US Internet Shops

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Cemjamslam
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 12:43
Wohnort: München

US Internet Shops

Beitrag von Cemjamslam »

Hallo,

wollt mal fragen ob jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit einem US Internet Shop gemacht hat? Sprich, im Idealfall da irgendwo ein Bike gekauft hat und deshalb was zu der Lieferzeit und der Qualität sagen kann???
Möchte mir ja einen Lowrider (mit Spinners) zulegen und hab gesehen, das bei us shop (z.b. http://www.bicycledesigner.com/, echt coole Lowrider gibt. Zum Teil sogar mit Spinners gleich dran.
Evtl. würd ich mir da eins holen, hab aber bissi Angst ob das Ding (heil) bei mir ankommst usw.
Hab schon öfters in den USW (Footlocker) und in Asien (Konsolenzeugs) bestellt, aber noch nie ein Bike oder sowas bissi größeres.

Vielen Dank für die Antworten schon mal.
Lowrider with spinners.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: US Internet Shops

Beitrag von fahrrad_pimp »

dann lieber hier ein deutschland einen lowrider und spinners kaufen! sollte nicht viel teurer werden zumal du aus den USA viel versand und zoll zahlen musst!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Alti1977
Beiträge: 392
Registriert: 20.05.2008, 18:51
Wohnort: Ratingen

Re: US Internet Shops

Beitrag von Alti1977 »

naja, zur zeit ist der doller doch recht günstig, der höhenflug des euro nimmt einfach kein ende!
in den usa könnte man vielleicht ein schnäppchen machen, aber ich kann mich "pimp" einfach nur anschließen (lieferzeit etc).
axo, wir müssen doch die deutsche wirtschaft unterstützen. :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: US Internet Shops

Beitrag von fahrrad_pimp »

auch richtig! lieber bei einem händler in deutschland kaufen! lowrider gibts schon ab 300€ und die spinners kosten mittlerweile auch nicht mehr die welt! außerdem hast du bei einem händler aus deutschland noch guten service!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Cemjamslam
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 12:43
Wohnort: München

Re: US Internet Shops

Beitrag von Cemjamslam »

Ich hab aber leider bei den deutschen shops irgendwie nicht ganz so coole lowrider gesehen. Werd aber nochmals bissi gucken.
Noch dazu kosten die Spinners allein so um die 380€ (bei Pimpgarage z.b.)
Und ich hab absolut (noch) keine Erfahrung mit rumschrauben am Rad, geschweige denn so Spinner anzubringen.
Da müsst ich dann den nächsten Radl Laden damit beauftragen.
Das Bike auf dem Bild kostet 599$, das ist schon allein der Preis, den bei uns die Spinners kosten. Und Versand sind dann nochmal ca. 140$, was ca. 70€ nochmals wären.
xyz

Re: US Internet Shops

Beitrag von xyz »

und dann zahlste du nochmal kräftig zollgebühren und mehrwertsteuer...
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: US Internet Shops

Beitrag von der T »

Cemjamslam hat geschrieben:Das Bike auf dem Bild kostet 599$, das ist schon allein der Preis, den bei uns die Spinners kosten. Und Versand sind dann nochmal ca. 140$, was ca. 70€ nochmals wären.
Und dann kommt noch Zoll dazu - selbst auf die Versandkosten ! Musste dir ausrechnen, aber so einen wahnsinnigen Unterschied macht das dann auch nicht mehr ...

Habs mal durchrechnen lassen : Der Rahmen kostet ca 380€ , der Versand ca 90 € ! Dann biste bei 470 € und zahlst nochmal ordentlich Steuern (Mehwertsteuer) und dann auf ALLE Kosten nochmal Zoll drauf ! Da biste bei reduzierten Spinners und nem einfachen Lowrider in Deutschland bei einem kaum höheren Kurs, allerdings bei deutlich weniger Stress ! Ist dann nur die Sache, ob du dir wirklich garnicht zutraust, selber umzubauen ... Aufgebaut wird der Lowrider aus Amerika allerdings auch nicht kommen !

edit: Karsten sagts :wink:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: US Internet Shops

Beitrag von fahrrad_pimp »

also serienbikes kaufen kann jeder!!! lieber einen standart lowlow kaufen und selbst dran rumbasteln! spinners sind kein großes thema! die werden wie ein ganz normales laufrad eingebaut!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: US Internet Shops

Beitrag von Streetfighter Franki »

Für 470€ würde ich mein Bike abgeben, es sind aber hochwertiger Teile als bei den Bikes oben verbaut. Der Chromrahmen wurde umgeschweißt mit mehr rake , damit eine andere Springergabel reinpaßt.
Neue Deuce-Spinner wie oben, neue Schlangenleder-Reifen, Iron-Cross-Pedale Alu, Chromsattel, Alugriffe, LED-Ventilkappen,Bremsscheibenadapter Alu gefräst von Choppers-US, Bremsscheibe hinten mit eingelaserten Mädels... ansonsten ist das Rad ohne Lack (nur Chrom und pure metal) und ohne sonstigen Schnickschnack wie Schutzbleche und Licht etc.

