meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien wech !!!!!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe...weiter geht es !

Beitrag von Jorgn »

.::;

Farben sind genau wie beim NSU RAL 7021 und 1Shot Ivory. Reifen werden wohl die Fat Frank in creme. Und dann kommen noch mehr Streifen drauf :mrgreen:
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe...weiter geht es !

Beitrag von Jorgn »

....Linien........ :wink:


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Skulletor »

WOW, was für eine ruhige Hand er doch haben muss :shock:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
der icke
Beiträge: 932
Registriert: 02.05.2011, 09:27
Wohnort: 53°33´n Br 10°00´öL

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von der icke »

richtig cool das teil geworden.schön das sich mal wieder einer mühe gibt bei nen muffenrahmen.
da lohnt es sich ja direckt mal das zu beobachten .;.
cruisen ist nix für heulsusen!!!!!!!!
vorsicht icke!!!!!! sei lieb und lese nochmal bevor du das abschickstJAAAAAAAA!
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Mebstar »

Alter Falter.... ,;,.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Besengte Sau »

Mebstar hat geschrieben:Alter Falter.... ,;,.
Das doch n Raleigh ;;.

Sieht nice aus, ruhige Hand :shock: .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von creep »

Sieht Super aus bisher .;. ,;,.
Vielleicht noch die "Raleigh"Prägung Weiss oder Goldisieren -.;

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Jorgn »

.::; ...mal sehen, was noch so an Dekor draufkommt...
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von schrammi »

-::-
cool!
Benutzeravatar
Malli
Beiträge: 547
Registriert: 17.01.2011, 16:15
Wohnort: vor Rügen :-)

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Malli »

Geil ,;,.
Ich wünscht ich könnt das auch. Muss dir wohl mal meine SR2 Teile schicken :mrgreen:
Grüße
Chris

Bild
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Jorgn »

..immer her damit !!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Peddälhead »

Das ist ja fast ein Markenzeichen: "Speer-Linierung auf feldgrauem Rahmen mit elfenbeinfarbigem Steuerkopf"... :wink:
Oder ISt es nur Zufall, das das Ganze etwas an eine Harpune mit Leine erinnert?
Auch wenn ich bei dem Rahmen nur ??? sehe, - über Geschmack lässt sich streiten - ich find´s stimmig und vor allem handwerklich ne sehr gelungene Arbeit! ,;,.
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Jorgn »

Also ich kann suchen ohne Ende, hab aber weder auf noch neben dem Rahmen irgendwelche ??? gefunden :wink:

Mir gefällt einfach die Kombi von dem 7021 mit cremefarbenen Reifen usw. Klar die Deko ist etwas ausgeartet, aber wie Du ja weißt wird die andere Seite anders....mal sehen. Na ja, und nen Rahmen hat nicht so die Ausmaße um nen Riesenmotiv raufzuballern, es sei denn, man ist Briefmarkenmaler :)


PS: Du solltest unterwegs Deine bessere Hälfte nicht verlieren !!! :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Peddälhead
Beiträge: 520
Registriert: 30.04.2012, 09:08
Wohnort: Lübeck

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Peddälhead »

Jorgn hat geschrieben:Also ich kann suchen ohne Ende, hab aber weder auf noch neben dem Rahmen irgendwelche ??? gefunden :wink:
Ja, konnte mir nur nicht vorstellen, wie das Rad mal komplett ausgesehen hat... War das tatsächlich ein MTB? (so wie auf den ersten Bildern?) Hab von neueren Sachen wenig Ahnung :oops: weißt Du ja - kenne von Raleigh nur die typischen Tourenräder nach englischer Bauart (wie ATLAS heute) bzw. das ALL STEEL BICYCLE oder eben die Rennräder...
Benutzeravatar
Jorgn
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2010, 10:59
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: meine 80er-Jahre-Baustellen-Muffe..Linien...L...

Beitrag von Jorgn »

Na, dann zeig ich Dir mal, wie es ausgesehen hat:

Bild


...und da das Ding ja das "Dienstfahrzeug" werden soll, wird es auch kein Singlespeeder (vorerst jedenfalls nicht), und auch die typischen MTB-Merkmale werden bleiben.
Antworten