Einsteigerrad gekauft!

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

Jau, der Deere Man kommt ja wohl absolut super!!!

Dagegen sieht meine Neuerwerbung ja wie ein unterernährtes Eichhörnchen aus :lol: .

Aber das wird schon... langsam, langsam.

Ich hab heute beim örtlichen Fahrradhändler erstmal einen dunkelbraunen Ledersattel gekauft und einfache gebrauchte Griffe. Das steck ich morgen mal dran und schau wie es aussieht. Die Pedale will ich auch gegen etwas schlichteres tauschen.

Das ist dann natürlich nicht die Endlösung, sondern erstmal ein Interimsding.

Aber abkippender Sattel und abblätternde Alugriffe gehen ja mal gar nicht.

Was hat das eigentlich mit dieser besonderen Sattelmontage beim Basman auf sich?
Dieses Teil fehlt bei mir, da ist der Sattel einfach auf eine kurze Sattelstütze geschraubt.
Brauche ich das oder kann ich es einfach weglassen?
Wie ist das denn vorn festgemacht? Steht das einfach locker auf em Rahmen auf?
Kann mir das ein Basman-Kenner erklären?

Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Wasp46
Beiträge: 143
Registriert: 25.05.2011, 22:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Wasp46 »

Erstmal die Sattelstütze ,die Zusatzfunktion die sie hat ist wohl bei der Gewichtsverlageurng nach vorne zusätzlich zu stabilisieren : http://www.chopperdome.nl/shop/42419/1/ ... for_Basman

generell solltest dir den Shop mal genauer anschauen, den von dort kommt dein Rahmen :)

habs dir mal voreingestellt : http://www.chopperdome.nl/shop/42419/1/ ... 46?skip=50

ansonsten mach mal das "Kreppband" hinten und am oberrohr weg oder warum haste das noch dran ?
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von DonMcRon »

Die original Basman-Sattelstütze hat den Vorteil, das Du den Sattel horizontal verstellen kannst,
somit auf unterschiedliche Körpergrössen die Sitzposition anpassen kannst.

Einige Leutz stört aber dieser aufgesetzte Klotz auf dem Rahmen... Geschmacksache... Ich finds praktisch -::,
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von snotfree »

Ich habe den Vorteil, dass eine grade, kurze Kerze die Optimale Sitzposition bietet :mrgreen:
Hab also den unnötigen Rest weggeflext und nur die Kerze weiterverwendet. Aber sonst ist die Verstellmöglichkeit ganz nett.
whatever
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

ansonsten mach mal das "Kreppband" hinten und am oberrohr weg oder warum haste das noch dran ?
Hmmh, das ist kein Kreppband... da hat der Vorbesitzer den Rahmen mit Paketband umwickelt.
Ich denke das ist so gewollt, das ist Design :lol: .

Ich dachte mir das dranzulassen, bis der Rahmen neu beschichtet wird. Denn ich weiss nicht wie das festgemacht ist... geklebt? Vielleicht gar mit Sekundenkleber? Wenn ich das abmach, sieht es darunter vielleicht schlimm aus, also hab ichs drangelassen.

Sieht in live gar nicht so doof aus.

An den Kettenstreben ist es auch dran.

Vielleicht war der Vorbesitzer Makramee-Fan? Oder er hatte einfach zuviel Bier getrunken :lol: .

Wie auch immer... vielen Dank für den Tipp mit dem Laden in Amsterdam.

Ich werde den Sattel erstmal so ohne das Spezialteil aufbauen und schauen was passiert. Die Sitzposition ist eigentlich gut so. Und vielleicht hat sich durch den stabilen Lepperkloben auch das Kippproblem erledigt.

Ich werds ausprobieren und melde mich dazu mit einem neuen Bild.

Einstweilen erstmal danke für die Tipps.

Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von snotfree »

Ach ja, mit meinen zarten 100 Kg hält der Sattel bombenfest, auch bei 60 Km/h oder Schlaglöchern bei 45 Sachen. Bewegt sich garnüscht!
whatever
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von montrealzzz »

Hallo,
ich hab auf mein Einsteigerrad heute den neuen Sattel draufgemacht und gleich für Euch ein Bild gemacht :lol: . Ein gebrauchter Lepper Primus in dunkelbraun mit schwarzem Gestell. Das sieht klassisch aus und federt erstklassig. Probefahrt war gut... hatte sowas von einer Mischung aus Schiffschaukel und Wasserbett :mrgreen: .