Bilder könnte ich in ein paar Tagen machen. Sattel und Lenker sind hoch eingestellt, so dass man darauf auch fahren kann, man kann aber auch alles ganz tief runter schrauben, damit man wie ein Affe aufm Schleifstein sitzt, kein Problem :mrgreen:
Neupreis der Komponenten lag bei über 600,- Euro
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: US Internet Shops

Beitrag von Pocket Man »

Und dann kommt noch Zoll dazu - selbst auf die Versandkosten
glaub ich nicht das auf den versand zoll oder mwst kommt zumindest bei privatpersonen. bei händlern ist es was anderes.
zumindest hab ich noch nie was auf die versandkosten bezahlt.
Benutzeravatar
Streetfighter Franki
Beiträge: 557
Registriert: 12.01.2007, 09:35

Re: US Internet Shops

Beitrag von Streetfighter Franki »

Die Versandkosten werden immer zum Artikelpreis addiert, dann hast Du einfach nur Glück gehabt, sei froh :wink:
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: US Internet Shops

Beitrag von dasfonk »

fahrrad_pimp hat geschrieben:also serienbikes kaufen kann jeder!!! lieber einen standart lowlow kaufen und selbst dran rumbasteln! spinners sind kein großes thema! die werden wie ein ganz normales laufrad eingebaut!
Janz rischtisch.
You don´t buy a lowrider - you build one!


Und Zoll kommt auch aufs Porto drauf. Ganz sicher.
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
Cemjamslam
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 12:43
Wohnort: München

Re: US Internet Shops

Beitrag von Cemjamslam »

Aber genau da liegt ja der Hund begraben :)
Ich hab echt 2,5% Ahnung vom rumschrauben. Luft reinpumpen und mal´n Reifen mit ach und krach gewechselt.
Hab bisher das Rad nur als Nutzmittel von A nach B genutzt.
Wie gesagt, wenn ich Lowrider + Spinner getrennt kaufen würde, dann würd ich die Spinner von nem Fachmann vom nächsten Radl Shop drann machen lassen. Hab mich eh gefragt ob das etwas verzwickt ist, die Spinner anzubringen, wegen der Rücktrittbremse oder so.
Und wenn der Lowrider in Einzelteile aus den USA bei mir ankommt, hab ich auch wieder n kleines Problem -.:

@Franki: Oh ja, setz doch bitte demnächst mal Pics von dem Bike rein.

Vielleicht sollte ich allg. vielleicht bei euch Jungs hier im Suche Thread mein Glück versuchen.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: US Internet Shops

Beitrag von fahrrad_pimp »

also jetzt mach mal einen punkt! wenn du dich so vehement weigerst an bikes rum zuschrauben wird das sicherlich nichts! cruiser und lowrider sind prinzipiell am einfachsten zu reparieren etc. wenn du ne frage hast kannst du dich auch jederzeit ans forum wenden! hier wird dir sicherlich geholfen!

paul: bei mir wurde der zoll nicht auf den versand berechnet! so lange im packet eine rechnung liegt auf der ware nd versand getrennt vermerkt sind geht das klar!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Cemjamslam
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2008, 12:43
Wohnort: München

Re: US Internet Shops

Beitrag von Cemjamslam »

Ne ne, ich weigere mich ja nicht. Ich würd ja liebend gern solch ein Wissen + Fähigkeiten haben wie Ihr hier im Forum, die sich dieses oder jenes dran machen oder sogar Teile selber herstellen (z.b. Spinners).
Ich hol mir jetzt erstmal ein bike und dann werd ich mal so bissi mich mit der Materie auseinandersetzen und gucken ob ich das eine oder andere hinbekomme.
Bin wirklich n absoluter Neuling, kenne z.b. noch nichmal die Namen / Bezeichnungen für einige Teile :oops:
Antworten