Nabenfreilauf

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
ridingdeath
Beiträge: 41
Registriert: 04.06.2012, 11:38
Wohnort: Franggn

Nabenfreilauf

Beitrag von ridingdeath »

Servus an alle,
Ich hab an meim Felt440 eine Sissybar+Bananensattel drangebaut. Jetzt habe ich denn Eindruck, als wäre mein Freilauf der Nabe nicht mehr in Ordnung. Was können eventuelle Fehlerquellen sein, oder ist der Freilauf bei Singlespeed Bikes allgeimein Scheiße?
Danke für eure Antworten sagt
ridingdeath
A BIKERS WORK IS NEVER DONE
F.T.W
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Nabenfreilauf

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Meistens leider Ja, es kann aber auch an einer zu strammen Kette liegen.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Nabenfreilauf

Beitrag von creep »

Die Standartfreilaufkörper am Cruiser sind immer recht "Günstig" ,gibt aber auch Hochwertige ala "ACS" z.B. ,kommen aussem BMX Bereich und sind Unzerstörbar ,zumindest am Cruiser !

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
ridingdeath
Beiträge: 41
Registriert: 04.06.2012, 11:38
Wohnort: Franggn

Re: Nabenfreilauf

Beitrag von ridingdeath »

Danke für die Antworten. Die Kette habe ich evtl. wirklich etwas zu stark gespannt, aber nach a bissl "Einfahren" ist es eigentlich wieder akzeptabel
A BIKERS WORK IS NEVER DONE
F.T.W
Antworten