Welche Speichen nehm ich jetzt

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Peter Pansen
Beiträge: 571
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Berlin

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von Peter Pansen »

Damianfromhell hat geschrieben:wie jesacht stephan einzelfall. hab de type nu auf igno da ist nu ruhe mit den brauchichmir des nimmer antun :D kann ich nur jedem nahelegen ist göttlich.

wie dem auich sei dene des mit den nippeln ist ja nu klar wa
word

.;.
Bild
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Zurückt zum Thread-Betreff:
bei einem 4,5mm Speichennippelloch kommen nur 2-2,33mm Speichen infrage. M3 hat 5,5mm Nippel, für die 2,33 gibt es Reduziernippel für kleine Löcher!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von Felt-Jäger »

Mal eine Frage zu den 3.00mm Speichen: Welchen Lochdurchmesser in der Felge benötigen die denn bei Standardnippeln?
Rein interessenhalber - ich hab noch nie 3.00er verbaut, deshalb auch keine Ahnung davon. :oops:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Felt-Jäger hat geschrieben:Mal eine Frage zu den 3.00mm Speichen: Welchen Lochdurchmesser in der Felge benötigen die denn bei Standardnippeln?
Rein interessenhalber - ich hab noch nie 3.00er verbaut, deshalb auch keine Ahnung davon. :oops:
M3 (2,66mm) hat 5,5mm Nippel. 3,00mm Speichen sind sehr selten am Fahrrad eher Motorrad oder Auto.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von Felt-Jäger »

.::; .::;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von vitag »

dit wusste ich ooch noch net aber gut zu wissen.

Kann man denn die Speichenlöcher in der Nabe einfach aufbohren, vorausgesetzt es ist genügend Fleisch vorhanden?
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von Felt-Jäger »

Ja, kann man. Ist aber bei Stahlnaben (zB. Sram S7) meist ein Riesenakt, da das Material der Flansche gehärtet ist und man neben richtig guten Bohrern auch ne Menge Zeit dafür braucht (incl. Nachsenken).
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Welche Speichen nehm ich jetzt

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

vitag hat geschrieben:dit wusste ich ooch noch net aber gut zu wissen.

Kann man denn die Speichenlöcher in der Nabe einfach aufbohren, vorausgesetzt es ist genügend Fleisch vorhanden?
Meine letzte Angaben bezogen sich auf die Speichennippel, diese sitzen in der Felge.
Da die Nabe ja schon 3,2mm hat passen Speichen bis 3mm!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Antworten