Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von carlson »

Ich mach jetzt mal nicht alle Bilder nochmal der Thread fängt hier phpbb/viewtopic.php?f=49&t=20890&start=30 an.

Den ganzen Tag über hab ich soeinen Zwang verspürt, unbedingt mal was cremefarbenes in den Rahmen stecken müssen. Da ich die Delta Cruiser zusammen mit dem Diamanten verkauft hab, mußte ich kurzerhand mein Adler Tourenrad zerrupfen...
Eigentlich war der Plan ja maximal 37mm Bereifung zu verbauen, aber 50mm passt auch rein. :mrgreen:
Zwar knapp, aber die Räder drehen sich (trotz beträchtlicher Seitenschläge)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von 182 Grad »

Sehr fein! Aber schmalere Reifen würden die sportliche Linie des Rades noch besser hervorheben. Und dann bitte noch schwarze Felgen.
Achso: die Hochflanschnabe ist ja mal Zucker! 8)
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von schmolleck1277 »

oh, noch ein schwarzer Rabe... :shock:

Sieht klasse aus. Den mag ich!! -::-

Vor allem die Frontnabe gefällt. Und auch die 3(?) Gang Hinterradkettenschaltgedönskrimgeschichte finde ich nicht unpassend.

Bin mal gespannt auf weitere Details. :...,
Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von creep »

Kopfsteinpflaster kann kommen -.;
Also Ich finds mal wieder schwer schön und die Reifen passen Super von der Dimensionierung "IMHO" ;!: Bin gespannt wie es weitergeht +?.,

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von schmolleck1277 »

Ich habe gerade die Detailbilder im anderen Beitrag gesehen. Du bist Dir sicher, dass Du kein Pornoregieseur bist oder sein willst? :-P
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von D »

WUNDERSCHÖN!! -::- -::- -::- -::-

Wobei ich mir noch uneins bin, ob ich nicht auch eher, wegen der Kettenschaltung, zu dünneren Reifen tendieren würde.. Aber Creme MUSS es sein +?.,
+?.,
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von schmolleck1277 »

Nix dünnere Reifen. Die dicken Dinger brauchen dann den Korken vorne nicht... :lol:


+-+. (duck)
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von D »

Ich geb Dir gleich Korken! -.;
+?.,
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von brinkideluxe »

Schick! weitermachen! -::-
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Mein Blauer Rabe mit RTB 3Gang leider ohne Schaltwerk. Rahmenhalter soweit ich sehe mit dem Schwarzen identisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von carlson »

Danke!

Das mit der Korkenproblematik sehe ich ähnlich... Momentan heißt mein favorisierter Reifen "CST Classic Tradition". Den gibt es sowohl in 37 als auch in 47mm, kennt den hier jemand? Würde gern mal was neues ausprobieren und meine letzten Delta Cruiser sind an den Seiten sehr schnell rissig geworden.

Aber bis zu den Reifen ist es noch ein weiter Weg. Erstmal die Lager im Rahmen hinkriegen...
Und schöne Felgen finden (Alu Kastenprofil? oder doch was moderneres mit Hohlkammer? ich bin noch unentschlossen).

Dann vielleicht irgendeine 70er, 80er Jahre billo Hochflanschnabe für hinten, denn sowas http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... true&rt=nc :-P kann ich mir nicht leisten...

Zu den Anlötteilen: Ich trau mich eigentlich nicht, an so einem alten Rahmen irgendwas abzuflexen. Außerdem sind sie alle recht großflächig verlötet. Die Kettenschutzhalter sind aber schon vor Ewigkeiten abgebrochen (ein Großteil davon hängt aber noch am Rahmen) und die Pumpen Halter sind in jüngerer Zeit abgeflext worden. Ich werde versuchen, den Schloßhalter mit einem Rückstrahler zu kaschieren und vielleicht einen Tacho an den Dynamohalter schrauben. Mal schauen.

Und ich muß noch Bremsklötze finden, die mir nicht beim ersten Regentropfen die Reifen zu schmoddern...
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

carlson hat geschrieben:Und ich muß noch Bremsklötze finden, die mir nicht beim ersten Regentropfen die Reifen zu schmoddern...
Für BMX und Fixi's soll es Transparente geben! Weis aber nicht wer die vertreibt.
Habe an einem Alten Fahrrad auch schonmal welche aus Kork gesehen die gibt es aber bestimmt nicht mehr.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von Besengte Sau »

IPimpYourFahrrad hat geschrieben:
carlson hat geschrieben:Und ich muß noch Bremsklötze finden, die mir nicht beim ersten Regentropfen die Reifen zu schmoddern...
Für BMX und Fixi's soll es Transparente geben! Weis aber nicht wer die vertreibt.
Habe an einem Alten Fahrrad auch schonmal welche aus Kork gesehen die gibt es aber bestimmt nicht mehr.

Sowat zb:

https://www.impactbikes.de/bmx-197/brem ... p2253.html

oder Jene hier:

http://www.bikeunit.de/fahrradteile/fel ... 77335.html

.;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von carlson »

Könnte gerade kotzen! `Hab mir heute extra Werkzeug geliehen, um den Steuersatz aufzukriegen. Ging damit auch ganz gut, aber das Gewinde vom Gabelschaft ist im Bereich der Lagerschale nicht mehr vorhanden. -.:
Das ist jetzt das 2. Rad, bei dem ich mich erstmal nach her neuen Gabel umschauen muß. Und das hat schon bei meinem Koga noch immer nicht 100%ig funktioniert...
Oder gibt es eine Möglichkeit da irgendwas zu reparieren?

Und gleich noch ne Frage an die Ost Experten: Gab es die Mifa Sportradgabel mit verschieden langen Schäften? (ich nehme an: Nein, weils das Sportrad nur in einer Rahmenhöhe gab...)

Danke für den Tip mit den Bremsschuhen.
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Schwarzer Rabe (Arbeitstitel)

Beitrag von 182 Grad »

carlson hat geschrieben: Und gleich noch ne Frage an die Ost Experten: Gab es die Mifa Sportradgabel mit verschieden langen Schäften? (ich nehme an: Nein, weils das Sportrad nur in einer Rahmenhöhe gab...)
Ob es die Sporträder nur in einer Rahmenhöhe gab möchte ich mal bezweifeln, das weiss ich aber nicht genau. Diamant Rennräder gab es aber von 50er bis 62er Rahmenhöhe und da die Mifa Sportradgabeln identisch mit den Diamant Rennradgabeln sind, gibt es sie deshalb auch mit verschiedenen Schaftlängen.
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Antworten