Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Nurishi
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2014, 18:54
Wohnort: Kissing

Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von Nurishi »

Hallo Leute,
beim letzten Schlendern über den Antikmarkt is mir Folgendes Fahrrad ins Auge gestochen.
Nach nem bissl Schachern ging die Libelle in meinen Besitz über, allerdings auch mit nem Haufen Arbeit.
Kennt jemand von euch die Marke Libelle, ich find da gar nix drüber?
An sich ist es ein sehr hübsches Bike, bei der Nabe ist aber die Verstellkette gerissen und der Schalthebel fehlt, allgemein recht rostig, Dynamo fehlt, Reifen sind wuhuu und erst die ausgehärteten Bremsen.
Ich überlege gerade ob ich daraus eher nen "Fixie" bauen sollte ;;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Nurishi am 30.08.2014, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Himmi-Herrgott-Zagrament-Zefix-Halleluja-mi-leckst-am-Arsch-scheiß-Glump-verreckts.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von Crank!Basti »

Da habe ich schon erheblich Schlimmeres gesehen. Schickes Rad! Als Fixie? Bitte nicht!

Anregung:

- komplett auseinanderbauen
- Gepäckträger und Sattel wegschmeissen
- Rahmen aufpolieren und versiegeln
- Teile polieren
- Teile komplettieren
- zwei gleiche Reifen in möglichst dick und schwarz besorgen
- schwarzen, schmalen, alten Ledersattel besorgen und gut fetten
- Zusammenbauen
- Fahren
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Welche Hinterradnabe ist den Verbaut Sachs hat da Buchstaben dran die das Baujahr verschlüssen.
Aussehen tut es schonmal nach einem Rad aus den 60ern. Die Marke ist warscheinlich eine Konfektionsmarke eines kleinen Händlers gewesen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest melde dich doch mal auf altesrad.net an. Da geht es aber um den "Erhalt Historischer Räder". Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen was er mit seinem Eigentum macht, Aber
Crank!Basti hat geschrieben:- Gepäckträger und Sattel wegschmeissen

.,.+ +-:; das geht gar nicht, wenn dann die Teile bitte Einlagenund beim evtl. späteren Verkauf mit dazugeben, dann ist es wenigstens komplett und Rückbaubar.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von Crank!Basti »

okay - Gepäckträger einlagern - beim Sattel bin ich mir relativ sicher, daß der nicht original ist und darüber hinaus sieht er extrem scheisse aus. :)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Sattel: Schön=ist Relative, Bequem=sogar Sehr.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nurishi
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2014, 18:54
Wohnort: Kissing

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von Nurishi »

Also,
Ich stumm ja da zu, bequem is der Sattel aber auch grottenhässlich.
Den Gepäckträger werd ich weg schrauben aber aufbewahren.
Lenker und Vorbau kommen aber weg, sind schon dezent zusammen gerostet und weder durch Caramba, Hitze oder Prellschläge von einander zu trennen.
Werd jetzt aber im Moment erstmal die Torpedo zerlegen, das Schaltkettchen fehlt eh, alles revidieren und nach nem neuen Kettchen suchen.
Übrigends, es ist ne Modell 55 B, also 1959.
Danach is das Tretlager dran, das kippt auch recht ordentlich.
Das altesrad.net sieht interessant aus aber einloggen funktioniert leider nicht.
Himmi-Herrgott-Zagrament-Zefix-Halleluja-mi-leckst-am-Arsch-scheiß-Glump-verreckts.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Das Anmelden läuft eigentlich wie Überall ab. Daten eingeben Bestätigungsmail abrufen Link anklicken und mit den Daten einloggen. Allerdings hatte der Server grade einen Ausfall wodurch es zu Verzögerungen kommen kann.
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nurishi
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2014, 18:54
Wohnort: Kissing

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von Nurishi »

So liebe Gemeinde,

es geht weiter.
Eigentlich war ich nur auf dem Flohmarkt um nach Teilen für die Libelle zu suchen, was so minder erfolgreich war.
Da hat meine bessere Hälfte eine grüne Damenmuffe entdeckt und sofort Interesse bekundet.
Naja, nach n bissl hin und her haben dann beide Bikes den Besitzer gewechselt und wir haben nun "neue" Alltagsräder.
Die Damenmuffe ist eine Victoria Vicky, bis wohl auf Sattel, Rücklicht, fehlendes Speichenschloß, Rockschützer und der Klingel noch recht original und in einem ganz ok Zustand.
Dafür geht die Torpedo Jet Nabe sogar richtig zügig für nen Singlespeed.
Der grüne Herrenstuhl ist ein Express Tisuna, bis auf Rücklicht und Sattel alles top und in einem sehr gepflegten Zustand.
Vor allem hat mich gefreut, dass alle Schaltungsteile da sind und nach kurzem Einstellen super funktioniert. Ist eine Modell 515,noch mit Leerlauf, woran ich mich erst gewöhnen muss.
Gleich neue Reifen aufgezogen, die Räder kurz nachzentriert, Bremsbeläge erneuert und die erste Probefahrt gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Himmi-Herrgott-Zagrament-Zefix-Halleluja-mi-leckst-am-Arsch-scheiß-Glump-verreckts.
Benutzeravatar
Nurishi
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2014, 18:54
Wohnort: Kissing

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von Nurishi »

Update zur Libelle.

Im Moment sammel ich gerade Teile zusammen, vor allem suche ich nach dem Schaltkettchen und dem Klick Schalter für die Modell 55 Nabe.
Anschließend werd ichs doch zerlegen, reinigen und versuchen das Tretlager nachzustellen ( wackelt wie Kuhschwanz).
Farblich bleibt alles so, hab mich auch für den Rost entschieden, wird nur konserviert. Tip, Wenn man eine Eisenoxidpatina herstellen will, wird nach dem Rosten das Teil in einer warmes Sodalösung neutralisiert und anschließend mit Öl nachbehandelt.
Gepäckträger und Sattel werden im Regal verschwinden und als Dynamo hätt ich noch einen Radsonne Dynamo hier rumfliegen.
Himmi-Herrgott-Zagrament-Zefix-Halleluja-mi-leckst-am-Arsch-scheiß-Glump-verreckts.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo, täuscht das oder ist die Gabel bei dem Ersten nach vorne gebogen?
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Benutzeravatar
Nurishi
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2014, 18:54
Wohnort: Kissing

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von Nurishi »

Aufgeschreckt von deiner Frage hab ichs auch am Rad nochmal gecheckt.
Ja, es täuscht nur auf dem Foto so, in real ist alles wie es gehört 8)
Himmi-Herrgott-Zagrament-Zefix-Halleluja-mi-leckst-am-Arsch-scheiß-Glump-verreckts.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Hab jetzt auch das Muffensausen, neue Bikes

Beitrag von schraubenkoenig »

Wenn du auf solche Spätsechzigerjahre Räder stehst, hätte ich noch eins in gutem funktionstüchtigen Originalzustand anzubieten...
Antworten