registriert: 07.12.2011, 13:11
Wohnort: burned scrotum, new mexico

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von penner »

ist das denn nicht nur bei den 3 teiligen so?

ich mein einteilig ist doch bei den grossen firmen eh schon fast kein thema mehr...
der penner ist ja schlimmer als ne zwölfköpfige raupe!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von creep »

_Frank_ hat geschrieben:Benötige zur Veränderung der Kettenlinie eine oder zwei U-Scheiben zwischen Kettenblatt und Lagerkonus einer BMX-Kurbel, habe jetzt aber keine Lust mehr, das Teil nochmal zu zerlegen ..
Irgendwie Wiedersprüchlich :)

Lg Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von _Frank_ »

creep hat geschrieben:
_Frank_ hat geschrieben:Benötige zur Veränderung der Kettenlinie eine oder zwei U-Scheiben zwischen Kettenblatt und Lagerkonus einer BMX-Kurbel, habe jetzt aber keine Lust mehr, das Teil nochmal zu zerlegen ..
Irgendwie Wiedersprüchlich :)

Lg Chris -::,
Gebe ich Dir "rückwirkend betrachtet" natürlich vollkommen recht, allerdings wollte ich vorgestern ja eine Unterlegscheibe besorgen, bevor ich es auseinandergenommen habe ... und dann macht es wieder Sinn.
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von PsychoDad »

_Frank_ hat geschrieben:Danke, dann wird es 24mm haben, denn die U-Scheibe der Gegenseite hat bei mir schon 22mm ...
Der Durchmesser im Center der Ketenblätter ist 23,8mm nicht 24mm dort werden dann Adapter eingesetzt auf 19, 21 oder 22 mm. Ausser natürlich sie sind direkt auf eines der 3 Maße gebohrt.
Hab das Problem gestern erst gehabt, weil ich ne Kurbel mit 22er Achse und nen Kettenblatt mit 19mm Center kombinieren will.
Hab beim BMX-Fachmann nachgefragt und der sagt mir die Adapter haben alle 23,8mm und ich sollte sehr genau ausfräsen, da Spiel in dem Bereich einen unrunden Lauf zur Folge hätte weil die Adapter dann nicht richtig sitzen würden.
Also nich einfach mit nem 24er Bohrer da rein, sonder lieber zu nem Dreher/Fräser gehen damit das genau wird.
Was gleich meine Frage nachschiessen lässt. Hat da einer hier Connections??
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
_Frank_
Beiträge: 309
Registriert: 28.12.2011, 22:43

Re: Durchmesser Bohrung BMX-Kettenblatt?

Beitrag von _Frank_ »

Danke für die exakte Info, aber ich brauchte nur eine Unterlegscheibe zur Korrektur der Kettenlinie, dazu taugte auch eine 24er U-Scheibe.
Antworten