Crruiser/chooper als meisterstück

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Mahlzeit erstmal,
Ich habe da mal ne frage und ich glaube da bin ich im perfekten Forum gelandet :D
Ich hatte vor meinen Meister im Metallbau zu machen und hatte in letzter Zeit oft drüber nachgedacht was ich als Meisterstück bauen soll und bin dann auf nen Cruiser bzw Chopper gekommen.
Meine frage nun befindet sich hier zufällig ein Schlosser der sich mit den prufungsbedingungen auskennt weil bei nen Bike muss ich ja doch sehr viel kaufen weil selber bauen nicht möglich ist unbedingt z.b die Lager in den Rädern oder trettlager und dazu noch die ganzen Ketten und Zahnräder vom Prinzip her Bau ich ja fast nur den Rahmen und Gabel und sowas...
Und gibt es bei den bikes bestimmte Normen die man einhalten muss wie z.B den Abstand von trettlager zu Sitz oder zum Hinterreifen oder gibt es da keine bestimmten Vorgaben ?
Ich danke schon mal für die hilfreichen antworten :D
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Hallo Unbekannter.
Verwende doch bitte . & , das macht es deutlich angenehmer die Texte zu lesen.
Genormt sind nur die Gewinde und Press- & Klemmsitze der Lager.
Es gibt grade im Rennbereich auch Rahmen die genau auf den Fahrer/In zugeschnitten werden. Wenn es Fahrbar werden soll sind Sachen wie Nachlauf des VR-Rades zu beachten.
Alles wichtige steht auf dieser netten Seite: http://www.fahrradmonteur.de/Fahrradgewinde
Was deinen Meister angeht, der Zweiradmechaniker Meister - Fachrichtung Rahmenbau, ist ein separater Bereich. Wenn du als Metallbauer so was Baust muss es als Kunst- oder Ausstellungstück deklariert werden :wink:
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Danke das ist schon mal sehr hilfreich ^^
Also muss ich dann das Bike eher auf Optik setzen und dann wäre die Funktion (also das fahren an sich) also nur noch nen Bonus. Das ist sehr gut zu wissen falls ich das mit dem fahren auf irgendeine Weise nicht gebacken bekomme aus irgendwelchen Fehler oder so kann ich es immer noch als reines Ausstellungsstück deklarieren :D.
Vielen dank für die Auskunft ^^.
Benutzeravatar
IPimpYourFahrrad
Beiträge: 8120
Registriert: 05.02.2012, 21:57
Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von IPimpYourFahrrad »

Naja, es hat was mit der Haftungsfrage zu tun, da ein Fahrrad ein Verkehrsmittel für den Öffentlichen Straßenverkehr ist. Beispiel: Es gibt Show Cars / Motorräder die dann nie auf der Straße gefahren werden. Da dürfen dann vorgeschriebene Sachen natürlich fehlen und Sachen dran sein, die im Straßenverkehr verboten sind.
Daher Baust du dir ein Show Bike!
MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Ok das mit dem Showbike ist dann ja relativ einleuchtend aber meinst du das man das in einer Meisterprüfung bauen darf , weil man doch mehr von dem Bike kauft als es selber zu bauen z.b halt die ganzen Lager, Felgen etc.
Wie schon erwähnt ich baue ja fast nur den rahmen. Ich wollte den zwar schon ziemlich aufwendig gestalten aber ich weiß nicht ob denen das am Ende reicht.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von schraubenkoenig »

schau dir mal die Galerie durch....

Wenn du dich mit dem Rahmen richtig austobst- wird sich kein Mensch an den Norm-/Zukaufteilen stören...
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Danke hab ich schon lange gemacht :D waren sehr viele tolle Anregungen dabei :D
Benutzeravatar
aui
Beiträge: 647
Registriert: 13.01.2012, 23:16
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von aui »

Du könntest bei der Gabel zum Beispiel schonmal sowas bauen (2x, eins für mich als Tippgeber):
http://bikerodnkustom3.homestead.com/brainfork.html

Ich denke das finden die Prüfer cool.

Dann machst du dir an der cnc fräse paar schöne Bremsscheiben und ein Kettenblatt oder du drehst dir so Sachen wie Sattelklemme oder Griffe.

Außer paar lagern und bisschen Mechanik kannst du fast alles selber bauen.

Und behalt die Pläne davon...wenns gut wird kannst du kleinserien machen 8)
donn65
Beiträge: 281
Registriert: 26.08.2013, 20:51
Wohnort: Berlin Steglitz

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von donn65 »

[quote="aui"]Du könntest bei der Gabel zum Beispiel schonmal sowas bauen (2x, eins für mich als Tippgeber):
http://bikerodnkustom3.homestead.com/brainfork.html

wenn das was wird würde ich eventuell auch eine ne
Lg donn
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von snotfree »

Die Brainfork würde nicht mal für einen einfachen Schlosser als Gesellenprüfung reichen, für einen Meister würde ich mir schon eher eine Achsschenkellenkung mit Zugstangen vorstellen.
whatever
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Das Problem ist das wir unserem Betrieb keine cnc fräse haben nur ne alte standfräse und damit so genau zu arbeiten wie mit nur cnc ist verdammt schwierig zumal heute der normale Schlösser nichts mehr mit drehen und fräsen zu tun hat (das ist mittlerweile ne eigen spate namens Feinmechaniker -.-* totaler Blödsinn aber egal )
Und ich muss leider sagen die Gabel ist schon echt langweilig einfach ich dachte eher an etwas gebogenen schönen :D relativ lang gezogen mit nur richtig fetten Kurve drin ^^
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von snotfree »

Welchen Schlosser Meister machst du denn genau? Drehen und Fräsen gehört doch zu fast allen Metall Berufen dazu.
whatever
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Ganz normalen handwerksschlosser
Das Problem ist das früher alles Schlosser war ,alles war unter einem Hut heute wird das alles aufgespalten : Metallbauer Fachrichtung Schweißtechnik, konstruktionstechnik ,Feinmechaniker wo das drehen und fräsen drin ist, Kfz schlosser und was was der Geier noch alles -.-*
Total Panne aber ist leider so
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von snotfree »

Ich habe Industriemechaniker (Maschinenschlosser) gelernt, da war wirklich alles mit abgedeckt. KFZ Technik, CNC und konventionelle Zerspanung, Schweissen, Zeichnen, Festigkeit berechnen, Steuerungstechnik und Elektronik.
whatever
Metalhead93
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2015, 06:37

Re: Crruiser/chooper als meisterstück

Beitrag von Metalhead93 »

Jaaaa Industrie :D da hat man auch das goldene los mit gezogen leider hatte ich nicht den Erfolg in die Industrie zu kommen aber naja was soll man machen ^^
Antworten