Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
lincoln8
Beiträge: 2891
Registriert: 04.09.2007, 00:22

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von lincoln8 »

:shock: Jo sieht ja so aus als wenn ales drann ist was so gefordert wird ,und sogar das Rücklicht in
der richtigen Höhe! :!: :idea:
gruss Lincoln8
MOTTO DES TAGES LAUTET : komme Abends immer Lebend nach Hause!
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von ed von schleck »

das erste was mir da einfällt "wasn das da alles für gefoppel an dem rad??" :mrgreen:
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Wriddelwrumpf

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Wriddelwrumpf »

verkehrssicherheit? ja ... stvzo? nö

dynamo? hab ich nich... (geht auch nich wirklich an nem spoiler zu montieren...)
reflektoren? nix da... die sehn kacke aus
licht? jo... LEDs vorn und hinten ...alles auf 4,5 volt basis ...schön verpackt in motorradbeleuchtung ;)

klingel? nö... danach hat mich auch n polizist noch nie gefragt - lol
ist aber als oldtimer-horn vorhanden...



hier n paar beispiele...

bisher bin ich in diesem jahr schon zwei mal angehalten worden...

einmal im dunkeln, ein streifenwagen kam mir entgegen, hielt an, und die nette beifahrerin(beisitzerin?) stieg aus und im näherkommen guggte die ganz komisch, bis sie dann die erleuchtung bekam, und meinte,"ach, das ist ja ein fahrrad"

rofl

beim anderen mal fuhr ich gerade mit vollem gepäck (lederkoffer) und bog hinter einer kreuzung von der strasse ab um auf den gehweg zu rollen...(ein kettenschloss hatte sich geöffnet - wollt ich zuknipsen)
von hinten kam ein p-wagen,hielt hinter mir an, der beifahrer stieg aus und als der auf gleicher höhe mit meinem v-rad war, drehte der sich um, und rief seinem fahrer zu.. "au scheisse- das ist aber peinlich...das ist n fahrrad.... und wehe, du sagst auf der wache was" ...


nun, ich weiss nich so recht... anscheinend werde ich in berlin immer bekannter... voriges jahr, kurz nach der eröffnung des "alexa" fuhr ich mit meinem weibchen dort lang...und einer der dortigen beamten (hab ich noch nie gesehn, den menschen) rief mir zu, ich solle mal hupen......war ich echt von den socken :)



mein fazit: wenn m an nur auffällig genug ist, wird man zwar angehalten, aber meisst nicht, wegen einer tauglichkeitskontrolle...
:D
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Puti »

bin beim ChiemseeReggaeSummer auf 3km 8 mal angehalten worden.7mal für Foddos,einmal,weil ich weder bremsen,licht,reflektoren,noch sonst irgendwas dranhatte :lol: dann hab ich gesagt,die autos fahrn auch ohne licht und bin weiter :twisted:
Benutzeravatar
RatFink
Beiträge: 1426
Registriert: 07.11.2007, 15:27
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg/Baltic Sea/ Linsengericht
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von RatFink »

:mrgreen: :mrgreen: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:




Rock'n Roll :mrgreen:
http://www.myspace.com/radsportgruppe

Bild



R.S.G. Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von tesla »

Lets Rock! was ist übrigens mit dem Berlin Cruise?

Na Ich wurde noch nie angehalten. Berliner Polis sind wohl eher damit beschäftigt das Allgemeine in den Griff zu bekomman.

Ganz im Gegensatz zu München, da mußte ich zum ersten Mal Strafe zahlen, weil ich bei Gelb Rot über die Strasse geheizt bin und das noch in einer Gegend wo absolut kein Verkehr ist.
Na ja

Hat 25 Hämmer gekostet :evil:
Tesla Nikola

Bild
Loeckchen
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2008, 19:09

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Loeckchen »

D hat geschrieben:Hier denken doch nicht ernsthaft Leute darüber nach, sich mit Helm auf nen Cruiser zu setzen? :shock:
Ich fahr zwar auch ohne (jetzt aufm Normalrad und zukünftig auf dem Schwinn auch), aber: Warum nicht? Ein schöner Nutcase im Design passend zum Bike macht doch auch was her... Es ist nur eine Frage des "Wie". Natürlich sieht so ein MTB- oder Standardhelm (oder diese Kinder-Halbschalen) grottig aus, wenn man damit Cruiser fährt. Man denkt außerdem etwas anders, wenn Familienangehörige von einem "Wettrennen" fahrenden MTBler vom Rad geholt werden und dabei nur knapp dem Sensenmann entgehen, wo es ein Helm weit weniger schlimm gemacht hätte (meiner Mom passiert).