Neue Gummigriffe in schwarz sind dran, eine Interimslösung, die die abblätternden Aluminiumteile ersetzt.

Nun wollte ich den vorher am Rad montierten Cruisersattel in den Flohmarkt setzen, das geht aber nicht :( .

Also häng ich hier auchmal das Bild an. Der Sattel hat zwei kleine Kratzer von oben auf der Satteldecke ( 12 - 15 mm), kaum zu sehen, deshalb hab ich rote Pfeile drangemacht. Ansonsten ist der Sattel und der Chrom top in Schuss und wie neu.

Keine Ahnung, was sowas kostet. Wenn ihn jemand haben möchte, sagt bitte Bescheid.

edit by Mod: Warte bis du deine 50 Beiträge zusammen hast, dann kannst du auch unseren Flohmarkt nutzen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
coltb68
Beiträge: 71
Registriert: 08.04.2010, 21:26
Wohnort: Bramsche

Re: Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von coltb68 »

Man kan erst ab 50 Beiträgen etwas im Flohmarkt anbieten und wenn Angeboten wird dann halt im Flohmarkt .;. +?.;
immer rocker bleiben!
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von 6|_oo7 »

Bild

die Kerze is aba net weit drinnen im Sattelrohr?
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Wasp46
Beiträge: 143
Registriert: 25.05.2011, 22:00

Re: Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von Wasp46 »

Hi,

ich würde dir empfehlen einen einzigen Thread zu machen in dem du alles dokumentierst und zwar im "Making of" Bereich. Du hast jetzt hier schon 4 Themen eröffnet, da blickt man irgendwann nicht mehr durch +?.; nicht falsch verstehen ---

Sattel passt sehr schön zur Farbe des Rahmens.
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von renegade1972 »

hatte mich doch schon angemeldet........pn folgt....bin im urlaub....grüße
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Karsten
Beiträge: 1043
Registriert: 21.06.2011, 18:42
Wohnort: Oberhausen Ruhrpott

Re: Neuen Sattel aufgebaut.

Beitrag von Karsten »

Ja das sieht doch schon mal gut aus mit dem Lepper -::-
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

So,
da muss ich mich schon entschuldigen.

Tja, ich habe hier 4 neue Themen eingestellt.

- Vorgestellt
- Einsteigerrad gekauft (hätte laut Forumsregeln in "Making of" gehört.
- Neuen Sattel aufgebaut (hätte in denselben Thread in "Making of" gehört)
- Wo bekomme ich Stopfen für meine Gabel in "Schrauberbereich"

Sorry dafür, ich bin vom Moderator dafür ermahnt worden, ich werde die Forumsregeln aufmerksam lesen und gelobe Besserung.

Fahrradteile biete ich dann erst nach 50 Beiträgen an.

Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Benutzeravatar
montrealzzz
Beiträge: 113
Registriert: 27.04.2012, 21:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von montrealzzz »

die Kerze is aba net weit drinnen im Sattelrohr
Ja, das Ding ist verdammt kurz. Und ich muss gestehen... ich hab sie nochmal 5 mm rausgezogen :( .
Wenn der Lepper Sattel mit meinem zarten Elfengewicht belastet wird, bewegt sich die hintere untere Quertraverse bedrohlich in Richtung Hinterreifen.

Und jawohl, bei unebener Fahrbahn tut sie es ! Sie setzt auf :-o !

Also hab ich hier noch 5 mm rausgezogen, dann oben nochmal 5 geschummelt und jetzt gehts einigermassen.

Wenn ich das Rad neu pulverbeschichte gönne ich mir wohl auch eine neue Sattelstütze :lol: .

Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas 8)
Wasp46
Beiträge: 143
Registriert: 25.05.2011, 22:00

Re: Einsteigerrad gekauft!

Beitrag von Wasp46 »

Siehste und genau deswegen hab ich erst knapp 30 Beiträge nach einem Jahr, weil ich die regeln erst jetzt geschnallt habe .:.,

lol..ne Scherz ich lese einfach viel lieber momentan. hab mich früher zu oft in Foren mitgeteilt und am Ende irgendwie nichts davon gehabt. Aber mittlerweile gefällts mir doch ganz gut hier .

Hast du Dir schon eine Farbe überlegt ? Finde das braun eigentlich sehr schick...wenn du evtl. noch cremefarbene Reifen dazupackst sieht das schon sehr nett aus ( und ja ich weiß KEIN GOLD ! )
Antworten