Naben und Kettenschaltung ...^^

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Nuwanda
Beiträge: 91
Registriert: 23.01.2008, 19:57
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von Nuwanda »

NA dann will ich man erkläre


also alles begann gestern Abend, ich kam nach hause und erfuhr das meien Patentante die Fahräder vorbeigebracht hatte die sie mir schenken wolte.

sie sagte mir " ein altes Damenrad und ein wannabee MTB" also war ich sehr verstört als sie das eine der beiden als Billig Cruiser entpupte.


naja aber was das eigentlich wichtige ist bemerkte ich erst heute nachmittag


Der Cruiser hat eine Naben und eine Kettenschaltung



udn nun frage ich mich


WIE GEHT DAS WIE FUNKTIONIERT DAS ???
UNDERACHIEVER AND PROUD OF (SH)IT
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von DocHolle »

Sachs 3x7

Dreigangnabe mit Schraubkassette (Ritzelpaket)

Je nach Bauart was ganz feines :shock:
xyz

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von xyz »

;;. poste mal bitte n bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von DocHolle »

Büdde !

Bild


Achso : Ja ! ziemlich Oldscool das Teil 8)
Aber nicht Cruiser Konform :wink:
Zuletzt geändert von DocHolle am 13.05.2008, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
xyz

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von xyz »

aha das sieht sehr interessant aus. aber verstehen tu ich das nich ^^
Benutzeravatar
Nuwanda
Beiträge: 91
Registriert: 23.01.2008, 19:57
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von Nuwanda »

mir gehts genau wie Karsten


kein plan wie das geht





morgen mach ich mal eien Foto vom Cruiser wie er jetzt da steht
UNDERACHIEVER AND PROUD OF (SH)IT
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von DocHolle »

Eine normale 3Gang Nabe auf der anstatt nur die Aufnahme für das einzelne Ritzel, ein Freilauf vom MTB drauf sitzt.
Der Freilauf ist das Teil das die Aufnahme der Ritzel an der Nabe erst ermöglicht.
Das Klicker Geräusch beim MTB wenn du nicht trittst kommt aus dem Freilauf.
Im Freilauf sind die Sperrklinken, die es dir erlauben das Rad nach vorne zu bewegen,
weil es das Ritzelpaket festhält.
Die Sperrklinken sind federnd gelagert so das du die Kurbel während der Fahrt (wo eigentlich die Rücktrittbremse bremst :mrgreen: )nach hinten treten kannst........

Uffff........allgemeine Checkung ???
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von Skeleton »

;;. ;;. ;;.
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von DocHolle »

Ihr seid aber auch schwierig :shock: :mrgreen:
fuckinsick

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von fuckinsick »

man könnte auch sagen die ham einfach nen ritzelpaket auf die 3gg gestzt, da das aber nich funktionieren würde, ham sie den antreiber(auf dem das ritzel sitzt) geändert so das der jetz die aufnahme fürs ritzel hat, diese aufnahme ist der freilauf bzw. der ist da drinne :wink:

und überhaupt wg. dem bild, welcher vollhorst schraubt nen pfui shimano acera schaltwerk an nen bike mit sachs/sram 3x7 ;;. +-. .;,

der nachteil der ganzen nummer is übrigens das man von beiden schaltungen die schwächen hat, so hast du von der kettenschaltung ganz übelst verschleiss anne kette.
und die tatsache das du vorn nur ein kettenblatt hast macht das auch nich unbedingt besser :roll:
das macht das ganze schon wieder dumm, schön robuste nabenschaltung wo kette/ritzel neu wenn durch, vllt. nen 30er inkl. arbeitszeit kost und dann machen die da ne kettenschaltung mit dranne, das wird teuer :idea:
und scheisse aussehen tut das auch .:.,
Zuletzt geändert von fuckinsick am 14.05.2008, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von creep »

Gibt es auch in noch abgefahrener ,mein Bruder hat ein altes Rennrad bei sich im Geschäft (Kein Plan was fürn Fabrikat) Italienisch denk ich ,so von mitte 60 ´ig ,das Teil hat 2x2x5 ,also 5 Ritzel hinten ,2 Kenttenblätter vorne (noch mit Handschieber),und ne 2 Gang Nabe ,also 3 Schalter /Hebel zum schalten ,hut ab vor den Jungs die es damals damit haben krachen lassen.
Wenn ich die Tage mal nach Essen komme ,mach ich mal ein paar Bilder davon.

Gruss Christian
Wax em´ Down
fuckinsick

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von fuckinsick »

die von sachs hams ja wenigens gepackt das in einen schalter zu knallen :mrgreen:

kennt einer das "schlumpf"-getriebe fürs tretlager, da haste dann zwei gänge drin
:arrow: http://www.schlumpf.ch/
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von fahrrad_pimp »

also mir persönlich gefallen die dinger überhaupt nicht!

zur funktion: die 3-gang bane ersetzt praktisch die 3 kettenblätter, die normalerweise vorne sitzen! mir gefällt daran par example nicht, dass die kette relativ schräg läuft...
*5*
*6*
Benutzeravatar
dr-tech
Beiträge: 64
Registriert: 10.05.2008, 00:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von dr-tech »

Also ich find das auch keine sooo tolle Idee. Kette läuft schräg, Gangwechsel unter Last sind nach wie vor mehr oder minder problematisch am Ritzelpaket, Schaltwerk hinten braucht ggf. öfter Einstellerei. Das einzig positive ist, dass vorne der Hosenschutz besser wird ;-)

Sind die Gänge dann eigentlich sequentiell geschaltet? Weil das find ich ja das tollste an der 14-Gang Rohloff-Nabe...
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Naben und Kettenschaltung ...^^

Beitrag von creep »

kennt einer das "schlumpf"-getriebe fürs tretlager, da haste dann zwei gänge drin
:arrow: http://www.schlumpf.ch/[/quote]

Nein kannte ich noch nicht ,und Hell Yeah da haste was nettes Ausgegraben +?., ,jetzt steht fest was sich als nächstes gekauft wird .Vielen Dank für den Link .;.

Gruss Christian
Wax em´ Down
Antworten