(Wenn er nur die Frisur nicht immer vernichten und wenn man im Sommer darunter nicht Maden bekommen würde...)
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Kingpin »

Loeckchen hat geschrieben:(wenn man im Sommer darunter nicht Maden bekommen würde...)
IHHHHH!

Ein Grund mehr ohne Helm zu fahren! :lol:

Ich fahr eh nich schnell genug, das mir da was passieren könnte. :mrgreen:
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von railjo »

Ja,unbedingt :!: ....das ist auch meine Sicherheit.Ich brauche 2 Bremsen,2 Klingeln,Licht....alles andere is schnik-schnak,je nach Geschmack :wink:
Benutzeravatar
Mini1000
Beiträge: 527
Registriert: 04.02.2008, 16:38
Wohnort: Hessisch Oldendorf
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Mini1000 »

das is doch alles viel zu viel gewicht, mit dem gedöns am rad :mrgreen:
Ein Mini ölt nicht, er markiert sein Revier

-->RoadRunners Hameln<--

Bild
Wriddelwrumpf

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von Wriddelwrumpf »

hehe...

viel gewicht = langsamere beschleunigung ;)
aber was schwer zu beschleunigen ist, ist auch schwer zu bremsen :P
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von ed von schleck »

Wriddelwrumpf hat geschrieben:hehe...

viel gewicht = langsamere beschleunigung ;)
aber was schwer zu beschleunigen ist, ist auch schwer zu bremsen :P
und das n langer bremsweg immer vorteile hat wissen wir ja alle... :roll: :mrgreen:
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
railjo
Beiträge: 1037
Registriert: 09.03.2008, 20:43
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von railjo »

Langer Bremsweg is gut..,aber im Pulk mit vielen Bike´s ist dat so nee Sache-deswegen lieber 2 Bremsen am Rad.Leider leidet die Verkehrsicherheit auch an Mitmenschen,die auf Treffen zuviel % in sich haben und dann mit autos(Selbst gesehen :shock: ) bekanntschaft machen... :roll: :|
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von FahrradFreak »

High Folks
Zu ostern noch ein kleines Suchspiel!
Sucht meinen BeLow und findet ein Accessoire, das meine Lichttechnik unterstützt (kl. Tipp ->vorne gucken)
Belohnung gibt´s keine ausser der, wie ich finde guten Idee
Frohe Ostern und viele Eier
Bernd , der FahrradFreak
-::, fahre und schraube -::,
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: Verkehrssicherheit... Ja oder Nö?

Beitrag von elbcruiser »

Helm auf Fahrrad?

Das ungleiche Verhältnis zwischen Nutzen und Blödsinn sollte jeden abhalten, sowas zu tragen.

Erstens stürzt man sehr selten.
Zweitens schützt der auch nicht vor Nasen-Kieferbruch.
Drittens ist ein Unfall allgemeines Lebensrisiko, welches man einfach eingehen muss. Man kann sich nicht vor allem absichern. Wenn ja, müsste man statt dem Helm einen Integralhelm plus kompletter Motorradkombi mit Rückenprotektoren tragen. Dann noch eine reflektierende Warnweste und ein Securitymann sollte vor einem herlaufen.

Kurzum gesagt, das Risiko eines Unfalles muss man immer einkalkulieren und da die Sturzgefahr eines gesunden, nicht betrunkenen, umsichtig cruisenden Radfahrers eher gering ist, ist ein Helm für Erwachsene absolut überflüssig.

Dann lieber umsichtiger fahren, und immer die richtige Fahrbahnseite benutzen! Das schützt mehr als ein Helm!

Helme sind wirklich nur für Kinder, Rennradfahrer, Fahrradkuriere und Arbeitsplatzpendler auf der Landstrasse gedacht.
Antworten