Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Loeckchen
Beiträge: 29
Registriert: 14.02.2008, 19:09

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Loeckchen »

Ich hab' es!

Fotos hab ich noch keine gemacht, es wird euch wohl auch zu viel "Gebimsel" dran sein (Hupe, Speichenreflektoren rot und weiß, zwei Torpedolampen, Lederpacktaschen), was ich auch nicht entfernen werde. Meine ersten Fahrten hab ich heute schon unternommen, und muss sagen, dass sich die Ausgabe gelohnt hat. Bei der ersten Fahrt hat es noch gequietscht, und geklappert, mein Dad hat mir gesagt, dass die Aufhängung für die Gabel locker war. Nachdem er das festgezogen und nochmal gut gefettet hat, war aber auch dieses Problem behoben. Ja, ich hab das nicht selber gemacht, ich hab ja, wie schon früher erwähnt, zwei linke Pfoten und wenn sich jemand anders bereit erklärt, an meiner Schüssel rumzuschrauben, bitte.

Der breite Lenker bringt es auf jeden Fall voll, und zusammen mit dem ultrabequemen Sattel, der schon dabei war, fühle ich mich wie eine Gottheit auf dem Sofa (oder Wasserbett). Da brauch ich nicht noch einen Brooks-Sattel draufzumachen. Wenn man so ein fahrendes Wasserbett unterm Hintern hat, betrachtet man die ganzen Rennradflitzer und "Ich will cool sein"-MTB-Freaks ganz anders, wie sie in ihrer Jan-Ullrich-Montur gebückt auf einer Leiste von Sattel sitzen und an einem vorbeirauschen. Ich stell mir dann immer vor, wie kaputt und im wahrsten Sinne des Wortes "gerädert" die zu Hause ankommen. Klar bin ich langsamer und bei einer steilen Steigung schiebe ich auch mal, aber gerade diese Entdeckung der Langsamkeit bringt mir endlich auch Spaß am Fahrrad fahren, den ich früher nie hatte. Ich war einfach zu schnell kaputt und konnte wegen akuter Unsportlichkeit nicht so schnell fahren wie meine Klassenkameraden und musste mir deshalb öfter Spott anhören. Solche Räder hätte es damals schon geben müssen, das hätte ich mir zu Schulzeiten schon als "Statement zum Geschwindigkeitsfetisch der Mitschüler" angeschafft.

Auf jeden Fall fahr ich nichts anderes mehr als Cruiser oder Hollandrad.
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von DocHolle »

Du bist bekehrt 8)

......und das ist gut so...........

..........Eure Gottheit....... :mrgreen:



Grüße vom Doc.......
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von D »

ja ja... So war das bei mir auch mal...
D hat geschrieben: Hach... Man kann ja auch langsam fahren..."
... Dann entdeckte ich irgendwann wieder "Hey... Man kann ja auch schnell fahren" :lol:
+?.,
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Ron_Devous »

Du solltest dir wirklich mal was Gestrecktes zulegen, D. Mit deinen Rädern bleibt dir ja auch nix anderes über, als zu stoffen.
Ich oute mich ebenfalls als Freund der 10- 20 km/h- Zone (mit gelegentlich Ausbrüchen).
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von D »

But I love it! :mrgreen:
+?.,
xyz

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von xyz »

Ron_Devous hat geschrieben:Du solltest dir wirklich mal was Gestrecktes zulegen, D. Mit deinen Rädern bleibt dir ja auch nix anderes über, als zu stoffen.
Ich oute mich ebenfalls als Freund der 10- 20 km/h- Zone (mit gelegentlich Ausbrüchen).
Röchtööch :!:
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Nickname »

Ron_Devous hat geschrieben:Ich oute mich ebenfalls als Freund der 10- 20 km/h- Zone (mit gelegentlich Ausbrüchen).
...nach unten :roll: :lol:
:wink:
Bild
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Finn »

ich bin da ja auf D's seite
ich kann mit nem cruiser genauso schnell wie mit meinem strech :mrgreen:
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Ron_Devous »

D's Seite? Du meinst das andere Ufer?
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1190
Registriert: 11.10.2007, 16:56
Wohnort: Neumünster

Re: Fragen zu Alltagstauglichkeit, Haltbarkeit etc.

Beitrag von Finn »

nein von der ansicht her das schnell fahren pflicht is :wink:
Antworten